News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Dunkleborus » Antwort #540 am:

'Greenscan' könnte das heissen. Eine unglaubliche Vielfalt, danke fürs Zeigen!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #541 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 10. Nov 2018, 19:54
'Smaragdklunker'
sehr passend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #542 am:

planthill hat geschrieben: 10. Nov 2018, 20:10
mein purer Regionalnachbar hat sich erstmals
sogar bedauerlich über das Wegbleiben seiner Herbstschneeglöckchen geäußert ...
das will bei Staudo schon was heißen ...


ja, der lange Kahlfrost mit Sonne in unserer Region hat denen nicht gutgetan :-\ Die Blätter von meinen waren ziemlich gut in Holzwolle verpackt ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Galanthus 2018

Irisfool » Antwort #543 am:

planthill, du hast fantastische Schneeglöckchen. 8) 8) Ich habe zwar vom vorigen Besitzer des Hauses uralte Schneeglöckchen mit sehr langen Stängeln,( Haus stammt aus 1930) aber das sind ganz normale G. nivalis. Ein paar G. flore pleno habe ich mal dazugekauft. Letztes Jahr suchte ich mal nach Abweichungen ;D nichts gefunden ;)Grüne Weihnacht ist der Oberhammer. 8) 8)Gratulation.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #544 am:

Abweichungen findet man eher bei den Galanthus elwesii ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #545 am:

Vertragen G. r.-o. nicht so dick Laubmull auf dem Kopf?
Oder haben sie durch die lange Trockenheit (noch) nicht so viel Power, sich durchzuschieben?

Dieses Jahr, im Gegensatz zu letzten Jahr, wo ich auch schon im Sommer für eine Laubauflage gesorgt hatte, kommt Königin Olga nicht so recht hoch, ich musste vorhin einige Tuffs regelrecht freilegen ???
Dateianhänge
131F52D6-9E12-4772-AEB9-00324C89A990.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Galanthus 2018

Irisfool » Antwort #546 am:

Danke Irm, gut zu wissen dann brauche ich dafür nicht mehr auf die Knie😊
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #547 am:

lord hat geschrieben: 10. Nov 2018, 21:55
Dunkleborus hat geschrieben: 10. Nov 2018, 19:54
'Smaragdklunker'
sehr passend


ja, so als gem 8) ;)

auch wenn der edelstein sicher für galanthus elwesii var. monostictus steht
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus 2018

tomir » Antwort #548 am:

@planthill - Chapeau! Wunderschöne Galanthus zeigst du!!

Hier blüht eins das wahrscheinlich schon fast zu den Klassikern zu zählen ist: G. r-o. ‘Annmarie Kee’
Dateianhänge
73C9FD13-C0FA-44E7-8543-F6AD307409E6.jpeg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #549 am:

Schönes Bild, Tomir!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #550 am:

Du aber auch. Tomir! Sehr hübsch!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus 2018

tomir » Antwort #551 am:

Danke Norna und Tungdil - ist schon ein relativ altes. Grün angehauchte Herbstblüher gab es damals noch sehr wenige. Hatte es damals neben ein paar Briten vom Finder zum testen bekommen. Hier gehört es ohne Zweifel zu den besten Sorten.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #552 am:

Das ist sehr hübsch, tomir :D

Hier gehts langsam voran, die 'Three Ships' werdens wohl bis Dezember schaffen.
Dateianhänge
DSCF7116_3516.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus 2018

pearl » Antwort #553 am:

von den Three Ships sehe ich noch kein bisschen, aber heute habe ich mal Barnes fotografiert.
Dateianhänge
Galanthus elwesii Barnes PB140144.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #554 am:

Im Topf blüht ´Three Ships´schon, in den Beeten ist nach der langen Trockenheit hier aber auch noch nichts davon zu sehen. Da ich vor einigen Wochen welche für eine Freundin ausgegraben habe, kann ich aber mit Sicherheit sagen, dass sie dort noch existent sind. Meine G. reginae-olgae haben sich durch die Trockenheit am wenigsten irritieren lassen; die herbstblühenden G. elwesii kommen nicht so im Gleichschritt wie letztes Jahr. Dafür sind von den später blühenden schon viele mit den Spitzen zu sehen.
Antworten