
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 232558 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Pilze im Garten
Ja, Hallimasch.
Und überhaupt kein Grund zur Panik.
Das ist nunmal einer der häufigsten Pilze, die totes Holz im Boden zersetzen.
Dabei gibt es offensichtlich Hallimasch, die eher Holz von Nadelbäumen bevorzugen, und solche, die eher Laubholz bevorzugen.
Und nicht alle Hallimascharten sind gleichermaßen aggressiv gegen lebende Gehölze.
Gesunde Gehölze sind in der Lage, sich gegen Hallimasch zur Wehr zu setzen.
Hier im Garten gibt es an einer Stelle auch seit Jahren eine ähnliche Hallimaschschwemme. Drum herum stehen Laubgehölze, denen es seit Jahren gut geht.
Schlecht war der Februar 2012, als einige Gehölze wie etwa eine Parrotia schon im Saft waren, als der strenge Frost kam. Da hat der Hallimasch dann das Kambium am Stammfuß erreicht, was zum sofortigen Absterben der Pflanze führte.
Aber das war eine Ausnahmesituation. Eine genau an der Stelle nachgepflanzte Parrotia wächst seitdem dort bislang ohne Probleme.
Und überhaupt kein Grund zur Panik.
Das ist nunmal einer der häufigsten Pilze, die totes Holz im Boden zersetzen.
Dabei gibt es offensichtlich Hallimasch, die eher Holz von Nadelbäumen bevorzugen, und solche, die eher Laubholz bevorzugen.
Und nicht alle Hallimascharten sind gleichermaßen aggressiv gegen lebende Gehölze.
Gesunde Gehölze sind in der Lage, sich gegen Hallimasch zur Wehr zu setzen.
Hier im Garten gibt es an einer Stelle auch seit Jahren eine ähnliche Hallimaschschwemme. Drum herum stehen Laubgehölze, denen es seit Jahren gut geht.
Schlecht war der Februar 2012, als einige Gehölze wie etwa eine Parrotia schon im Saft waren, als der strenge Frost kam. Da hat der Hallimasch dann das Kambium am Stammfuß erreicht, was zum sofortigen Absterben der Pflanze führte.
Aber das war eine Ausnahmesituation. Eine genau an der Stelle nachgepflanzte Parrotia wächst seitdem dort bislang ohne Probleme.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pilze im Garten
Das ist ja mal ein besonders schönes Exemplar. Bei mir stehen die grad auch wieder überall auf der Wiese, an der Strauchkante, auf Baumscheiben. Sehen glatt immer so aus wie mein gelbes Ulmenlaub. Gestern habe ich ihnen mit dem Rasenmäher den Garaus gemacht. Wenn ich noch welche essen wollte, ich finde bestimmt noch genug....
Re: Pilze im Garten
Ohhhhh, danke Bristlecone u. danke Gänselieschen,
Und Bristlecone, warum brauch ich mich nicht fürchten?
Hatte 2005 wegen dieser "netten" Pilze meinen bereits 2,5m hohen Hängeschnurbaum verloren,
allerdings war der schon gesundheitlich (strenge Winter) geschwächt. Damals waren alle Anzeichen ganz typisch. Hab damals Wurzelstock ausgegraben ... die langen schwarzen Fäden möglichst entfernt. Die latente Anwesenheit glaub ich bleibt? Jedenfalls in dem Gartenbereich. Wie groß er werden kann wissen wir ja :P
Liebe Grüße
susanneM
Und Bristlecone, warum brauch ich mich nicht fürchten?
Hatte 2005 wegen dieser "netten" Pilze meinen bereits 2,5m hohen Hängeschnurbaum verloren,
allerdings war der schon gesundheitlich (strenge Winter) geschwächt. Damals waren alle Anzeichen ganz typisch. Hab damals Wurzelstock ausgegraben ... die langen schwarzen Fäden möglichst entfernt. Die latente Anwesenheit glaub ich bleibt? Jedenfalls in dem Gartenbereich. Wie groß er werden kann wissen wir ja :P
Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Kasbek
- Beiträge: 4449
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pilze im Garten
susanneM hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 12:43
Ich fürchte ich hab eine Hallimasch-invasion im Garten!! :'( :'(
…
Liebe traurige Grüße susanneM
Nicht traurig sein, sondern lecker Pilzomelett draus machen! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pilze im Garten
Hm - ich kenne die Geschichten, dass der Hallimasch ein Gehölz gemeuchelt hat, nur vom Hörensagen. Zur Diskussion stand immer, dass es sich wohl meist um ein bereits im Absterben begriffenes Gehölz war. Wenn ich mir um Hallimasch Sorgen machen würde - mein ganzer hinterer Garten ist damit voll - ich würde nicht mehr froh werden. Vielleicht meint Bristle es so ähnlich....
Re: Pilze im Garten
Lieb von dir, die Empfehlung, da könnt ich eine 4-köpfige Familie davon ernähren.
Ich ess Pilze sehr gern, aber diesen nein der nicht, ;D weil er meinen Hängeschnurbaum umgebracht hat.
Liebe Grüße susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pilze im Garten
Hast du den denn schon mal ordentlich zubereitet probiert??
Re: Pilze im Garten
Nein :-[ Wie machst ihn? (nehme an nur die Köpfe) aber da sind ma jetzt ot?
Liebe Grüße susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pilze im Garten
Ich könnte mal in die Gartenküche rüber gehen und schreibe es dort ein....
Re: Pilze im Garten
G hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 14:08
Ich könnte mal in die Gartenküche rüber gehen und schreibe es dort ein....
;D ok,
alles gespeichert und schon in der Gartenküche gewesen
danke :)
liebe Grüße
SusanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilze im Garten
wunderschön! :D
mit einem waldgarten am hals und schon bei kurzem anflug von himmelswasser gibt es manchmal appetitliche überraschungen... ;)
mit einem waldgarten am hals und schon bei kurzem anflug von himmelswasser gibt es manchmal appetitliche überraschungen... ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze im Garten
Grümspanträuschling ziemlich sicher. Essbar aber kein Highlight lieber seine Schönheit geniessen.
Es wurde mal vermutet dass er psychaktiv ist. Wegen der Farbe vermutlich. Verwandte Arten sind es wirklich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Pilze im Garten
:D da er trotz Nässe nicht schleimt - Steinpilz?zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 21:32
wunderschön! :D
mit einem waldgarten am hals und schon bei kurzem anflug von himmelswasser gibt es manchmal appetitliche überraschungen... ;)
Sonnige Grüße, Irene