News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen? (Gelesen 15554 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

martina 2 » Antwort #30 am:

Warum? Ich nicht. Ich würde ihm eine schöne große Baumscheibe machen, ordentlich, d.h. wirklich viel Kompost draufgeben und gut wässern. Und ihm natürlich einen guten Schnitt verpassen.

Mein Holunder steht außerhalb des Gemüsegartens in einer kleinen Senke, dort sammelt sich die Feuchtigkeit, was ihm gut zu tun scheint. Bei der Pflanzung hat er eine große Ladung Mist und Kompost bekommen, danach noch etwa zwei Jahre, inzwischen muß ich sehen, daß er nicht zu groß wird. Durch gezielten Schnitt ist er ein schöner, breiter Baum geworden.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Meiner wurde einfach dort zu oft massakriert, aber er hat einen starken Willen.

Zwei ganz klare Willensbekundungen für den Zierapfel - alle anderen zweifeln oder hängen am Holunder. Ich bin auf jeden Fall schlauer, aber die Entscheidung kann mir niemand abnehmen. Mein Nichtgärtner würde ihn übrigens auch entfernen...

Hinter dem Teich steht ein uralter Stamm - der Holler hat sich schon von selbst verabschiedet. Aber der Stamm ist toll

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

RosaRot » Antwort #32 am:

Liesel, kennst Du die alten Holunder auf dem Enddorn? Einfach herrlich. Beeindruckende Gestalten. Seitdem ich die kenne haben meine alten Holunder absolutes Bleiberecht...

Für den Apfel findest du doch sicher ein schönes Plätzchen. Und klar: Entscheiden musst Du! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Nemesia Elfensp. » Antwort #33 am:

G hat geschrieben: 23. Okt 2018, 17:40
Hm :-\
na ja, wie wäre es denn, wenn Du Deinen Holunder umpflanzt? Dann bekommt er sogar frische Erde, kann sich erholen und der Malus kann unters Küchenfenster :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gänselieschen » Antwort #34 am:

Umpflanzen geht bestimmt nicht - das wäre auch nicht das Gleiche mehr....

Aber ich werde mich mal richtig um ihn kümmern, damit er genug Schutz hat vor Katzen und Waschbären.

Und nein "Enddorn" sagt mir nichts. Dazu gibt es doch bestimmt was im Internet.

Hier in der Mitte im Garten, an der Feuerstelle, habe ich ein richtig altes Exemplar...
Dateianhänge
IMG-20180820-WA0000.jpeg
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Gewissensfrage

Effi-B » Antwort #35 am:

[quote author=Gänselieschen link=topic=64052.msg3185257#msg3185257 date=1540290025]
Ja, der Holunder ist irgendwie wie ein guter Kamerad aus alten Zeiten, hat immer seine Schuldigkeit getan [...] Er ist nur wirklich keine Zierde
[/Quote]

Gänsel, das aktuelle ZEIT-Magazin ist von und mit Herbert Grönemeier. An einer Stelle schreibt er, dass das Wichtigste im Leben gute Freunde sind, ja, Freunde, nicht die Familie, das hätte ihm sein Vater eingetrichtert. Für nichts in der Welt sei er so dankbar, wie für seine Freunde, als es ihm mal so richtig schaise ging, schreibt der Kollege.

Lass den alten Hollerknochen stehen, das hat er verdient. Ich jedenfalls will schließlich auch nicht, dass man mich um die Ecke bringt nur weil ich alt und morsch und grottig geworden bin.

Da musst du jetzt durch. :D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gänselieschen » Antwort #36 am:

Nun auch noch Herbert - das ist zu viel - der Holunder bleibt. Nostalgie und Sentimentalität gegen einen ordentlichen Ziergarten... diese Entscheidung passt auch irgendwie besser zur mir.

Ich danke Euch.

Nun die ergänzende Frage - wieviel Abstand zum Haus muss der Malus haben - auf der Terasse hätte er auch nur ca. 2,50 - 3m gehabt...
Waldschrat

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Waldschrat » Antwort #37 am:

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn ich recht erinnere, hat Starking mal einen m.M.n. uralten Holunder eingestellt. Das war der Grund, weshalb ich meinen nicht abgesäbelt habe - der darf bleiben. Einen Appelbaum hat Hinz und Kunz stehen, so einen alten Holunder eher nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

RosaRot » Antwort #38 am:

G hat geschrieben: 23. Okt 2018, 18:14
Und nein "Enddorn" sagt mir nichts. Dazu gibt es doch bestimmt was im Internet.


