News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bär in Deutschland (Gelesen 37362 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Irisfool

Re:Bär in Deutschland

Irisfool » Antwort #255 am:

Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts 8) 8) 8) 8) 8) :-X
toto

Re:Bär in Deutschland

toto » Antwort #256 am:

Vielleicht noch kurz die nachgefragten Daten ( zu einer eventuellen Abstimmung im Land oder vorort ):München (AP) Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger trauert um Braunbär «Bruno». Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv finden es 70 Prozent bedauerlich, dass der offiziell «JJ1» genannte Bär am Montag von Jägern abgeschossen wurde. Lediglich 24 Prozent äußerten sich stattdessen erleichtert, dass von dem Wildtier keine Gefahr mehr ausgehe. Auch in Bayern, wo «Brunos» Auftauchen besonders großen Wirbel ausgelöst hatte, begrüßten lediglich 26 Prozent der Befragten den Abschuss, 68 Prozent erklärten ihr Bedauern. Insgesamt wurden 1.009 Bundesbürger befragt.http://de.news.yahoo.com/28062006/12/me ... o.htmlnoch was: Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel, zeigte sich "entsetzt und empört" über den Abschuss. Dass der erste Bär in Bayern seit 170 Jahren nun erschossen worden sei, "nur weil er nicht dem menschlichen Knigge entspricht", sei beschämend. Apel kündigte an, rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen zu prüfen. Der Abschuss widerspreche einer Vielzahl internationaler Artenschutzvereinbarungen und verstoße gegen das Tierschutzgesetz. Die Möglichkeiten, den Bären lebend einzufangen, seien nicht voll ausgeschöpft worden, sagte er.und: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte, es sei ihm nicht begreiflich, "warum man das Tier erschießen, aber nicht betäuben kann". Er unterstrich aber zugleich, dass er seinen bayerischen Kollegen Werner Schnappauf (CSU) "gut verstehen" könne. Dieser habe schließlich verhindern müssen, dass jemand zu Schaden komme.http://de.news.yahoo.com/27062006/286/b ... tmlMünchen (dpa) - Der Tod von Braunbär «Bruno» wird auch zum Fall für die Justiz. Bei der Staatsanwaltschaft München II gingen bis zum Dienstagmittag bereits neun Strafanzeigen ein.Das bestätigte der stellvertretende Behördenleiter, Oberstaatsanwalt Eduard Mayer. Allerdings gebe es bislang keinen ausreichenden Anfangsverdacht für eine Straftat; er habe deshalb kein formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zum Teil sei einfach Strafanzeige erstattet worden, zum Teil richteten sich die Anzeigen konkret gegen Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU), die beteiligten Jäger und Angehörige des Umweltministeriums, erläuterte Mayer. In den Strafanzeigen werden unter anderem Verstöße gegen die Jagdschutzgesetze und das Tierschutzgesetz genannt. Der Verein Tierfreunde Hellabrunn verlangte ebenfalls Konsequenzen für den «Schad-, Problem- und Risikominister». Schnappauf habe den Abschuss nicht auf Notsituationen begrenzt und die Fangalternative des Münchner Tierpark-Direktors Prof. Henning Wiesner abgelehnt. Wiesner wollte «Bruno» mit einem Blasrohr betäuben - dies sei ihm bereits bei Jaguaren geglückt.http://de.news.yahoo.com/27062006/3/tot ... iz.htmlund zu der Zeit, die dem Tier blieb ( entnommen einer dieser Adressen) - also von Beginn Mai insgesamt knapp 4 Wochen:
Dateianhänge
01554915577.jpg
01554915577.jpg (75.87 KiB) 146 mal betrachtet
murgas

Re:Bär in Deutschland

murgas » Antwort #257 am:

Wieder mal ne typische Blöd-Umfrage:http://de.news.yahoo.com/28062006/12/me ... no.htmlUnd wieviele Menschen bedauern den Abschuss, halten ihn aber für nötig?Inzwischen patrouillieren Polizisten mit Hund um das Umweltministerium in München, weil die sog. Tierfreunde Morddrohungen gegen die Beschäftigten losgelassen haben ("Ich schlitz dich auf").Nein, ich stell da jetzt keine "Gegen-Liste" rein, das wäre eine sinnlose Fleißarbeit. Ich unterhalt mich sowieso eher ungern mit Leuten, die ihren Hunden und Katzen gegrilltes Fleisch zum Fressen geben (weil sie ja Fleischfresser sind...) und den Teller von den Tieren abschlecken lassen - igitt.Und eigentlich ist ja schon alles gesagt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #258 am:

