News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182985 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5790 am:

Ich suche gerade nach Informationen über 'Julie Lagravere' und andere historische Sorten. Kann mir jemand etwas über die Größe der Blüten von 'Julie...' berichten?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #5791 am:

'Julie Lagravére' hat Blumen in ungefähr der Größe von 'Mei-kyo', 'Julia' oder 'Herbstbrokat'. Sie wirken zierlicher, sind vielleicht auch etwas kleiner.

Schön blüht es noch bei Euch, ungewöhnlich durch die (Balkon?)Brüstung. Und 'Herbstfeuer' ist ein sehr schöner, flammender Busch.

Wir waren gestern noch einmal kurz auf der Freundschaftsinsel. Der dortige 'Elfenreigen'-Stock hat sich seit dem Reformationstag zu einem Prachtexemplar in geradezu rauschhafter Blütenpracht entwickelt, ein Riese, noch dazu mit durch und durch gesundem Laub. Und gute weiße Sorten, neben oiles sehr schönem 'Edelweiß', waren da auch noch zu sehen. S. meinte, wir bräuchten die. Hat mir aber nicht gesagt, wohin damit.

Bald soll der erste Frost kommen. Hier der Stand der Dinge in Garten 2:


Bild Bild Bild
'Elfenreigen', 'Poesie', 'Nebelrose' (= 'Emperor of China')

Bild Bild Bild
'Poesie', 'Königssohn', 'Rosenhügel'

Bild Bild Bild
'Oury', 'Corinna', 'Nebelrose' (= 'Emperor of China')
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #5792 am:

Blommorvan hat geschrieben: 12. Nov 2018, 13:53
kaieric hat geschrieben: 12. Nov 2018, 13:08
chelsea physic garden

Oder doch vielleicht 'Anita' ;)

😎
Anita ist aber der hübschere arbeitsname😆
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #5793 am:

troll13 hat geschrieben: 12. Nov 2018, 20:42
Ich suche gerade nach Informationen über 'Julie Lagravere' und andere historische Sorten. Kann mir jemand etwas über die Größe der Blüten von 'Julie...' berichten?

Etwas kleiner als Anastasia /Dr. Tom parr. 2,5 cm.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #5794 am:

Lerchenzorn: WOW :D :D :D
Wenn dir mal ein Stück von der corinna abbrechen sollte.... ;D die leuchtet ja toll!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #5795 am:

Blommorvan hat geschrieben: 27. Okt 2018, 20:59
Jante Wells, nicht durch die Makroaufnahme täuschen lassen, die Blumen sind nur maximal 1,5 - 2 cm groß.

Bild


Niedlich!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #5796 am:

troll13 hat geschrieben: 11. Nov 2018, 11:40
Das Laub scheint sehr klein im Vergleich zu den klassischen europäischen Sorten zu sein? :-\


Das täuscht etwas, da die elfenbeinfarbene Blüte vergleichsweise klein ist (max. 4 cm; geschätzt waren es weniger).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5797 am:

@lerchenzorn,
'Edelweiß' hat seinen Topf gut gefüllt. 8)
Dateianhänge
IMG_20181113_142446.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5798 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20181112_160203793_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5799 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20181112_160133812~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5800 am:

:)
Dateianhänge
IMG_20181112_160059449~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5801 am:

Inken hat geschrieben: 13. Nov 2018, 05:23
Blommorvan hat geschrieben: 27. Okt 2018, 20:59
Jante Wells, nicht durch die Makroaufnahme täuschen lassen, die Blumen sind nur maximal 1,5 - 2 cm groß.

Bild


Niedlich!


Jaaaa!
Und die orange-gelbe von Anke würde ich notfalls auch nehmen!
Ach nein, habe ja leider keinen Platz mehr... :-\ ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #5802 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Okt 2018, 10:40

Eugen Schleipfer sagte, seine `Hebe´ sei von Verwandten aus Bad Mergentheim, wo sie, sinngemäß "oft in den Gärten wachsen würde". Eine der Nachfahren der dunklen `Hebe´ ist dann auch seine `Bad Mergentheim´. Hoffe das noch richtig im Kopf gehabt zu haben.

@ Krokosmian, so isses . :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #5803 am:

kennt eigentlich irgendwer die bei stauden junge erhältliche 'curie' und 'cydonia'? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #5804 am:

Leider nicht. Auf 'Cydonia' wurde ich aber aufmerksam, weil es sich um eine alte Sorte (Dreer 1937) handeln sollte; entstanden in einer spannenden Zeit der Züchtung.
Antworten