News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25832 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Kartoffel- Möhren- Suppe mit gebratenem Sauerkraut und Halloumiwürfeln
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Eintopf aus Rosenkohl, Sauerkraut, schwarzen Bohnen, Nudeln, vegetarischen Würstchen und saurer Sahne mit Schnittlauch
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Ja, Nina, aber … :-\ ;)
Lieschen, die Kartoffelsuppe schaut lecker aus :D.
Basmatireis mit Mairübchengemüse (Mairüben, Knoblauch, Gemüsebrühe, Schnittlauch, Mehl) und Seelachs 'Müllerin Art'
Lieschen, die Kartoffelsuppe schaut lecker aus :D.
Basmatireis mit Mairübchengemüse (Mairüben, Knoblauch, Gemüsebrühe, Schnittlauch, Mehl) und Seelachs 'Müllerin Art'
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Hendlhaxl mit Reis und Karotten-Radieschensalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Rosenkohl gebraten mit Halloumi, Salzkartoffeln und Gartenendivien
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
zu ehren des frischen szechuanpfeffers aus ninas (und thomas') händen gab es ausnahmsweise mal ein rezept nach kochbuch, ein originalrezept aus sichuan: kung pao / mandarin-hühnerwürfel.
leckerst! :D
wobei ich aus faulheit, die waage zu nutzen, viel zuviel erdnüsse drin habe und das nächste mal dafür keine nehme. ::) ;)
dazu gab es natürlich reis.
leckerst! :D
wobei ich aus faulheit, die waage zu nutzen, viel zuviel erdnüsse drin habe und das nächste mal dafür keine nehme. ::) ;)
dazu gab es natürlich reis.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Lieschen hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 20:00
Kartoffel- Möhren- Suppe mit gebratenem Sauerkraut und Halloumiwürfeln
@Lieschen,
das sieht aber wirklich lecker aus. Im Namen sind die wesentlichen Zutaten und die
Zubereitung schon genannt. Das probiere ich auch mal.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Heute war Brot-Backtag.
Wieder ein Kartoffel-Kefir-Brot. Das ist wirklich der Hammer.
Einfach mal nachmachen. Das Rezept wurde nun schon mehrfach auf’s Gramm
genau so gebacken. Das funktioniert immer mit gleichem Ergebnis.
Und nochmals Danke an Aella.
Viele Grüße
Klaus
Wieder ein Kartoffel-Kefir-Brot. Das ist wirklich der Hammer.
Einfach mal nachmachen. Das Rezept wurde nun schon mehrfach auf’s Gramm
genau so gebacken. Das funktioniert immer mit gleichem Ergebnis.
Und nochmals Danke an Aella.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
hier noch ein Bild
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Super Klaus :D
Gestern Pilzrahmgeschnetzeltes mit Röstiecken und Mischgemüse
Gestern Pilzrahmgeschnetzeltes mit Röstiecken und Mischgemüse
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Heute Minischnitzel und Nudelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Bastelk hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 23:45
Heute war Brot-Backtag.
Wieder ein Kartoffel-Kefir-Brot. Das ist wirklich der Hammer.
Einfach mal nachmachen. Das Rezept wurde nun schon mehrfach auf’s Gramm
genau so gebacken. Das funktioniert immer mit gleichem Ergebnis.
Und nochmals Danke an Aella.
Viele Grüße
Klaus
Ich finde das Rezept nicht mehr :( dabei hab ich jetzt Kefir.
Hier gibt es heute Fisch, Blumenkohl in Rahmsauce und Kartoffeln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018
Schicke ich Dir sofort.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.