News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Impressionen aus dem Markgräfler Land (Gelesen 26074 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

shrimpy » Antwort #120 am:

Hallo Friedaveronika,danke für Deine wunderschönen, eindrucksvollen Bilder.Ich beneide Dich sehr um diese idyllische Gegend 8). Das Markgräfler Land ist ja bekannt für sein mildes Klima, seine unberührte Natur und die malerischen Dörfer. Und für seine liebenswerten Bewohner ;). Schade, daß man nicht einfach so seine sieben Sachen nehmen und umziehen kann - würde ich doch glatt machen :D. Obwohl unser Voralpenland natürlich auch seine Reize hat - aber eben kein mildes Klima :(
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #121 am:

danke für Deine wunderschönen, eindrucksvollen Bilder.
shrimpy,ich würde dich persönlich hier herzlich willkommen heissen, falls dir irgendwann doch Umzugsgedanken kommen.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

shrimpy » Antwort #122 am:

danke für Deine wunderschönen, eindrucksvollen Bilder.
shrimpy,ich würde dich persönlich hier herzlich willkommen heissen, falls dir irgendwann doch Umzugsgedanken kommen.Gruß Christa
ich werde auf Dein Angebot zurückkommen, falls es mal mit dem umzug was werden sollte ;)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #123 am:

ich werde auf Dein Angebot zurückkommen, falls es mal mit dem umzug was werden sollte ;)
Abgemacht.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #124 am:

HochblauenstraßeAuf kurviger Straße hinauf auf den Hochblauen.Mit seinen 1165 m und seiner Lage am südlichen Rand des Hochschwarzwaldes ist der Hochblauen eine hervorragende Aussichtswarte gen Süden. Vor einem liegt Basel mit der Rheinschleife und noch etwas näher das kleine Wiesental.
Dateianhänge
LOKAL_MMzXXIV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #125 am:

Blick vom Hochblauenin die Rheinebene. An klaren Tagen (vor allem im Herbst bei Hochnebel) kann man bis ins Berner Oberland blicken. Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen dann zum Greifen nahe. Auf dem Gipfel des bewaldeten Hochblauens stehen zwei Türme sowie ein Bergrestaurant. Der größere Turm ist ein Funkturm und für normal Sterbliche nicht zugängig. Durch ihn ist der Blauen aber schon von weitem klar identifizierbar. Der kleinere Turm ist für jeden als Aussichtsturm begehbar. Zudem ist der Hochblauen auch Startplatz für Drachenflieger. Ihnen kann man beim Start hinter dem Blauenhaus (Südseite) zusehen.
Dateianhänge
LOKAL_MMz_XXV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #126 am:

Blick vom Hochlauen IIauf Marzell. Das hintere Kandertal eignet sich zum Entspannen und Erholen. Kleine, aber auch größere Wandertouren sind möglich. In allen Ortsteilen erwartet Sie eine gut bürgerliche Gastronomie zur Stärkung nach den Wanderungen.Die Badeorte Badenweiler und Bad Bellingen befinden sich in nur wenigen Kilometer Entfernung.
Dateianhänge
LOKAL_MMzXXVI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #127 am:

Dorf HolzenIn den sonnigen Hügeln des Markgräflerlandes, im äussersten Südwesten Deutschlands, liegt das kleine Dorf Holzen. Holzen gehört seit 1974 zur Stadt Kandern und hat knapp 600 Einwohner. Die erste urkundliche Erwähnung Holzens ist aus dem Jahr 1249, wo das Dorf noch Holtzhein hiess.
Dateianhänge
LOKAL_HOL_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #128 am:

GartentürDie Gartentür gehört zu einem Auslauf für Enten und Gänse.Man beachte, wie das Türchen zusammengehalten wird.
Dateianhänge
LOKAL_RIE_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #129 am:

Bauerngarten in VogelbachEs gibt sie hin und wieder noch, die typischen Bauerngärten, wo nach alter Väter Sitte angepflanzt wird.
Dateianhänge
LOKAL_SO_0907_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #130 am:

Höllschlucht IEin paar Eindrücke von der heutigen Wanderung durch die Höllschlucht zwischen Endenburg und Schlächtenhaus.
Dateianhänge
LOKAL_SO_0907_III.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #131 am:

Höllschlucht IIEin idyllischer Pfad führt durch die nur 0,5 km lange Schlucht. Meistens ist es doch ziemlich dunkel und um die Mittagszeit waren die Hell-Dunkel-Kontraste zu stark.
Dateianhänge
LOKAL_SO_0907_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #132 am:

Höllschlucht IIIDer Baum sah mir eher aus wie ein Schwanenhals.Die Schlucht ist teilweise wirklich eng und hoch. Der Pfad immer wieder schlüpfrig und nass und man musste darauf achten, wohin man seinen Fuß setzte. Man kann die Beschaffenheit der Schlucht selber fotografisch leider nicht so gut rüberbringen.
Dateianhänge
LOKAL_SO_0907_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #133 am:

Brezel- und Töpferstadt KandernIn den idyllischen Gassen der Altstadt, zwischen Markt- und Blumenplatz, beiderseits der Kander entfaltet sich lebhaftes Treiben; besonders an einem hochsommerlichen Samstag Vormittag. Hier ein paar Eindrücke.Der alte Brunnen am Marktplatz. Samstag morgens wird immer noch ein kleiner Markt abgehalten.
Dateianhänge
LOKAL_FR_2107_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #134 am:

Das alte Bahnhofsgebäude. Fahrkarten werden dort nur noch verkauft, wenn das "Chanderli," der historische Dampfzug fährt.
Dateianhänge
LOKAL_FR_2107_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten