News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2018 (Gelesen 52085 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2018

Staudo » Antwort #195 am:

planwerk hat geschrieben: 16. Nov 2018, 08:07
Hilft aber nix.


Eben. Ein Wintereinbruch Ende November ist alles andere als ungewöhnlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #196 am:

Takt: 2,2°C, dichter Hochnebel und stark böiger Ostwind pfeift durch's Tal.

Das, was sich Winter nennt, kommt offenbar mit Macht. Was bis Sonntag draußen nicht erledigt ist, darf dann länger warten :P


Dateianhänge
20181116_075411.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #197 am:

Think pink: Immerhin sieht es nicht nach Kahlfrost aus :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #198 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Nov 2018, 08:11
planwerk hat geschrieben: 16. Nov 2018, 08:07
Hilft aber nix.


Eben. Ein Wintereinbruch Ende November ist alles andere als ungewöhnlich.


Stimmt.
Allerdings könnte es ein größerer Einbruch werden, so wie es derzeit aussieht.
Immerhin würde man dann beim Schlittschuhlaufen nicht so schnell einbrechen.
Ob Einbrecher dann eher Spuren hinterlassen, ist hingegen noch unsicher, aber eher unwahrscheinlich. Dürfte nicht genug Schnee fallen. Was wiederum den Vorteil hat, dass die Dächer dann nicht unter der Schneelast einbrechen.
Hoffen wir also, dass der Einbruch nicht zum Beinbruch führt, sondern möglichst schnell einen Durchbruch nach sich zieht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #199 am:

6°, gräulich bedeckt... ungemütlich zum einräumen... aber Bürotätigkeit is noch nich... ::)

Ab Montag scheint tatsächlich Schnee ist Sicht :o ... für Mitte November hier schon sehr ungewöhnlich!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #200 am:

Ich fürchte, dass ist erst der Anfang. :-\
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #201 am:

Zumindest wird vorrausichtlich am Montag hier der Verkehr zusammen brechen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #202 am:

Bristlecone hat geschrieben: 16. Nov 2018, 08:29
Ich fürchte, dass ist erst der Anfang. :-\


Och nöö! Du meinst, besser alles weitere einräumen statt weiter pflanzen?? >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #203 am:

Schwer zu sagen. Aber nach mild sieht es in nächster Zeit nicht aus.
http://www.wetterzentrale.de/de/topkarten.php?map=1&model=gfs&var=17&run=0&time=264&lid=OP&h=0&mv=0&tr=3#mapref
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #204 am:

Hm, ja - wetteronline hat auch gerade die 'Flockenzeit' verlängert, Mist. >:( >:( >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #205 am:

OT: Ich will Frühling!
Am liebsten mit viel Regen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #206 am:

OT Fortsetzung... Frühling ist o.k. aber bloss kein Regen mehr in nächster Zeit!!
Jedenfalls nicht hier... OT Ende

... und Schnee jetzt mit so viel Laub an den Bäumen ist auch mega uncool... :( :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: November 2018

Irm » Antwort #207 am:

Die Sonne scheint in Berlin bei 2°, vermutlich der letzte Tag ohne Nachtfrost :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: November 2018

oile » Antwort #208 am:

Leichten Nachtfrost gab es heute schon. Deshalb bin ich um 4Uhr kurz raus und habe noch ein paar Frostbeulen ins Haus geholt.
Mir rennt grad die Zeit davon. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2018

AndreasR » Antwort #209 am:

Frost gibt's hier wohl erst in der kommenden Woche, aber wenn sich heute der Nebel etwas lichtet und die Nacht aufklart, düfte es schon ziemlich eisig werden. Aktuell pendelt das Thermometer zwischen 7 und 8°C, der Himmel ist noch grau, aber ich habe den Eindruck, dass es heller ist als gestern. Schnee wird's hier keinen geben, der ist ohnehin noch viel seltener als Regen.
Antworten