News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders? (Gelesen 4192 mal)
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Naja, für einen Teppich muss man nur genug Zwiebeln stecken. ;)
Nachdem die Blüte von C. kotschyanus nahezu ausgefallen ist, kommt C. speciosus jetzt richtig in Fahrt. So richtig nur zu genießen, wenn man rechtzeitig Feierabend hat. :-\
Nachdem die Blüte von C. kotschyanus nahezu ausgefallen ist, kommt C. speciosus jetzt richtig in Fahrt. So richtig nur zu genießen, wenn man rechtzeitig Feierabend hat. :-\
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Okt 2018, 19:39
Naja, für einen Teppich muss man nur genug Zwiebeln stecken. ;)
Hier blühen hunderte. Unter einem Teppich stelle ich mir etwas anderes vor. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Ich möchte sie im Rasen haben. ;D Gepflanzt habe ich bislang nur 'Zephyr' und ochroleucus. Ein paar hundert für den Anfang und so riesig ist das Rasenstück auch nicht. ;) Wäre C. speciosus der Richtige, um das Blühzeitfenster nach hinten auszudehnen, oder zusätzlich auch noch C. kotschyanus)? Sind die alle gut zum Verwildern geeignet?
Herbstkrokusse passen irgendwie besser, weil der Rasen im Winter nicht gemäht wird. Mit Frühjahrskrokussen könnte das eng werden.
HG, wie das bei dir aussieht, gefällt mir schon mal sehr. :D
LG
Leo
Herbstkrokusse passen irgendwie besser, weil der Rasen im Winter nicht gemäht wird. Mit Frühjahrskrokussen könnte das eng werden.
HG, wie das bei dir aussieht, gefällt mir schon mal sehr. :D
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Auch Herbstkrokusse haben im Frühjahr ihr Laub. ;)
Im Park wachsen etliche im schütteren Gras. Sie profitieren offentsichtlich von der späten Mahd wegen der Schneeglöckchen.
Im Park wachsen etliche im schütteren Gras. Sie profitieren offentsichtlich von der späten Mahd wegen der Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Staudo hat geschrieben: ↑9. Okt 2018, 19:51
Auch Herbstkrokusse haben im Frühjahr ihr Laub. ;)
Im Park wachsen etliche im schütteren Gras. Sie profitieren offentsichtlich von der späten Mahd wegen der Schneeglöckchen.
Laub bis Frühjahr. Mist. Irgendwas ist ja immer. :( ;)
Na gut, dann versuchen wir das Rasenmähen auch so weit wie möglich zu verschieben. Was dann an Krokussen dennoch wegbleibt, muss man als Schwund hinnehmen. :-\
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Keine Sorte, einfach nur die Art.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Nee, nicht "bis" Frühjahr, sondern im Frühjahr. ;) Das Blöde daran ist, dass eben nur Laub kommt und keine Blüten, so dass man selbiges im wachsenden Gras leicht übersieht und dann erst recht abmäht, wenn man nicht aufpasst...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
leonora hat geschrieben: ↑9. Okt 2018, 19:46
...Sind die alle gut zum Verwildern geeignet?
...
[/quote]
Crocus speciosus sät sich wohl kaum bis nicht selber aus, ich fragte vor kurzem.
Die ersten 2 von 600 ;D
Und er ist schuld ;D
[quote author=Šumava link=topic=3348.msg3177560#msg3177560 date=1539023132]
ja, sie blühen wieder! :D
interessanterweise die erst im August Gesteckten früher als die aus den Vorjahren...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Herbstkrokus, Herbstzeitlose oder doch ganz anders?
Danke für eure Infos. :D
Ich habe jetzt einfach mal kurzentschlossen ein paar Hundert C. speciosus geordert für den Anfang. Sollten sie sich nicht etablieren wollen, müssen eben andere her. Aber vielleicht wollen sie ja. :)
LG
Leo
Ich habe jetzt einfach mal kurzentschlossen ein paar Hundert C. speciosus geordert für den Anfang. Sollten sie sich nicht etablieren wollen, müssen eben andere her. Aber vielleicht wollen sie ja. :)
LG
Leo
Hemsalabim