News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit schöner Herbstfärbung (Gelesen 156423 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Bristlecone » Antwort #945 am:

Der möchte aber keinen so richtig trockenen Boden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

MarkusG » Antwort #946 am:

Mit viel Mulch ist es in unserem Lehmboden in einem normalen Jahr auch nicht so "richtig" trocken. Ich kann ja mal überlegen, ob ich eine frischere Stelle habe....
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4920
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Nox » Antwort #947 am:

Bristlecone hat geschrieben: 12. Nov 2018, 12:50
In Jahren wie diesen schafft auch dieses Gehölz eine sehr ansehnliche Herbstfärbung. 8)







So eine Schöne ohne Namen ?
Ich rate mal: Davidia ?
Bristlecone

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Bristlecone » Antwort #948 am:

8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

zwerggarten » Antwort #949 am:

hat eigentlich irgendwer schon eigene farbstarke begegnungen mit carpinus caroliniana gehabt und ist das normal, dass alle jungpflanzen, die ich davon habe, nicht nur schlicht blödbraun werden, sondern auch seit jahren keinen einzigen aufrechten trieb bilden? hat mir scholl da irgendwelche hanebüchenen hängeteile statt schönherbstfarbenen anerikanerinnen aufgedreht?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

enaira » Antwort #950 am:

Lilo hat geschrieben: 12. Nov 2018, 18:07
Syringa pinnatifolia zeigt auch eine sehr ansprechende Färbung.


Hui, sooo groß wird der?
Hoffentlich passt meinem dann der Platz...
Herbstfärbung hat er auch nicht gezeigt. Ist aber auch noch relativ klein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bristlecone

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Bristlecone » Antwort #951 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Nov 2018, 20:15
hat eigentlich irgendwer schon eigene farbstarke begegnungen mit carpinus caroliniana gehabt und ist das normal, dass alle jungpflanzen, die ich davon habe, nicht nur schlicht blödbraun werden, sondern auch seit jahren keinen einzigen aufrechten trieb bilden? hat mir scholl da irgendwelche hanebüchenen hängeteile statt schönherbstfarbenen anerikanerinnen aufgedreht?!
[/quote]

[quote author=bristlecone link=topic=21792.msg554973#msg554973 date=1192610644]
Bevor der Wind die letzten Blätter davonpustet:

Carpinus caroliniana, die Amerikanische Hainbuche. Die Herbstfärbung ist viel intensiver als bei der heimischen Carpinus betulus, auch auf kalkhaltigem Boden.


Und sie färbt seit Jahren fast jedes Jahr sehr gut.
Wächst aufrecht, aber strauchig, ohne Leittrieb.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Lilo » Antwort #952 am:

enaira hat geschrieben: 12. Nov 2018, 20:17
Lilo hat geschrieben: 12. Nov 2018, 18:07
Syringa pinnatifolia zeigt auch eine sehr ansprechende Färbung.


Hui, sooo groß wird der?


Der ist noch nicht groß derzeit ca. 70cm hoch
Henki

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Henki » Antwort #953 am:

@Carpinus caroliniana: Hier färbt sie auch ganz ansehnlich. Dieses Jahr hat sie aufgrund der Trockenheit recht früh angefangen, einen Großteil des Laubes abzuwefern.

Sie wächst bei mir mit eher dünnerem, lichten Geäst und hat auch einen Leittrieb. Sie hat übrigens ein schlechtes Überwallungsvermögen, wie ich festgestellt habe.


Den Flieder sollte ich mir wohl für den Birkenhain vormerken, wenn er die Trockenheit so gut verträgt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

zwerggarten » Antwort #954 am:

hm, danke euch beiden – dann mag sie entweder trockene, eher sandighumose standorte nicht bzw. färbt dort nicht oder ich habe was falsches. :-\

@ brissel: danke für den filmtip(p)! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Taxus » Antwort #955 am:

Ich bin auch eher entäuscht von meiner Carpinus caroliniana aus Saat, sie färbt zwar ganz ordentlich gelb, aber ich hatte mir eher rot und orange erhofft. Die Selektion 'Red Fall' färbt hier besser und macht ihrem Namen ansatzweise Ehre.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Paw paw » Antwort #956 am:

Dieses Jahr habe ich es irgendwie versäumt das Herbstlaub zu fotografieren. Nachdem es am Nachmittag etwas Sonnenschein gab, bin ich mit der Digicam losgezogen. Es gibt noch vereinzelt bunte Blätter. Leider war der Akku bald alle.

Den Anfang macht Cotoneaster bullatus, von dem Sandfrauchen ein schönes Ganzkörperfoto an anderer Stelle zeigte.
Sandfrauchen hat geschrieben: 10. Nov 2018, 19:51
Der hier hat sich von selbst in meinem "Waldbeet" angesiedelt: einer der most underrated shrubs:
Cotoneaster bullatus (erst Bienenweide, dann Amselweide, zuletzt Augeweide)
Bild

Bild


Bis meine Sämlinge so groß sind und Früchte tragen, wird es noch dauern. Die Laubfärbung überzeugt schon jetzt.
Dateianhänge
SAM_9094.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Paw paw » Antwort #957 am:

Aus meinem Topfdschungel, verschieden Acer palmatum Sämlinge
Dateianhänge
SAM_9097.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Paw paw » Antwort #958 am:

:D
Dateianhänge
SAM_9099.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Paw paw » Antwort #959 am:

:D
Dateianhänge
SAM_9100.JPG
Antworten