News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das? ab August 2018
Düsseldorf ist schon recht mild...da kann ich mir das vorstellen.
Viele Grüße
Kai
Kai
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Nach dieser Pflanze hatte ich vor einiger Zeit schon mal gefragt.
Inzwischen ist sie größer, aber schlauer bin ich noch immer nicht...
Inzwischen ist sie größer, aber schlauer bin ich noch immer nicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
vlt negersaat, dann müssts aber bald gelb blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Kennt jemand von euch eine Pflanze die aussieht wie heller Kohlrabi ohne Knolle? Ich habe einige im Garten davon, die wachsen nach oben, bekommen dicke Stiele und große Blätter und blühen dann im zweiten Jahr gelb. Aber ich habe kein Ahnung was das sein könnte und das Netz ist nicht sehr ergiebig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Gründungungs-Senf?
Oder Raps...
Oder Raps...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Ne, das hat echt große Kohlrabiblätter ??? Und blüht wie Kohlrabi.. aber hier wurde keiner angebaut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Markstammkohl? Wird hier öfter mal als Futterpflanze im kleinen Stil angebaut. Kann man aber als Blattgemüse nutzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
bauten wir am wildacker an, für reh gams und mufflon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Jop, ihr habt recht mein Zeug hier sieht genau so aus und ist zweijährig. Aber wie kommt das her???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das? ab August 2018
vogelschiss?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Da müssen bei den vielen Pflanzen aber viele Vögel quer durch den Vorgarten gekackt haben ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Wie lange halten denn Samen im Boden aus von diesen Kreuzblütlern?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Keine Ahnung, ich hatte erst gedacht dass sie auch mit unserem Mutterboden eingeschleppt wurde, wie so einiges an Beikraut ::) da aber im hinteren Gartenteil nichts davon aufgelaufen ist, kann das auch nicht sein. Nun ja, dann hab ich halt den Kohl im Blumenbeet und das sehr üppig 8)
Also wenn jemand Saat möchte...
Also wenn jemand Saat möchte...
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das? ab August 2018
Ölhaltige Samen sollen wohl sehr langlebig sein. (Cymbalaria muralis hier im Stadtgebebiet mehr als 30 Jahre in überkippten und später wieder freigelegten Mauerfugen.) War der Kohl vielleicht doch einmal in einer Gründüngung oder Blühmischung für Insekten enthalten, die Du gesät haben könntest?
Ansonsten scheinen selbst so relativ schwere Samen bei stärkeren Stürmen verdriftet zu werden.
Ansonsten scheinen selbst so relativ schwere Samen bei stärkeren Stürmen verdriftet zu werden.