News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3555 am:

dieses dürfte mal schön werden
Dateianhänge
041.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3556 am:

oile hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:31
Raupen von irgendwelchen Erdeulen?
und das sagt mir ausgerechnet eine oile

kommt am bild nicht so rüber, aber dieser pers.sämling hat eine schöne farbe
Dateianhänge
045.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3557 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 09:45
Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 09:41
Hätte ich bei meiner Bestellung gewusst, dass ich da nix nachkaufen kann :-[ hätte ich besser drauf aufgepasst :-\ :-\
Sie waren halt in reinen Torf gepflanzt und ich habe diesen auch nicht sorgfältig entfernt.


Wo gab's denn mal so spezielle Pflanzen zu kaufen?


na bei Jan Br. natürlich, der ja leider verstorben ist ...
Dateianhänge
DSCN8639_3452.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3558 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:31
dieses dürfte mal schön werden

Ja das ist hübsch mit der dunklen Spitze und der hellen Mitte. :D Wurde aber auch schon von irgend jemand angenagt. :(

LG
Leo
Hemsalabim
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3559 am:

Beide 'no name' waren üppige Pflanzen - und grade die sind am schlechtesten weitergewachsen :-\
Dateianhänge
DSCN8646_3453.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3560 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2018, 11:59
Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 09:41
Hätte ich bei meiner Bestellung gewusst, dass ich da nix nachkaufen kann :-[ hätte ich besser drauf aufgepasst :-\ :-\
Sie waren halt in reinen Torf gepflanzt und ich habe diesen auch nicht sorgfältig entfernt.
wenn du sie von jan hattest, dann warens nicht in torf


selbstverständlich waren die in Torf, oder hältst Du mich für doof ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #3561 am:

Ein samengezogenes persicum. Der zarte Anflug von Grün gefällt mir gut.
Dateianhänge
20181019_144320.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3562 am:

@ Irm ....die beiden sind echt hübsch....schade, wenn die Kompost sind

@ Lord....Jan hat schon manchmal in normaler Blumenerde verschickt. Splitt, Lava oder Kies wäre ja auch zu schwer für den Versand. Seine Transportförmchen aus grünem Plastik waren genial. Zweiteilig, unten genau passend für den 9er Vierecktopf und oben super geschützt ein Extrafach für's Laub. Verbunden mit einem schmalen Kanal für die Stiele.

nettes Wochenende
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3563 am:

Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:49

selbstverständlich waren die in Torf, oder hältst Du mich für doof ???
der hatte aber eine besondere erdmischung, ich hatte einen sack davon, war hervorragend, die wird schon viel torfanteil gehabt haben
aber vlt waren nicht alle pflanzen in dieser mischung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3564 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:57
@ Irm ....die beiden sind echt hübsch....schade, wenn die Kompost sind



Kompost sind sie nicht, sie sind verschwunden ;D Hab sogar kürzlich ein Brunnera rausgenommen und in der Erde nach Knolle und/oder Schild gesucht, aber nix gefunden. Ganz genau weiß ich auch nicht mehr, wo sie waren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3565 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:57

@ Lord....Jan hat schon manchmal in normaler Blumenerde verschickt. Splitt, Lava oder Kies wäre ja auch zu schwer für den Versand. Seine Transportförmchen aus grünem Plastik waren genial. Zweiteilig, unten genau passend für den 9er Vierecktopf und oben super geschützt ein Extrafach für's Laub. Verbunden mit einem schmalen Kanal für die Stiele.



Hab ja eben bei meinen Fotos die beiden no-names gesucht, im selben Ordner ist auch die Verpackung ;D ;D
Dateianhänge
DSCN8624_3454.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3566 am:

Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:06
Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 14:57

@ Lord....Jan hat schon manchmal in normaler Blumenerde verschickt. Splitt, Lava oder Kies wäre ja auch zu schwer für den Versand. Seine Transportförmchen aus grünem Plastik waren genial. Zweiteilig, unten genau passend für den 9er Vierecktopf und oben super geschützt ein Extrafach für's Laub. Verbunden mit einem schmalen Kanal für die Stiele.



Hab ja eben bei meinen Fotos die beiden no-names gesucht, im selben Ordner ist auch die Verpackung ;D ;D


genau die, genial :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3567 am:

das links oben gefällt mir noch besser, am anderen bild stehts auch hinten, ist das ein silver center, oder silver shield
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3568 am:

.
da war was falsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gänselieschen » Antwort #3569 am:

Das Coum mit der besten Pflege und dem besten Standort - es ist auch das Schönste - und die 'Marianne'... ich sagte es bereits, kaum macht man was richtig....

Bild
Antworten