News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knoblauch-Anbau (Gelesen 61259 mal)
Re:Knoblauch-Anbau
Ich hatte auch mal einen, der blühte so schön wie Lauch, hab ihn aber wieder verloren.Aus den Gekauften wurde bei mir auch noch nie was. Sauzahn, das mit den Schalottenblüten hat was mit der Tageslänge zu tun. Da hatte Uwe mal einen Link darüber. Werde mal nachsehen......Ich vergaß voriges Jahr eine Schalotte (glaube Langor) zu stecken und wollte sie nicht verkommen lassen. Deshalb steckte ich sie im Winter im WG in einen Blumentopf. Jetzt sind daraus 4 schöne Zwiebelchen gewachsen, eines mit Blüte! Hoffentlich wird Samen reif!LG Lisl
Re:Knoblauch-Anbau
Hier mal ein paar Bilder für potz:So sieht mein Knoblauchbeet jetzt aus. Langsam wird alles gelb und die Blätter fallen zur Seite. Deutlich sieht man, dass der ganz rechts stehende Knoblauch noch eine Weile braucht. Das ist der Schlangenknoblauch, den ich von Lisl bekommen habe
. Er war schon im vergangenen Jahr der letzte mit dem ausreifenLG, Bea

Re:Knoblauch-Anbau
Ab diesem Zeitpunkt, enn die Blätter so flach liegen kann geerntet werden. Zum trocknen den Knoblauch luftig lagern oder aufhängen.
Re:Knoblauch-Anbau
Und ohne Röntgenaugen
kann man bei den meisten Pflanzen erkennen, wie gross die Knollen werden.LG, Bea


Re:Knoblauch-Anbau
Hier ist einer von meinen. Ein extra Beet habe ich nicht. Knoblauch wächst bei mir überall.
Re:Knoblauch-Anbau
caro,was ist denn das vergleichsobjekt? kartoffel? erbse?
Re:Knoblauch-Anbau
ein sauzahn-euro wird ´s sein.....caro,was ist denn das vergleichsobjekt? kartoffel? erbse?


Re:Knoblauch-Anbau
Danke - das is aber nettHier mal ein paar Bilder für potz: ...


Re:Knoblauch-Anbau
Beate, was blüht denn da in # 31 so schön fliederfarben ? sieht auch nach irgend einem allium aus.... ?lg lisl
Re:Knoblauch-Anbau
Mein Knoblauch ringelt sich jetzt oben und macht am Ende des Ringels einen länglichen Knubbel. Wird das die Blüte?Und, woher nimmt man eigentlich die Zehen zum Stecken für die nächste Ernte?viele Grüße, Thisbe *die schon Mini-Knollen erntet von Knoblauch, der an der falschen Stelle wächst*
Re:Knoblauch-Anbau
Hallo Thisbe, da oben in dem Knubbel wachsen jetzt Brutknöllchen, die man wieder setzen könnte. Daraus werden im 1. Jahr einteilige Zwiebelchen, welche man auch ernten kann - oder man lässt sie im Boden. Dann wird im 2. Jahr daraus eine richtige" Knolle" mit mehreren "Zehen" .....Zum Stecken nimmt man aber üblicherweise einfach die Zehen von den geernteten Knollen. Ich nahm immer nur die größten dafür, habe (hier?) aber mal gelesen, dass da auch - wie bei Steckzwiebeln - kleinere besser wären..... Ich muss das aber erst mal selber testen, bevor ich das glaube
!LG Lisl

Re:Knoblauch-Anbau
Das fliederfarbene im Vordergrund ist eine Blüte des Elefantenknoblauchs, im Hintergrund blüht Malva sylvestris.LG, BeaBeate, was blüht denn da in # 31 so schön fliederfarben ? sieht auch nach irgend einem allium aus.... ?lg lisl
Re:Knoblauch-Anbau


Re:Knoblauch-Anbau
So sieht das bei mir mit den "Knubbels" auch ausHier noch ein Bild von den Schlangenläuchen

@LislDas wäre höchstens was für ganz Geduldige. Und ich glaube, gärtnertechnisch gehöre ich nicht zu denenda oben in dem Knubbel wachsen jetzt Brutknöllchen, die man wieder setzen könnte. Daraus werden im 1. Jahr einteilige Zwiebelchen, welche man auch ernten kann - oder man lässt sie im Boden. Dann wird im 2. Jahr daraus eine richtige" Knolle" mit mehreren "Zehen" .....
