News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25922 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Ephe » Antwort #75 am:



Gemischter Salat (Römersalat, Tomate, Zwiebel, Mango, Vinaigrette) mit überbackenem Ziegenkäse (Honig, Thymian).
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Gartenoma » Antwort #76 am:

Holländische Gemüse-Tomatensuppe: Passierte Tomaten, Suppengemüse, Suppennudeln, vorgebratene Hackfleischklößchen.
Nachtisch: Mischkompott aus Kornelkirschen, Birnen und Zierquitten.
Dateianhänge
Tomatensuppe.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

borragine » Antwort #77 am:

Hähnchenkeulen aus dem Ofen, Kartoffelstampf und Lauchgemüse.
Ofenkartoffeln mit Rührei (mit viel Schnittlauch); probeweise habe ich einige Kartoffelscheiben mal mit etwas Mozzarella überbacken. Versuch gelungen, absolut köstlich.
Kabeljau-Lauch-Curry mit Basmatireis.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Alva » Antwort #78 am:

Erdäpfelpuffer mit Joghurt/Rahm/Kräuter/Knoblauch-Sauce
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Bastelkönig » Antwort #79 am:

Thüringer Rostbratwurst mit Kartoffelpüree und Porree

Viele Grüße
Klaus

Die Würstchen hat Dicentra bei Pflanzen-Kölle Teltow gekauft.
Das ist kein Witz. Es gibt da einen Würstchenstand, wo die Würstchen
auch abgepackt (ungebraten) verkauft werden. Die sind richtig gut.

Dateianhänge
181006_Thüringer Rostbratwurst.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #80 am:

Kässpätzle und Salat :D
Dateianhänge
IMG_5880.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Alva » Antwort #81 am:

Rindslungenbraten (Filet), Feigen-Zwetschken-Chili-Chutney, Erdäpfelschmarren, Salat
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

martina 2 » Antwort #82 am:

Rehragout von der Nuß, Waldviertler Erdäpfelknödl, Preiselbeeren (selbstgepflückt :D)
Dateianhänge
reh18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

zwerggarten » Antwort #83 am:

heute schnelles frühstück mit knapp verbratenen spiegeleiern und letzten krabben :'(
Dateianhänge
8458FD84-D82A-41B2-A754-0B0CB680E5B7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Bastelkönig » Antwort #84 am:

Zum Nachmittag mal was Süßes: Zwetschgenknödel.
Der Erste nur mit Puderzucker und die Nächsten mit Zimtzucker.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
181007_Zwetschgenknödel_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Mottischa » Antwort #85 am:

Lecker, lecker :)

Hier gibt es heute Kartoffelgratin.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #86 am:

Bratwürste, Erdäpfelschmarrn, Salat :)
Dateianhänge
IMG_5886.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #87 am:

Und von Elro hab ich gestern ein Säckchen Maronen bekommen. Die habe ich heute gekocht, geschält und eingefroren. Ein Teil davon ist gleich ins sonntägliche Brot gewandert. Es gab also dieses Mal ein Maronenbrot :D
Dateianhänge
IMG_5897.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Mottischa » Antwort #88 am:

Hui Aella :) ich schaffe es nicht mal mein Heidbrot zu backen :-\ außerdem warte ich auf meinen Kefir.

Heut gibt es echt nur Spaghetti mit Tomatensoße.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #89 am:

auch lecker ...

"Zusammengefegtes" aus Bratkartoffeln, Resten Bratwurst und Schnitzel, saure Gurke dazu
LG Heike
Antworten