Die Nordspitze von Hiddensee.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Roeschen1 » Antwort #39 am:

Den Zierapfel kann man passend schneiden, damit er nicht zu groß wird. Was für eine Unterlage die haben, who knows?
Bei Everest steht 3-5m,
bei Golden Hornett 2m.
Grün ist die Hoffnung
Henki

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Henki » Antwort #40 am:

G hat geschrieben: 23. Okt 2018, 17:54
Zwei ganz klare Willensbekundungen für den Zierapfel [...] Mein Nichtgärtner würde ihn übrigens auch entfernen...


Und du darfst noch eine dazuzählen. Wenn er schon zum zweiten Mal zur Disposition steht, würde ich den sentimentalen und abergläubigen Quark mal ganz gepflegt beiseite schieben und das Ding raushauen. ;) Ich weiß ohnehin nicht, was immer alle an Holunder finden. Hier ist das lästiges Unkraut. Und dann das Vogelgesch***e dazu. :P
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Roeschen1 » Antwort #41 am:

Holunder hat viele Qualitäten, für Mensch und Tier.
Blüten für Hollerküchle, Hugo, erfrischende Getränke und Insekten.
Früchte für Saft und Gelee, Vögel.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Junebug » Antwort #42 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Okt 2018, 18:47
G hat geschrieben: 23. Okt 2018, 17:54
Zwei ganz klare Willensbekundungen für den Zierapfel [...] Mein Nichtgärtner würde ihn übrigens auch entfernen...
[/quote]

Und du darfst noch eine dazuzählen. Wenn er schon zum zweiten Mal zur Disposition steht, würde ich den sentimentalen und abergläubigen Quark mal ganz gepflegt beiseite schieben und das Ding raushauen. ;) Ich weiß ohnehin nicht, was immer alle an Holunder finden. Hier ist das lästiges Unkraut. Und dann das Vogelgesch***e dazu. :P


+1 ;D Wenn ich mich bei jedem Holunder entschuldigen würde, den ich hier rauskloppe ... Bleiben sicher noch genügend übrig, dass die Vögel zufrieden sind und mir nicht das Dach auf den Kopf fällt. ;)

Tschuldige, aber ich hatte mir den erst mal knorzeliger vorgestellt - der von Starking ist doch schon noch ne andere Nummer:

[quote author=Starking007 link=topic=53764.msg2257351#msg2257351 date=1411067456]
Hier ein altes Bild, Holunder rechts, noch ohne Feuerwehrauto.

Bild


Aber wir können Dir schön was erzählen, am Ende kannst das wirklich nur Du entscheiden, und ich glaube, Du bist auch schon mehr oder weniger entschieden, oder? Ist dann doch gut so. :)
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gartenoma » Antwort #43 am:

Apotheker M. Pahlow: Das große Buch der Heilpflanzen

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Seit der Steinzeit, das ließ sich nachweisen, nutzte man den Holunder. ... Beeren, deren Saft man als Abführmittel verwendet und ... Mus, gegen Husten und Erkältungskrankheiten ... Blüten als Tee zum Schwitzen und gegen Infektionskrankheiten ... in der Volksmedizin nicht anders als in der Schulmedizin, zusätzlich gelten sie als das beste Blutreinigungsmittel bei Hautunreinheiten und üblem Körpergeruch. Auch bei Rheuma gebraucht man die Holunderblüten, ebenso die Rinde und die Blätter. . . . (S. 168)


Der Pahlow gilt als das Standardwerk der Phytomedizin.
Dateianhänge
Holunder2018.jpg
Waldschrat

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Waldschrat » Antwort #44 am:

Junebug hat geschrieben: 23. Okt 2018, 19:33

Starking007 hat geschrieben: 18. Sep 2014, 21:10
Hier ein altes Bild, Holunder rechts, noch ohne Feuerwehrauto.

Bild




Danke, ich hatte das Bild nicht gefunden. Hoffentlich wird meiner mal ähnlich schön, vorausgesetzt, den meinen säbelt niemand ab, wenn ich den Spaten abgebe oder besser abgegeben habe.
Antworten