News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1183094 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Aber wächst 'Bienchen' so breitbuschig? Ich hatte an so etwas wie die Brandkamp-Multiflora-Chrysanthemen gedacht, z. B. 'Branindio'.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 18:55
Hier darf man gar nicht reinschauen, so nette Pflanzen.
Von mir ein Neuzugang aus dem Frühjahr, hat schon ordentlich zugelegt: Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.
Ulrich, gibt es Stecklinge von der Dame? Die sieht echt toll aus, aber leider kann man sie nur in UK bestellen und das ist mir zu teuer.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die 'Rouby Mound' gibt es auch noch in Italien (Vivai Priola) und in Frankreich (Delabroye). ;)
Meine Pflanzen haben den ersten Winter nicht überlebt. >:(
Meine Pflanzen haben den ersten Winter nicht überlebt. >:(
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Naja Blom, ich bestelle nicht nur für eine Pflanze ;D also warte ich und schließe mich deiner Bestellung im nächsten Jahr gerne an. Gut dass du das mit der Winterhärte sagst, dann werde ich da mal aufpassen. Ich habe mir heute von meinem alten Herrn Pastor mal ein paar Stecklinge seiner hübschen Chrysanthemen geschnitten :)
Dafür möchte er einen Steckling von der Ceddy Mason haben, die ich ja in Hannover von dir bekommen habe. Noch blüht sie nicht, aber sie ist ordentlich gewachsen. Der erste Steckling war eher ein Zufall, mir ist nämlich was abgebrochen und ich hab es einfach in die Erde gesteckt - hat prima funktioniert.
Und ja Wottens hat die Dame :)
Ich muss mir das nur irgendwo sichtbar notieren, sonst vergesse ich das wieder..
Dafür möchte er einen Steckling von der Ceddy Mason haben, die ich ja in Hannover von dir bekommen habe. Noch blüht sie nicht, aber sie ist ordentlich gewachsen. Der erste Steckling war eher ein Zufall, mir ist nämlich was abgebrochen und ich hab es einfach in die Erde gesteckt - hat prima funktioniert.
Und ja Wottens hat die Dame :)
Ich muss mir das nur irgendwo sichtbar notieren, sonst vergesse ich das wieder..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Herbstkuss von Schleipfer blüht jetzt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 11:40Ulrich hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 18:55
Hier darf man gar nicht reinschauen, so nette Pflanzen.
Von mir ein Neuzugang aus dem Frühjahr, hat schon ordentlich zugelegt: Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.
Ulrich, gibt es Stecklinge von der Dame? Die sieht echt toll aus, aber leider kann man sie nur in UK bestellen und das ist mir zu teuer.
Können wir im Frühjahr machen, wenn sie dann noch lebt. Sie ist ja nicht so Frosthart.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
If you want to keep a plant, give it away
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 15:24Mottischa hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 11:40Ulrich hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 18:55
Hier darf man gar nicht reinschauen, so nette Pflanzen.
Von mir ein Neuzugang aus dem Frühjahr, hat schon ordentlich zugelegt: Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.
Ulrich, gibt es Stecklinge von der Dame? Die sieht echt toll aus, aber leider kann man sie nur in UK bestellen und das ist mir zu teuer.
Können wir im Frühjahr machen, wenn sie dann noch lebt. Sie ist ja nicht so Frosthart.
Danke dir :) deck sie nur gut ab.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Toll!
Hier dauert es und dauert es. Aber 'Dernier Soleil', 'Mary Stoker' und 'Toscana' zeigen dann doch schon ein paar Blüten. :D Die Bornimer Züchtungen haben hoffentlich auch noch ihren großen Auftritt.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Huch...noch so ein hübsches Teil, wie hoch wird die bei Dir?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Dieses Jahr leider ein bisschen zu hoch, so 80/90 und dadurch nicht wirklich standfest :-\ steht aber erst in Jahr 2.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hoffentlich liest Blommorvan diesen Beitrag, kann er direkt dazuschreiben...
80/90 würde so gerade eben gehen...aber echt ne tolle Farbe! Danke schön fürs zeigen!
80/90 würde so gerade eben gehen...aber echt ne tolle Farbe! Danke schön fürs zeigen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Herbstkuss' ist bei mir etwa 60 cm hoch. Blüht jetzt schon seit zwei Wochen. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Magst Du den für mich notieren? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.