News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Artischocken (Gelesen 195700 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #120 am:

verstehe ;D
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #121 am:

;D die wachsen sicher so schnell, dass er sie gar nicht fotografieren kann..... ::) !
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #122 am:

Ich habe heute die ersten Blüten gesichtet. :D
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #123 am:

:D hey, toll :D !!!!! ist das eine diesjährige, caro?
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #124 am:

:D hey, toll :D !!!!! ist das eine diesjährige, caro?
Zwei Ausgesäte und eine Überwinterte.
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #125 am:

8) und wie groß sind die ausgesäten? (ich meine, ob ich auch hoffen soll ..... ::) )?
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #126 am:

Hoffen kannst Du auf jeden Fall. Meine sind nicht besonders groß, die Größte vielleicht 80 cm.Aber die Größe ist hier nicht entscheidend, Lisl.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Artischocken 2006

Christina » Antwort #127 am:

[Zwei Ausgesäte und eine Überwinterte.
Dann sind die ja ungefähr gleich groß, oder hab ich das falsch verstanden? Dann würde sich das Überwintern ja gar nicht lohnen.Bei meinen überwinterten A. kommt auch schon die erste Blüte :Dchristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #128 am:

Die Überwinterte ist seltsamerweise noch kleiner als die Ausgesäten.
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #129 am:

Eine der ersten Blüten. Leider ist in den letzten Tagen nicht viel passiert.
Dateianhänge
100_2433.jpg
nr109

Re:Artischocken 2006

nr109 » Antwort #130 am:

da kann ich nur neidvoll erblassen. ausgesät anfang märz (sciher zu spät). der bildanhang ist sicher der letzte zu diesem thema. ich hinke immer nur hinterher.
Dateianhänge
artigschocke.JPG.jpg
nr109

Re:Artischocken 2006

nr109 » Antwort #131 am:

das gelbblühende ringsum ist der dill. habe leider kein besseres fotooder will es aufheben ;D
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #132 am:

Das sieht irgendwie "beengt" aus. ::)
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #133 am:

@lonesome.,meine stehen schon zu dicht.
Dateianhänge
100_2434.jpg
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #134 am:

Wozu steht da eine Kerze mitten unter den Artischocken, caro?Du wolltest von meinen (deinen ;) ) ein Bild sehen. Die paar lohnte sich aber nicht, extra zu fotografieren, aber drauf sind sie... ;):(die restlichen pflanzen wollte ich in die Staudenbeete integrieren, aber da kann ich sie vor den Schnecken nicht gut genug schützen!)LG Lisl
Dateianhänge
Artischocken_etc._30.6.06.jpg
Antworten