Typisch dafür, wie man Meinungen macht.Weder ist bekannt, wie die Umfrage lautete (Den Tod von Bruno bedaure ich auch. Aber darum geht es ja wohl nicht. Denn die Kernfrage dreht sich um die Notwendigkeit), noch wer befragt wurde. Hinzu kommt die Erwartungshaltung der Besteller der Umfrage. Was man von den Umfragen der Meinungsforschungsinstute halten muss, wird uns regelmäßig zu den Wahlen vorgeführt. Mit anderen Worten: geschenkt!Warten wir doch mal ab, was die Strafanzeigen bringen.
toto

Re:Bär in Deutschland

toto » Antwort #259 am:

@murgas: reiß Dich doch bitte mal ein wenig zusammen, das ist ja wie im Kindergarten mit Dir!Ich habe lediglich ZITIERT!, falls Du lesen kannst.Zudem lebst auch Du mit Tieren,. sogar ziemlich vielen - ohne die würdest Du überhaupt nicht leben.@fars: ich stimme Dir zu, was die Meinungsforschung angeht - es ist halt das, was man zu erfahren bekommt. Schlimm genug.
murgas

Re:Bär in Deutschland

murgas » Antwort #260 am:

Zudem lebst auch Du mit Tieren,. sogar ziemlich vielen - ohne die würdest Du überhaupt nicht leben.
Geht´s noch inhaltsfreier? :D Was die sogenannten Tierfreunde eint: Sie unterstellen dauernd den Anderen, nicht lesen zu können, verachten dabei aber selbst das tägliche Minimum an schriftlicher Information: Die Tageszeitungen. *kopfschüttelnd ab*
Benutzeravatar
baobab
Beiträge: 40
Registriert: 2. Apr 2006, 20:09

Re:Bär in Deutschland

baobab » Antwort #261 am:

ich hab so langsam das gefühl, dass sich diese diskussion hier nur noch auf die absoluten sturköpfe beschränkt, die in ihrer meinung starr bleiben, ohne die argumente und links der anderen zu überdenken.das führt dazu, dass man dann denkt, sich nur noch mit beleidigungen verteidigen zu können. ::) das niveau und die sinnhaftigkeit bleibt dabei leider auf der strecke...es wäre gut, wenn man wieder dazu zurückkehren würde, meinungen sinnvoll zu begründen.sonstige streitereien können auch im privaten chat geklärt werden...nur so als vorschlag :-X
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bär in Deutschland

max. » Antwort #262 am:

ich hab so langsam das gefühl, dass sich diese diskussion hier nur noch auf die absoluten sturköpfe beschränkt,
die andern schauen zu und freuen sich, wenn die fetzen fliegen.zumal heute auch kein fußball stattfindet. ich jedenfalls möchte keine sachliche diskussion mit wohlbegründeten argumenten mitlesen.
Luna

Re:Bär in Deutschland

Luna » Antwort #263 am:

die andern schauen zu und freuen sich, wenn die fetzen fliegen.zumal heute auch kein fußball stattfindet. ich jedenfalls möchte keine sachliche diskussion mit wohlbegründeten argumenten mitlesen.
ich freu mich nicht, wenn die Fetzen fliegen, aber ich freue mich an jeder Diskussion, je facettenreicher um so interessanter, ich muss ja nicht mitschreiben oder lesen, wenn ich nicht will ;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #264 am:

ich hab so langsam das gefühl, dass sich diese diskussion hier nur noch auf die absoluten sturköpfe beschränkt
Wurdest du beleidigt, baobab? Nein? Warum tust du es dann?Im Gegensatz zu dir finde ich die Diskussion zwar engagiert und z.T. auch überspitzt, aber sie bringt immer wieder neue Erkenntnisse, wie totos Posting # 256 beweist. Jessas, und wenn dann im Eifer des Gefechts die eine oder andere Bemerkung mal nicht so salongfähig oder zielführend ist, bedarf es nicht deiner Zurechtweisung. Verzichte doch einfach auf das Lesen. Dann stört es dich nicht.
Benutzeravatar
Brilorodion
Beiträge: 7
Registriert: 13. Mär 2006, 14:43

Re:Bär in Deutschland

Brilorodion » Antwort #265 am:

