News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2018 (Gelesen 45867 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Astern 2018

Henki » Antwort #270 am:

Nova hat geschrieben: 13. Okt 2018, 21:23
ich gebe mein Bestes. ;D


Das wollte ich hören und drücke die Daumen. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern 2018

Nova Liz † » Antwort #271 am:

Könnte das Barr's Blue sein? Sehr hoch und nicht immer standfest.Barr's Blue habe ich nämlich laut Bestelllisten schon zweimal gekauft.
Dateianhänge
13.10.2018 20-17-39_7078.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Astern 2018

Scabiosa » Antwort #272 am:

Über einen langen Zeitraum blüht Aster dumosus 'Pink Topas'. Manchmal rollt sie die Blütenblätter ein. Bei den hinteren Blüten war es heute wieder zu sehen.
Dateianhänge
IMGP8708.JPG
Henki

Re: Astern 2018

Henki » Antwort #273 am:

Ich hole mal nur stellvertretend ein Foto hierher und empfehle ansonstern dringend einen Klick zu den weiteren Bildern vom Asternhang in den Merian Gärten vom vergangenen Wochenende. ;)

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2018

RosaRot » Antwort #274 am:

Hier auch noch mal: ich bin schwer beeindruckt!

So etwas hätte ich wohl gern (war ja klar... :-X), vermutlich braucht es viel bis sehr viel Wasser...
Wenn der Brunnen demnächst gebohrt wird und es tatsächlich Wasser geben sollte könnte man ja in dessen Nähe....sämtliche hier herumvegetierenden Aster einsammeln und konzentriert Pflanzen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern 2018

Mathilda1 » Antwort #275 am:

viel wasser brauchen astern hier definitiv nicht, die sind bei mir ausgesprochen genügsam und trotzdem üppig und gesund(im unterschied zu vielen anderen Pflanzen. hab nie nachvollziehen können, warum bei aster dumosus guter boden und genug wasser immer wieder zu lesen ist)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2018

RosaRot » Antwort #276 am:

Hier ist es definitiv zu trocken und der Boden zu mager, gilt aber nicht für alle Astern. Es gibt einige, die es hier aushalten, sie blühen aber nur bei Bewässerung, mit wenigen Ausnahmen. Nach denen, den Ausnahmen, fahnde ich... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Blommorvan

Re: Astern 2018

Blommorvan » Antwort #277 am:

Hast Du schon Aster ageratoides 'Asran'?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern 2018

Mathilda1 » Antwort #278 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Okt 2018, 11:52
Hier ist es definitiv zu trocken und der Boden zu mager, gilt aber nicht für alle Astern. Es gibt einige, die es hier aushalten, sie blühen aber nur bei Bewässerung, mit wenigen Ausnahmen. Nach denen, den Ausnahmen, fahnde ich... ;)


liegt vielleicht auch an der bodenstruktur?. hier war es jetzt 2 jahre lang extrem trocken (Bäume in der Gemeinde sind tlw vertrocknet) und hier ist Sandboden, die Astern hats nicht besonders gestört (aster nov belgiae violetta ist sehr hart im Nehmen, und verschiedene dumosus(meistens schon Sämlinge, u.a. mit "arcturus")
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Astern 2018

Hall » Antwort #279 am:

Blommorvan hat geschrieben: 14. Okt 2018, 12:03
Hast Du schon Aster ageratoides 'Asran'?

Hier blüht sie gerade.
Dateianhänge
P1220211.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern 2018

Krokosmian » Antwort #280 am:

Nova hat geschrieben: 13. Okt 2018, 01:11
Die hier ist noch im Töpfchen.Ich fand sie im Gartencenter auf dem Billigramschtisch.Unter all den Gleichen in der Menge fiel sie als Besonderheit auf.Große Blüten und dichte Füllung,die Farbe ist an den Rändern hell und stumpf, in der Mitte viel tiefer.Die Farbe ist nicht ganz getroffen,der Ton ist satter,dunkler.Es sind vier Stiele,die gesteckt aussehen.Ich bin gespannt,ob ich die durchbringe und ob die dann nächstes Jahr auch noch so aussieht.


Eine rot gefüllte Aster hat sich hier jetzt auch endlich die erste Blüte geöffnet, eine nur als "Aster ericoides rot" bezeichnete Schleipfer-Züchtung, welche keinen näheren Sortennamen besitzt. Und sicher auch keine ganz reine Myrtenaster ist.
Wurde mir von einen Nicht-Forum-Boten für jemanden im Forum mitgebracht, eine zweite Pflanze habe ich behalten. Als ich vor drei Jahren selbst dort war hatte fiel sie mir mit ihrer Novemberblüte sofort auf, hatte sie dann aber im Chrysanthemen-Rausch schlichtweg vergessen. Der Mehltau verdünnisiert sich möglicherweise ausgepflanzt, ist noch im Topf.

Dateianhänge
IMG_6926.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35546
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Astern 2018

Staudo » Antwort #281 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Okt 2018, 11:52
Nach denen, den Ausnahmen, fahnde ich... ;)


Aster novae-angliae schafft es hier auch in einem Meter Höhe reich zu blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35546
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Astern 2018

Staudo » Antwort #282 am:

Nova hat geschrieben: 13. Okt 2018, 21:30
Könnte das Barr's Blue sein? Sehr hoch und nicht immer standfest.Barr's Blue habe ich nämlich laut Bestelllisten schon zweimal gekauft.


Was da rechts wegkippt könnte evtl. Barr's Blue sein. Ansonsten stimmt die Farbe keinesfalls.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Blommorvan

Re: Astern 2018

Blommorvan » Antwort #283 am:

Hall hat geschrieben: 14. Okt 2018, 17:26
Hier blüht sie gerade.

Jetzt erst ???
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Astern 2018

realp » Antwort #284 am:

Asran: im reinen Kies vor dem Haus, in voller Sonne, wird nie gegossen ( und das in diesem extrem trockenen Sommer), macht riesige Horste, verblüht jetzt langsam. Im Garten in lehmig-humosem Boden, in Sonne und Halbschatten, wird mit den Beeten gegossen, blüht immer noch prachtvoll seit Monaten. Aber wuchert ganz orden tlich. Lässt sich aber leicht rausziehen.
Antworten