
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Froschkönig (Gelesen 16174 mal)
Re:Froschkönig
Die schwimmt doch nicht.Küss den Kerl und du kannst dir eine echte Goldkugel leisten!

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Froschkönig
Ich glaube an der Intensität.Ist er vor Schreck gestorben oder lag's an deiner Spucke?


Re:Froschkönig
Von so'ner glatten Weihnachtskugel flitschen die Frösche mit ihren glitschigen Patschen doch bloß runter. Die wackelt doch bestimmt auch arg.Sowas mit Brett und Krönchen aus Metall wäre für mich überlegenswert.Wenn man das Krönchen dann an einen Ständer hängt, können die Frösche drunter König sein.Und nebendran muß unbedingt noch so eine kleine, sprühende Fontäne. Und ein großes Seerosenblatt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Froschkönig
Ja Silvia, das haut hin.Ich war festen Willens einen Prinzen zu kriegen.Da sieht man mal wieder was Märchen anrichten können... ;)Jetzt bin ich aber gespannt auf die goldene Kugel!! 

Re:Froschkönig
Doch, in meinem Teich kann man sehen, was im Wasser ist. An manchen Tagen bis auf den Grund (1,20 m). Wenn die Kugel geankert ist, würde sie sich doch nicht unbedingt drehen... ich überlege gerade, wohin...Ob die Frösche dann auf der Kugel sitzen können werden, ist ihr Problem. Wenn sie zu fünft übereinander auf einem abschüssigen Stein sitzen können, schaffen sie vielleicht auch die Kugel. Sie haben übrigens keine "glitschigen Patschen", sondern sehr zarte und meistens trockene Füße. "Kleine, sprühende Fontäne" kommt nicht in Frage, das Wasser soll still sein. Seerosenblätter hingegen gibt's reichlich. Heute beim Froschappell (elf Stück) saßen zwei auf Seerosenblättern. Ich muß mal die Märkte (Spielwaren, Christbaumschmuck, Kirchen, Klos usw.) abklappern. Hilfreich wäre, wenn mal jemand zu Lack auf Plastik in Wasser etwas Fachliches sagen könnte, denn vermutlich werde ich bis zum Beginn der Weihnachtssaison auf diese provisorische Lösung zurückgreifen müssen...was im Wasser ist, sieht ja keiner. Eine richtige Kugel tät sich drehen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Froschkönig
Für die Lackfrage empfehle ich Dir ein richtig gutes Fachgeschäft zu befragen: www.wolkenaer.deDie können Dir sicher helfen! 

Re:Froschkönig
Wären Fastnachtskrönchen was? Diese Teile, die Millionen kleiner Prinzessinnen auf dem Köpfchen balancieren??
Re:Froschkönig
zitat thomas:
zitat susanne:
wie groß ist euer baum, wenn du solche kugeln dranhängst. das sind ja schon bälle25 cm Durchmesser

na gut ... bis übernächste woche kannst du auch noch so warten, oder?denn vermutlich werde ich bis zum Beginn der Weihnachtssaison auf diese provisorische Lösung zurückgreifen müssen...

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Froschkönig
Also, ich hab jetzt meinen Mann gefragt, der kennt sich nämlich mit Lacken aus.Kugel aus PE: keine Chance - hebt nix. :'(aus PS: kommt auf den Lack an, Lösungsmittel- oder Wasserlack. Lösungsmittellack läßt die Kugel schrumpeln, da Goldlack aber immer ein Lösungsmittellack ist - :'(aus PS: hm - auf jeden Fall vorbehandeln, heißt, anschleifen, Kunststoffprimer 'drauf (zwecks der Haftung zwischen Plaste und Lack), trocknen lassen, lackieren. Und dann am besten nicht mehr berühren - kennste ja: nich am Lack packen, fängt am bröckeln. ;DAus Gewährleistungsgründen würde er aber zu einem Fertigprodukt raten.Aber die gute Nachricht kommt noch: es sind nur noch 226 Tage bis Weihnachten. 

Re:Froschkönig
Lilia, da muß sich irgendwo ein Mistverständnis eingeschlichen haben, ich suche keine Krönchen, ich suche ein Kügelchen...Wären Fastnachtskrönchen was?
Ich trau' mich gar nicht zu Aldi, haben die schon wieder Spekulatius im Angebot?bis übernächste woche kannst du auch noch so warten, oder?


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Froschkönig
Auf der Gartenlust-messe in Hennef habe ich diese flachen Keramikschwimmlinsen in Mattgold gesehen - mit oder ohne Frosch - war schon am überlegen, habe es dann aber doch gelassen.Also, langer Rede kurzer Sinn, vielleicht mal in einer Töpferei fragen?!Karin
Re:Froschkönig
Gaaanz so ists auch nicht, jedes bedruckte Wegwerffeuerzeug aus PE beweist das Gegenteil. Allerdings, für Laien ist das nix ::)Was spricht aber ganz schlicht gegen das Einwickeln in goldfarbene Alufolie? Ist nicht hochglänzend wegen der Falten, aber wohlfeil.Oder einen goldfarbenen Luftballon nehmen und mit PU-Schaum aussprühen.Also, ich hab jetzt meinen Mann gefragt, der kennt sich nämlich mit Lacken aus.Kugel aus PE: keine Chance - hebt nix. :'(Aber die gute Nachricht kommt noch: es sind nur noch 226 Tage bis Weihnachten.
Re:Froschkönig
Es gibt eine recht einfache Methode, das Wunschziel optimal zu erreichen. Zumindest hier in Frankfurt/M. werden derzeit hohle und damit schwimmfähige Edelstalkugeln als Gartenakzente verkauft. In den Gelben Seiten eine Eloxieranstalt oder über einen Metall verarbeitenden Betrieb oder Juwelier Unternehmen ausfindig machen, die versilbern/vergolden. Ich weiß von Hanauer Silberschmieden, die silberne Kaffee-/Teekannen von innen gegen Anlaufen und aus Geschmacksgründen vergolden, dass diese Goldauflage keine nennenswerten Kosten auslöst. Kostenfaktor wäre somit nicht der Goldanteil, sondern die Arbeitszeit.