News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 292106 mal)
Moderator: Nina
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Du kannst ja schon mal eine dicke Wolldecke für den Klappenvorhang nähen, zB 4 Lagen eines alten Wollpullovers aufeinander nähen, das isoliert auch nicht schlechter als Plexiglas und das bekommt sie mit der Pfote auf.
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ja, das ist jetzt auch die erste Maßnahme ;). Ich dachte an Leder wegen des Windes, aber mehrfach Wolle ist auch nicht schlecht...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑26. Sep 2018, 11:48
Ja, das ist jetzt auch die erste Maßnahme ;). Ich dachte an Leder wegen des Windes, aber mehrfach Wolle ist auch nicht schlecht...
Wolle isoliert durch die eingeschlossene Luft sehr gut und ist leicht.
Grün ist die Hoffnung
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Bis auf meinen jetzigen Kater, er ist nun 13 und eine schon längst im Katzenhimmel wohnende bei mir zu Hause geborenene, sind alle anderen Katzen die ich habe und hatte Findelkinder.
Vorletzten Dezember mußte die Partnerin meines Katers mit 21 eingeschhläfert werden.
Da mein Kater immer zu zweit war, sagte ich meiner TÄ wenn jemand eine Allergie o.ä. hat sollte sie an mich denken.
Letztes Jahr im Juni rief sie mich an, bei ihr sei eine unkastrierte schwarze aufgetaucht, ob ich sie haben wollte.
Es dauerte bis September letzten Jahres, da war zwischen den beiden das Eis gebrochen und nun hält er ihr öfters seinen Kopf hin und sie leckt ihm dann zwischen den Ohren, was er sehr genießt.
Tja ein kleiner Pascha.
Sie muß in ihrer Zeit bevor sie zu mir kam schon einmalö Junge gehabt haben denn einmal hat sie immer noch ein rundes Bäuchlein und als ich sie bekam waren die Zitzen auch stark ausgeprägt.
Im netz hatte ich einmal einen Bericht über die Gebärdensprache von Katzen und Katern gesehen.
Da war auch eine Katzenmutter mit ihren Jungen.
meine schwarze hörte das gepiepse der Kleinen und antwortete und wurde ganz nervös, daß sie auf meinen Schreibtisch sprang und maunzend um den Bildschirm strich.
Da habe ich wiklich gedacht, daß ihr im früheren Leben wohl die Kleinen weggenommen wurden.
Hier einmal meine Beiden.
die schwarze ist Gipsy
und das ist Flöhchen.
Mit Gruß,
Bettina :)
Vorletzten Dezember mußte die Partnerin meines Katers mit 21 eingeschhläfert werden.
Da mein Kater immer zu zweit war, sagte ich meiner TÄ wenn jemand eine Allergie o.ä. hat sollte sie an mich denken.
Letztes Jahr im Juni rief sie mich an, bei ihr sei eine unkastrierte schwarze aufgetaucht, ob ich sie haben wollte.
Es dauerte bis September letzten Jahres, da war zwischen den beiden das Eis gebrochen und nun hält er ihr öfters seinen Kopf hin und sie leckt ihm dann zwischen den Ohren, was er sehr genießt.
Tja ein kleiner Pascha.
Sie muß in ihrer Zeit bevor sie zu mir kam schon einmalö Junge gehabt haben denn einmal hat sie immer noch ein rundes Bäuchlein und als ich sie bekam waren die Zitzen auch stark ausgeprägt.
Im netz hatte ich einmal einen Bericht über die Gebärdensprache von Katzen und Katern gesehen.
Da war auch eine Katzenmutter mit ihren Jungen.
meine schwarze hörte das gepiepse der Kleinen und antwortete und wurde ganz nervös, daß sie auf meinen Schreibtisch sprang und maunzend um den Bildschirm strich.
Da habe ich wiklich gedacht, daß ihr im früheren Leben wohl die Kleinen weggenommen wurden.
Hier einmal meine Beiden.
die schwarze ist Gipsy
Mit Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Bettina, Flöhchen ist bildhübsch. Und wie Gipsy da liegt *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Vor Tagen machte ich der Existenz eines einst geliebten, nun aber angezählten Wollkleids ein Ende: Der Rockteil wurde zu einer passenden "Mütze", die Miezes Korbhöhle von außen zusätzlich zur Decke bewärmt. Und mit dem Ex-Rollkragen konnte die Filzkatzenklappe bestens verstärkt werden.
Dann dachte ich: Versuchen wir es doch mal wieder mit Miez und echter Katzenklappel!
Wir hatten extra ein "Role-Model" erwoben ( nachdem sich die bei uns vorhandenen Stofftiere ob ihrer zu großen oder zu geringen Größe als ungeeignet erwiesen hatten): Ein roter Plüschtiger - etwas kleiner als Lotti - schien geeignet!
Ich hatte ihn zuvor mit Lotti Bekanntschaft schließen lassen. Und die behandelte ihn komplett uninteressiert als das, was er ja ist - eine leblose Stoffpuppe.
Schon das Klacken der Klappe beim Einstellen und Hochbindedrahtentfernen vertrieb Miez dann leider in den deckungsintensiven Nachbargarten.
