Re: Schafe halten II (Gelesen 163265 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Deswegen bin ich so "begeistert" wenn Grünlandbesitzer in Sukzessionsstadiun ihr Grünland hochpreisig abgeben wollen und "die paar Brombeeren" nicht mindernd sehen. Gerne Erben, die nich nie im Hang gearbeitet haben.
Geschnittene Brombeeren liegen lassen geht z.B. auch nicht. Sonst schleppen die Tiere die Ranken mit sich rum.
Alles gaaanz tolles Grünland. 15 Jahre später nennt man es dann Wald
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Da sind unsere dagegen doch richtig langlebig.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Die Jungzibben und Rentnerinnen standen aufgereiht wie die Zinnsoldaten in einer Ecke... das stimmte Mutti misstrauisch. Auf den ersten Metern hatte ich noch nicht den Überblick... dann aber etwas buschiges rotoranges... Meister Reinecke. Mit absolutem Entsetzen nahm er mich wahr und zeigte auch gleich, wie ihm der Einbruch gelang. Zwischen zwei Netzen (die sind wohlgemerkt zusammen gebunden) hatte er sich durchgequetscht. Sah in etwa so aus als wenn eine Hochkant-Flunder die Zäunung verlässt. So ein Spitzbube! Das Ergebnis war wohl nicht so ergiebig wie er sich das vorgestellt hatte. Wir haben derzeit keine Lämmer und somit keine Nachgeburten zu bieten. Ausgewachsene Schafe - und die Jungzibben sind fast so groß wie ihre Mütter - wehren den erfolgreich ab. Dennoch... wer schläft schon gern auf einer Weide gemeinsam einem Raubtier ::)
Die Lücke ist nun mit einem zweiten Band gesichert. Das Gerät bis zum Anschlag aufgedreht. Mal sehen ob das "hält"
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
:-X
Wir sind schon auf dem Rückweg.
Ein Keiler hat 4 Böcke aus einer Zäunung getrieben. Unsere Vertretung hat sie nicht mehr gefunden. Missed persons im Wald.
Wenn man dem Ganzen etwas Positives abgewinnen kann, dann dass sie tief im Wald standen und die nächste Straße sehr weit weg ist und davor auch noch ein Bach ist. Das ist für die fast als stünde da ein unüberwindbares Hindernis
Die Förster sind zudem informiert.
Hoffen wir, dass wir sie flott wieder bekommen
Re: Schafe halten II
Viel Glück!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Wir haben sie noch nicht, aber sie scheinen ortskonstant. Skudden eben. Wie erwartet sind sie linearen Strukturen gefolgt und von der Straße weg weiter in die Wiesentäler rein gelaufen. Das ist erst einmal gut. Von ihnen geht also keine Gefahr aus. Sie wurden noch heute morgen vollständig gesehen. Wohlauf. Ich bin somit noch zuversichtlich, dass wir sie wieder bekommen. Es weiß jetzt jeder Förster, die Jägerschaft, Hundebesitzer und ab morgen früh auch jeder Forstmitarbeiter. Da wird derzeit wegen Borkenkäfer viel geholzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie erneut gesichtet werden, ist somit groß.
Derweil bin ich heiser von MÄÄÄÄÄPHISTOOOOOO-Rufen ::) dabei ist der eigentlich derjenige, der heiser blökt ;)
Re: Schafe halten II
Vielleicht hat ein Jäger Zeit und geht mit Jagdhund und dir die Ausreisser suchen.
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten II
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten II
Ich drück die Daumen, dass sie vollzählig zurück kommen!
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Der erlösende Anruf kam vormittags, ein Forstmitarbeiter hatte sie gesichtet. Wieder an einem Wegesrand.
Er hat super reagiert. Umgehend stellte er fest, dass sie zwar erst vor ihm reiß aus nahmen, sich dann aber locken ließen. Und er hat umgehend das System verstanden... man darf niemals einem Schaf hinterherlaufen, sondern umgekehrt. Mähphisto zeigte sich interessiert und so kam mir die Karawane entgegen: Forstmitarbeiter vorneweg, dahinter die vier Flüchtigen. Ich übernahm das Quartett und der Forstmitarbeiter bildete die Nachhut. Im Handumdrehen zogen wir so auf die Weide und die 500 m hinter. Die Böcke blieben bei dem freundlichen Herrn, während ich unten den Strom ausstellen konnte. Und als ich mit dem Eimer klapperte, zog Ziegenbock Ludwig innerhalb der Zäunung abwärts. Dieser Bewegung folgten wiederum die Böcke und so brauchte ich nur noch die Zäunung öffnen (nachdem Ludwig mit einer Handvoll Kraftfutter bestochen wurde auf der Fläche zu bleiben) und uffffff, alle sind glücklich.
Die Forst auch, denn demnächst ist Treibjagd :-X Ich wollte mir nicht vorstellen, wie der durchaus wildschweingroße und grau melierte Mähphisto dann draußen rumsaust, Öffz.
Oder um den freundlichen Forstmitarbeiter zu zitieren: Ohne Mähphisto hätte das nicht geklappt.
Womit die Lerneinheit von heute ist:
Sentimentalitäten sollte man sich gönnen!
Es ist wirtschaftlich totaler nonsense einen alternden Bock zu behalten. Dessen Erfahrung indes... ist durch nichts zu ersetzen.
Die Jungs haben ein paar Beulen, ansonsten sind sie aber unverletzt. Man hat sich offensichtlich gegen etwas gewehrt. Wozu hat man Hörner...