News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees (Gelesen 5064 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

L_ouise » Antwort #15 am:

Liebe brennnessel, was sind bitte vegis?
ich glaube, sie meint die Vegetarier in ihrer Familie.. ;) ;) ;) Mein Lieblings-Dip soll angeblich türkisch sein "Balik Balik":je ein Teil Frischkäse und Joghurt oder alternativ saure Sahne (die gewünschten Fettmengen kann man sich also selbst zusammenstellen. 8) )ZitronensaftKnoblauch nach BeliebenThunfisch aus der DoseKräuter wie z.B. Oregano, Majoran 1 Charlotte1 Schuß Honig1 Schjuß Dijon-Senfalles miteinander vermengen (Kräuter, Knoblauch, Zwiebel usw. natürlich klein hacken vorher, Thunfisch gut zerpflücken) und alles miteinander gut durchziehen lassen .. hmmm!!! Auf jedem BBQ der Renner!!
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Antigone » Antwort #16 am:

Liebe L_ouise, vielen Dank für deine Antwort! Schon habe ich eine neue Frage: was ist BBQ?Dein Rezept Balik, Balik kenne ich nicht ( Balik heisst Fisch, das i ohne Punkt).Hier bereitet man eigentlich nie Joghurt zusammen mit Fisch. Allerdings kenne ich nicht alle türkischen Gerichte, mehr die aus dem Istanbuler Raum. Genau wie in Deutschland gibt es hier regionale Gerichte.Allerdings ist man hier sehr erfinderisch bei Gerichten. Manche Sultansköche haette es den Kopf gekostet, wenn sie nicht taeglich 60 verschiedene Gerichte zubereitet haetten, sagt man.
Es grüßt herzlich
Antigone
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

L_ouise » Antwort #17 am:

Hallo Antigone,danke für Deine Antwort - ich war mir bezüglich des "türkischen" bei diesem Dip ja auch nicht wirklich sicher! Wie auch immer schmeckt das wirklich supergut alles zusammen und ist bei jedem "BBQ" der Renner ( BBQ= Barbecue = Grill ;) )Täglich 60 verschiedenen Gerichte!!! Da ich die türkische Küche sehr schätze, muss daß das absolute Paradies gewesen sein, oder??? Gibt es denn diese ganzen Köstlichkeiten irgendwo in einem Kochbuch überliefert??Liebe Grüsse an Dich,Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Antigone » Antwort #18 am:

Es gibt eine Reihe Kochbücher in türkisch, aber über die osmanischen Gerichte wird erst in letzter Zeit wieder geredet und sie werden auch in einigen sehr guten Restaurants unter anderem angeboten.Es gibt auch einige Kochbücher in Deutsch, die ich auch benutze. Aber sie haben nie gereicht, ich musste und muss immer türkische Hausfrauen fragen, um die Gerichte so hinzubekommen, wie sie eigentlich schmecken sollen. Außerdem ist auch hier die Qualitaet der Zutaten entscheidend, z.B. benutze ich nur Tomatenmark aus Adana ( das bekomme ich allerdings hier im Ort, waere sonst doch recht weit).Andrerseits kann es ja auch nicht schaden, zu variieren; ich koche oft deutsch-türkisch gemischt. Aber meine Weinblaetter auf deutsche Art waren grauslich, da kommt es wirklich auf jede Zutat an, ich habe 3 Frauen interviewt, es gab schon kleine Unterschiede.
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Antigone » Antwort #19 am:

Übrigens ein wunderschönes Kochbuch:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 59-1945326
Es grüßt herzlich
Antigone
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

L_ouise » Antwort #20 am:

Vielen Dank Antigone, Deinen Buchtip werde ich mir mal näher ansehen :) VLG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Nina » Antwort #21 am:

Hmmm, Frijoles mag ich auch sehr gerne. :D In dem mexikanischen Restaurant indem ich als Studentin gekocht habe, haben wir immer noch Zwiebeln mit den Bohnen gekocht und dann beides pürriert.
Eva

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Eva » Antwort #22 am:

Hat jemand ein Rezept für Tarama? Ich mag häufig gern rote Soße (zu Nudeln), die übrig geblieben ist mit gehackten Sonnenblumenkernen, und frischem Thymian vermengen. Falls etwas Couscous oder Bulgur irgendwoher übrig sind, nur rein damit, macht die Sache etwas weniger flüssig.Oder Couscous mit viel Zitronensaft, Schafskäse, Olivenstückchen, etwas Olivenöl und viel gehackter Petersilie
Luna

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees - Taramosaláta Fischrogenpaste

Luna » Antwort #23 am:

fur Eva4 Scheiben Weißbrot ohne Rinde 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt100 g Karpfenrogen oder Lachskaviar 1 dl Olivenöl5 Esslöffel ZitronensaftDas Brot in Wasser einweichen und gut ausdrücken, mit der Zwiebel, dem Roqen oder Kaviar im Mixer pürieren. Nach und nach Olivenöl und Zitronensaft zufügen, die Masse muss sich binden, das Ganze zu einer cremigen Paste schlagen, gut gekühlt servieren. Das Rezept habe ich von „meinem Griechen“
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Dips/Aufstriche/Soßen/Pasten/Pürees

Antigone » Antwort #24 am:

Bulgursalat ( Kisir ) Anm. die die beiden i in Kisir sind ohne Punktfeineren bulgur mit kochendem Wasser übergiessen und eine Weile quellen lassen, bis es abgekühlt ist, das Wasser muss volkommen aufgesaugt sein.Als naechstes folgende Zutaten sehr klein schneiden: Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie, evtl. Paprika. Paprikamark ( ich nehme lieber Tomatenmark, Zitronensaft und Olivenöl, Salz untermischen.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antworten