Quendula hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 08:01
So viel purer Symbolismus ;D.
Gänsel, wie Du siehst, hat Dein Holunder eine verdammt große Verantwortung für einfach alles! Selbst Diana wird da mit reingezogen 8). Dass er Artemis völlig wegließ, ist allerdings unentschuldbar >:(.
Das ist so Pseudomythologie, wie sie in esoterischen Kreisen weit verbreitet ist. Bei Jacob Grimm "Deutsche Mythologie" wird Holle in Sagen und Volksbräuchen mit Frigg, der Frau von Odin gleichgesetzt. Auch bei ihm gehört Phantasie zur wissenschaftlichen Arbeit. Für vieles gibt es keine Quellen oder widerspüchliche, die Voreinstellung spielt auch mit und am Ende kommt so etwas Pseudoreligiöses heraus.
Eigentlich bleibt dann nur: Nach uralter Überlieferung scheint es - warum auch immer - gut zu sein, wenn ein Holunder in der Nähe des Hauses wächst. Man sollte ihn mit dem gleichen Respekt behandeln, wie eigentlich jedes Gewächs. Ob dazu auch gehört, einen alten, kranken Strauch sich weiter quälen zu lassen, sei dahingestellt. Auch Holunder haben eine begrenzte Lebensspanne. Man könnte auch den alten entfernen und an geeigneter Stelle einen neuen pflanzen.
So wie ich das Bild interpretiere, müsste der Holunder, wenn er stehen bleiben soll, eine gründliche Verjüngungskur bekommen: Keinen Stickstoffdünger! Jetzt im Herbst Thomaskali. Alle Äste, die älter sind als ein Jahr bodengleich oder direkt am Neuaustrieb entfernen (z.B. mit einem Sägedraht). Neue Austriebe an der Spitze kappen, so dass sie sich verzweigen. Alles Laub rund um den Wurzelstock als quasi Mulch legen.
Und bei allem natürlich dem Strauch erklären, was man warum tut ;)
Gruß
Gartenoma