Immerhin schnuppern eure mal hin, meiner weicht entsetzt zurück, wenn ich ihm eine Blüte unter die Nase halten will ;)Die White Queen Elizabeth duftet übrigens auch sehr fein nach Teehybride

Besonders spannend finde ich den Duft von R. moschata plena, Princesse de Nassau und der sog. "Jeanne d´Arc" Noisette: Er erinnert mich immer an Weihrauch, orientalische Gewürze und geheimnisvolle Ingredienzien, die es hierzulande nicht gibt. Der Duft ist so ähnlich, daß sie miteinander verwandt sein müssen und bei Jeanne d´rc am stärksten ausgeprägt und schon sehr früh ( an den ersten Miniaturblütchen einer Babypflanze) festzustellen.Es gibt Leute, die Rosen nach ihrem Duft identifizieren (ist sowieso sehr spannend, verschiedenen Experten beim Bestimmen zuzugucken: Jeder hat seine eigenen Methoden). Zu ihnen gehört z.B. Gisela Deible und bisher hatte sie immer recht!

:DDie "Myrrhe"-Rosen haben für mich immer eine Andeutung von Leinöl und Terpentin (was ich beides sehr mag

). Je nach Sorte mehr oder weniger dominant aber meist angenehm. Andere Leute erinnert diese Note an Hustensaft, auch eine nicht verkehrte Assoziation (obwohl ich Hustensaft eher nicht mag) ;)Meine absoluten Favoriten sind aber die Frucht-und-Tee-Düfte vieler Teerosen und die schweren, tiefen, luxuriösen Samtdüfte vieler roter und Bourbon Rosen.