Sogar BILD wusste mehr.[...]...an schriftlicher Information: Die Tageszeitungen.
Oha, jetzt gehts los... jetzt kommen die BILD-Leser mit ihrem reichhaltigen Wissen aus der Zeitung... :o :o :'(Wie Toto schon sagte... reiß dich mal bitte etwas zusammen. Wir hatten das Thema mit den Tageszeitungen eigentlich geklärt; die einen lesen sie, die anderen informieren sich übers Internet. Punkt."und den Teller von den Tieren abschlecken lassen - igitt."Meinst du man isst hinterher noch davon? Kleiner Tipp: Man kann Teller waschen. ;)Soll ja auch Leute geben, die mögen ihre Tiere und leben nicht so supersteril wie du es anscheinend tust, wenn du keinem Tier zu nahe kommst (wobei man immer noch klären müsste wie du das anstellst - siehe Post von Toto ;D ).@fars: Sicher war es nur eine repräsentative Umfrage. Auch ich hätte mir bei einer solchen mehr befragte Personen gewünscht als nur ca. 1000. Aber in geringem Maße ist sie schon aussagekräftig, denke ich.
Bitte erst denken, dann schreiben!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #266 am:

Wiewohl kein BILD-Leser oder mit Bild-Reportern weder verwandt, verschwippt noch verschwägert, bin ich dennoch der Meinung, dass hier über den Journalismus selbst der Boulevardpresse nicht immer so eigenartige Pauschalurteile geäußert werden sollten. Inzwischen hat sich diese Zeitung schon längst aus der Ecke der Schmuddelberichterstattung oder fahrlässigen Fehlinformationen herausbewegt und gilt sogar den größten Zeitungen als zitierfähig. So man wenigstens diese Zeitungen liest. Und BILD zählt nun mal zur meinungsbildenden Presse, auch wenn man das nicht so gerne sieht.Das nur am Rande und gegen die Tendenz, alles zu verdammen, was einem nicht in den Kram passt.Was die Umfrage betrifft, so meine ich mich klar geäußert zu haben. Ich bezweifle nicht das Ergebnis und mir geht es auch nicht um die repräsentative Aussage, sondern allein um die Fragestellung. Dass die meisten Menschen in D, I und Ö den Tod Brunos bedauert haben, will ich gerne glauben, auch ohne Umfrage. Unterschreibe es sogar selber. Die Fragestellung hätte m.E. lauten müssen, ob Bruno angesichts der Gefahr die von ihm (möglicherweise) ausgegangen ist, dennoch hätte geschont werden sollen. Da ich den genauen Text der Umfrage aber nicht kenne (googeln gibt nicht mehr her), kann ich mir nur nach den hier vorliegenden Infos eine Meinung bilden.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Bär in Deutschland

Silvia » Antwort #267 am:

Die Fragestellung hätte m.E. lauten müssen, ob Bruno angesichts der Gefahr die von ihm (möglicherweise) ausgegangen ist, dennoch hätte geschont werden sollen.
Das wäre mir schon nicht neutral genug. Die Frage hätte einfach lauten müssen: Stimmen Sie dem Abschuss zu? Ja oder nein?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Bär in Deutschland

brennnessel » Antwort #268 am:

Gehörten da aber nicht eigentlich nur die Menschen befragt, die dort leben und arbeiten müssen - Bergbauern, die einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Landschaft beitragen zum Beispiel....? Ich erinnere mich an die grässlichen Bilder der vor einigen Jahren von einem Bären gerissenen elend zugrunde gegangenen Schafe eines kleinen Bergbauern! Das Gefühl, für seine ihm anvertrauten Tiere auch verantwortlich zu sein, kann vielleicht nicht jeder nachempfinden, der nie mit und von ihnen gelebt hat, auch wenn er noch so viel von Tierliebe und -schutz spricht! Was hilft da schon eine "Entschädigung", wenn man weiß, wie furchtbar diese Tiere zugrunde gehen mussten? LG Lisl
hans-de

Re:Bär in Deutschland

hans-de » Antwort #269 am:

Sich auf ein frei lebendes Tier einlassen, es nötigenfalls von Siedlungen fernhalten durch vergrämen, Herden durch Hütehunde schützen, das ist es, was hier gescheut wurde. Abschiessen ist bequem. Viele haben aber bereits den Urlaub in Bayern abgesagt. Und Bayern blamiert sich, weils den toten Bär nicht mal seinem Eigentümer zurückgegeben hat: dem italienischen Staat, der das Wiederansiedlungsprogramm finanziert. Alles in allem eine oberschwache Leistung der örtlichen Politiker.
Antworten