Es bedurfte allerhand Gesäusel und nich mehr Leckerli, sie von dort wieder anzulocken und außerhalb der Hütte zugucken zu lassen.
Dann Auftritt " Tiggi": Er näherte sich schnuppernd der Katzenklappe von außen und kapierte sehr schnell, dass er mit Hilfe seines Stoffköppchens hinein kam. Aber drinnen fand er es nicht so spannend und hopste ( unterstützt von Herrn Weidenkatz) wieder hinaus.
Ich schaute zu Lotti: Tellerrandgroße Äuglein und staubwedeldicke Fellbürste!!!
Herr Weidenkatz und ich durften uns gratulieren: Das Puppenspiel war wohl oscarreif gewesen!
Aber als "Pädagogen" hatten wir versagt - denn die echte Plüschmiez schoss in die Büsche und konnte erst mittags wieder überredet werden, g a n z vorsichtig die Hütte zu betreten.
Wir werden Tiggi zwar nochmal pheromonisieren und schauen, ob er nicht doch ein positives Beispiel geben kann, aber ich habe Zweifel....
Nachmittags nutzte Lotti die Gunst der Stunde und eroberte die Matten. An die dort liegende Dosinen-Kuscheldecke traute sie sich nicht recht ran.
Da sie sich sehr zusammenrollte und ihr dank kühlen Windes kalt war, kam ich auf die Idee, sie vorsichtig zuzudecken. Und siehe da - das wurde schnurrend quittiert und die Kleine fiel sofort in Tiefschlaf.
Dabei rutschte sie immer tiefer und mit dem Pfötchen wurde zunächst das Näschen...
dann Äuglein und am Ende das gesamte Gesicht bedeckt...
(Leider klappts von unterwegs heute nicht mit den Fotos ::)- kommt noch ;)).
Dann dachte ich: Versuchen wir es doch mal wieder mit Miez und echter Katzenklappel!
Wir hatten extra ein "Role-Model" erwoben ( nachdem sich die bei uns vorhandenen Stofftiere ob ihrer zu großen oder zu geringen Größe als ungeeignet erwiesen hatten): Ein roter Plüschtiger - etwas kleiner als Lotti - schien geeignet!
Ich hatte ihn zuvor mit Lotti Bekanntschaft schließen lassen. Und die behandelte ihn komplett uninteressiert als das, was er ja ist - eine leblose Stoffpuppe.
Schon das Klacken der Klappe beim Einstellen und Hochbindedrahtentfernen vertrieb Miez dann leider in den deckungsintensiven Nachbargarten.
Es bedurfte allerhand Gesäusel und nich mehr Leckerli, sie von dort wieder anzulocken und außerhalb der Hütte zugucken zu lassen.
Dann Auftritt " Tiggi": Er näherte sich schnuppernd der Katzenklappe von außen und kapierte sehr schnell, dass er mit Hilfe seines Stoffköppchens hinein kam. Aber drinnen fand er es nicht so spannend und hopste ( unterstützt von Herrn Weidenkatz) wieder hinaus.
Ich schaute zu Lotti: Tellerrandgroße Äuglein und staubwedeldicke Fellbürste!!!
Herr Weidenkatz und ich durften uns gratulieren: Das Puppenspiel war wohl oscarreif gewesen!
Aber als "Pädagogen" hatten wir versagt - denn die echte Plüschmiez schoss in die Büsche und konnte erst mittags wieder überredet werden, g a n z vorsichtig die Hütte zu betreten.
Wir werden Tiggi zwar nochmal pheromonisieren und schauen, ob er nicht doch ein positives Beispiel geben kann, aber ich habe Zweifel....
Nachmittags nutzte Lotti die Gunst der Stunde und eroberte die Matten. An die dort liegende Dosinen-Kuscheldecke traute sie sich nicht recht ran.
Da sie sich sehr zusammenrollte und ihr dank kühlen Windes kalt war, kam ich auf die Idee, sie vorsichtig zuzudecken. Und siehe da - das wurde schnurrend quittiert und die Kleine fiel sofort in Tiefschlaf.
Dabei rutschte sie immer tiefer und mit dem Pfötchen wurde zunächst das Näschen...
dann Äuglein und am Ende das gesamte Gesicht bedeckt...
(Leider klappts von unterwegs heute nicht mit den Fotos ::)- kommt noch ;)).
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich habe den neuen Bericht von Lottchen und Herrn und Frau Weidenkatz schon so vermißt. Und Bilder wären wirklich Klasse. Ich kann mir das eingerollte und eingepackte Lottchen gut vorstellen.
Und herrlich, auf welche Ideen Ihr zwei immer kommt.
Und herrlich, auf welche Ideen Ihr zwei immer kommt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
War ja Dornröschens Idee ;)und wer weiß, evtl. klappts noch mit Tiggi und ihr ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das letzte Bild ist sooo goldig!!!! Danke fürs Zeigen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D Einfach nur zum Knuddeln die kleine süße Plüschmaus!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Die würde ich den ganzen Tag nicht aus den Fingern lassen :D
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich auch, Schneckenfreundin, ich auch!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...