News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25830 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #135 am:

Gestern Abend Lendchen in Pilzrahmsoße mit gebratenen Semmelknödeln und Auberginen-Zucchini-Gemüse.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Jule69 » Antwort #136 am:

Das könnte ich jetzt sofort essen...Hier gibt es nur altes Brot und frisch gekochte Eier... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Mottischa » Antwort #137 am:

Grüne Bohnen Eintopf mit Rindfleisch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #138 am:

GG hat aus Ratatouille und Nudeln ... Auflauf gezaubert mit Büffelmozzarella
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #139 am:

Hähnchenschlegel mit Kartoffeltwisters und Tomate-Mozzarella
Dateianhänge
IMG_5947.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #140 am:

Spirellen mit Erbsensahne (Erbsen, Frühlingszwiebel, Sahne, Frischkäse, Paprikamus für Bruschetta, Salz)
Dateianhänge
DSC_4044.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

zwerggarten » Antwort #141 am:

heute auflauf – aus drillingen, selbstvergärtem filderkraut, milden gartenchili, schalotten, resttomate, getrockneten tomaten, geschenktem gartenapfelmus, butter, meersalz und bestem schweizer käse
Dateianhänge
BC949956-242D-4489-846C-B8B5663CB2BE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Rieke » Antwort #142 am:

Endlich mal wieder einen guten Tomatensalat. Ich weiß ja nicht, wie die Spanier das machen, aber in Andalusien haben wir keine einzige schmackhafte Tomate bekommen :o. In unserer Verzweiflung haben wir sogar holländische Tomaten gekauft, die wenigstens einen Hauch von Aroma hatten. Zurück in Berlin haben wir heute ein paar letzte Früchte geerntet, die Dank des warmen Okobers noch richtig gut waren :D.
Chlorophyllsüchtig
Spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Spatenpaulchen » Antwort #143 am:

Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es bei uns heute das.https://greenway36food.blogspot.com/2018/10/blumenkohl-kartoffeln-mit-hacktupfen.html
Spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Spatenpaulchen » Antwort #144 am:

So sieht es fertig aus.
Dateianhänge
auflauf01.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #145 am:

Oh... krieg Hunger!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Soili » Antwort #146 am:

Gestern gab es Hackfleisch-Nudelpfanne (Hackfleisch, Hörnchennudeln, Zwiebel, rote+gelbe Paprika, Mais, Curry, S+P - manchmal überbacke ich es noch mit Käse, gestern mal nicht).
Heute Abend habe ich Wurst-Paprika-Soljanka für morgen und übermorgen gekocht.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #147 am:

Soljanka :D :D :D - hmmm, lecker :D!

Hier gab es missglückte Sauerkrautwähe :'(. Eigentlich ist alles super - Zutaten (Mürbeteig aus Mehl, Butter, Salz und Wasser; Sauerkraut, Curry, Erbsen, Tomaten, Ei, Salz, weißer Pfeffer, Creme fraiche, Dill) passen, Zeitplan passt, Geschmack ist prima … nur hätte ich mal die Eierpampe mit dem Kraut verrühren sollen ::). Das hätte so einige Vorteile gebracht.
Dateianhänge
DSC_4071.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Nina » Antwort #148 am:

Geschmeckt hat es aber bestimmt trotzdem. ;) :D
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Bastelkönig » Antwort #149 am:

@Spatenpaulchen,
vielen Dank für das Rezept. Ich liebe Blumenkohl.
Das wird nachgekocht.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten