News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425566 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenoma » Antwort #1185 am:

Auch Autor bei Arun ist er nicht. Das ist schon einige Jahre her. Trotzdem danke für die kostenlose Werbung.
Bristlecone

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Bristlecone » Antwort #1186 am:

Oh, keine Ursache.

Diese Art von "Öffenlichkeitsarbeit" ist doch interessant.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #1187 am:

Bristlecone hat geschrieben: 25. Okt 2018, 15:06

Aha. Schön, dann ist er eben nur Autor des Arun-Verlags.
Siehe http://www.arun-verlag.de/index.php/autor.html?aid=42
Bild auf Wunsch des Autors entfernt. LG Nina


der Mann hat entschieden zu wenig Bart!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

zwerggarten » Antwort #1188 am:

;D

dafür spart er zuviel am friseur. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Bristlecone » Antwort #1189 am:

Offenbar war die "Werbung" doch nicht so gut.
Jedenfalls hat GardenStone sich postwendend ans Forum gewandt und möchte, dass der Screenshot mit seinem Konterfei entfernt wird, da er nicht mehr mit dem Arun-Verlag in Verbindung gebracht werden möchte.
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Admin » Antwort #1190 am:

Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 14:39
...

Es gibt tatsächlich noch einen GardenStone, einen englischen Adligen aus dem 19. Jahrhundert, der auch Bücher geschrieben hat.

Gruß
Gartenoma


Also, das meinst Du doch nicht ernst oder?
Ich fühle mich hier ziemlich veräppelt.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenoma » Antwort #1191 am:

Admin hat geschrieben: 25. Okt 2018, 21:54
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 14:39
...

Es gibt tatsächlich noch einen GardenStone, einen englischen Adligen aus dem 19. Jahrhundert, der auch Bücher geschrieben hat.

Gruß
Gartenoma


Also, das meinst Du doch nicht ernst oder?

Nein, ich habe mich im Jahrhundert geirrt. Lord Gardenstone

Gruß
Gartenoma
Bristlecone

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Bristlecone » Antwort #1192 am:

Meine Güte,

anstatt sich hier bei der Forenleitung zu beklagen, dass auf etwas verlinkt und der Linkinhalt gezeigt wird, den jeder im Internet sehen kann:

Schreibt doch einfach, dass dein Mann nicht mehr Autor beim Arun-Verlag ist und mit dem Verlag nichts mehr zu tun hat und seine Nennung mit Bild dort von euch nicht gewünscht wird.

Oder stimmt das nicht?
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenoma » Antwort #1193 am:

Admin hat geschrieben: 25. Okt 2018, 21:54
Ich fühle mich hier ziemlich veräppelt.
[/quote]
Ich auch. Wie heißt es in den Forumsbedingungen:
[quote]Daher bitten wir um

einen freundlichen und respektvollen Umgangston miteinander,
Verzicht auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe,


Das scheint aber nicht für alle Mitglieder des Forums zu gelten. Lästereien über den Bart und die Frisur einer Person gehören INHO nicht zum respektvollen Umgang.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Nina » Antwort #1194 am:

Warum versuchst Du mit einem Lord Gardenstone abzulenken? Was hat das mit diesen Gardenstone zu tun?

Ich habe eine Email von ihm bekommen. Leider nur mit "Künstlernamen". Das Impressum dort ist etwas schwammig und beinhaltet auch keinen echten Namen ... ::)
Aber wie auch immer. Wenn er sein Bild nicht auf der Seite des Verlags sehen möchte, dann muß er sich an den Verlag wenden und nicht an uns.
Bristlecone

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Bristlecone » Antwort #1195 am:

Das Impressum finde ich auch interessant. Man könnte sich fragen, ob es juristisch in Ordnung ist.
Ein Impressum muss z. B. die Zustellung von Schriftstücken auf nachvollziehbare Weise ermöglichen. Ob da eine bloße E-Mail-Adresse mit Pseudonym genügt, ist zumindest umstritten.

Zweifellos ist es aber einfacher, sich aus dem Verborgenen als Opfer zu gerieren.

P.S.
https://www.isbn.de/buch/9783866630031_germanische-magie.htm

Erschienen 2010, Autor GardenStone, im Arun-Verlag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

AndreasR » Antwort #1196 am:

Ich wollte auch gerade schreiben, was Nina erwähnt hat - warum wendet sich GardenStone nicht an den Verlag, damit die den Eintrag entfernen?

@Bristlecone: Ich sehe da auch Amazon-Links auf der Seite, damit ist sie - wenn ansonsten auch als private Seite gekennzeichnet - kommerziell. Rechtlich also durchaus bedenklich.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenoma » Antwort #1197 am:

Nina hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:16
Warum versuchst Du mit einem Lord Gardenstone abzulenken? Was hat das mit diesen Gardenstone zu tun?

Ich habe eine Email von ihm bekommen. Leider nur mit "Künstlernamen". Das Impressum dort ist etwas schwammig und beinhaltet auch keinen echten Namen ... ::)
Aber wie auch immer. Wenn er sein Bild nicht auf der Seite des Verlags sehen möchte, dann muß er sich an den Verlag wenden und nicht an uns.

Das Bild ist nicht mehr auf der Seite des Verlags, wenn du dort die Liste der Autoren aufrufst, wirst du ihn nicht finden. Der alte Link existiert anscheinend noch, das werde ich morgen regeln.

Gruß
Gartenoma
Bristlecone

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Bristlecone » Antwort #1198 am:

Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:25
Nina hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:16
Warum versuchst Du mit einem Lord Gardenstone abzulenken? Was hat das mit diesen Gardenstone zu tun?

Ich habe eine Email von ihm bekommen. Leider nur mit "Künstlernamen". Das Impressum dort ist etwas schwammig und beinhaltet auch keinen echten Namen ... ::)
Aber wie auch immer. Wenn er sein Bild nicht auf der Seite des Verlags sehen möchte, dann muß er sich an den Verlag wenden und nicht an uns.

Das Bild ist nicht mehr auf der Seite des Verlags, wenn du dort die Liste der Autoren aufrufst, wirst du ihn nicht finden. Der alte Link existiert anscheinend noch, das werde ich morgen regeln.

Gruß
Gartenoma


Das Bild ist heute auf der Seite des Verlags zu sehen, unter dem Link, den Nina und zuvor andere gepostet haben.

Offenbar ist euch das so unangenehm, dass ihr postwendend die Forumsleitung angeschrieben habt, damit es hier zumindest nicht mehr gezeigt wird.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Natternkopf » Antwort #1199 am:

Entschuldige die Störung :-[

Bevor es vergessen geht und Verzeiht die Wiederholung.


🌹 Das Leben, im besonderen auf den Winter zu, ist genug Ernst.
Und manchmal auch Stonehard, wobei es ist noch zu wenig Kalt ⛄️ für harte Gartenböden.
Das mit Impessum und so, sollte schon Ernst genommen werden.
Humor kann helfen optimaler in den Winter zu kommen. ;)


- Spitzfederich und Rosenspott / S. Reber & F.Schaad
Ein witziges Gartenbuch mit auch brauchbaren Tipps im Gartenalltag und Nahrung für das Gemüt.

Schon mehrmals gelesen und immer wieder geschmunzelt. :)

Spitzfederich und Rosenspott / S. Reber & F.Schaad

Grüsse Natternkopf

Ich habe die amazonlinks ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber es gibt ein paar Cent für das Forum. LG Nina :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten