Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958126 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60315.3075.html
rocambole hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 20:07
Bin auch mal wieder hier nach einem laaaaangen Urlaub 8). Die meisten C. haben nur noch Restblüten, abr C. cilicium steht gut da.
Deine Antwort unter den Bildern von rocambole
"rocambole, da hat eines eine sehr nette blattzeichnung, haben will"
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
vorige woche sah ich viele, davon hätt ich keine wollen, mirabile find ich schöner, viel schöner
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 19:16
Ashwood Lysander, ziemlich frisch von der Insel. Vielen Dank nochmal für das mitbringen ;) :-*
Das ist ja wirklich eindrucksvoll!
Gratuliere :D
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Flächendeckende Cyclamen hederifolium-Teppiche im Garten der Domaine de la Tortinière, Montbazon, das muss man gesehen haben, fantastisch! :D
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Aus diesem Bereich habe ich heute einen Ausschnitt von vielleicht 40 x 50cm aufgenommen...
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 22:45
Flächendeckende Cyclamen hederifolium-Teppiche im Garten der Domaine de la Tortinière, Montbazon, das muss man gesehen haben, fantastisch! :D
Das ist ja traumhaft :o
Leider fehlen mir dafür die Latifundien :-\
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das sind ja schon richtig üppige Pflänzchen und soooo viele!
Bei meinen Hedis sinds bisher hauptsächlich ein- bis zweijährige Sämlinge, da ist es viel Fuzzelei und wenig Wirkung nach dem Pflanzen, das kann man bei dir ja nun definitiv nicht sagen...*neid*
Ja, für diese Hedi-Teppiche brauchts Fläche - aber ich fürchte, auch einiges an Zeit......
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Erstaunt hat mich zum Beispiel, das bei den Coums erbsengroße Knollen dabei waren, die bereits eine Knospe hatten.
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
lord hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 22:59
wow du hast ja richtig viele und schöne, das wird ne wucht im frühling
:D
Ich erinnere mich, dass hier im Forum schon ganz tolle Bilder von ausgedehnten Flächen blühender Cyclamen gezeigt wurden. Ich meine, das wären immer Coums gewesen.
Was mir unglaublich Spaß macht, ist, die drei verschiedenen "Populationen" zu beobachten, die es hier im Garten steht. Alle wurden mit vielleicht drei bis fünf Pflanzen vor ca. 12-15 Jahren gestartet. Alle Drei zeigen unterschiedliche Varietäten und erst in den letzten zwei bis drei Jahren tauchen auch die "Silver Leafs" auf.
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho