
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen (Gelesen 46249 mal)
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

- Dateianhänge
-
- Ingrid_Biederkopf..jpg (77.49 KiB) 333 mal betrachtet
LG Elfriede
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Hallo Elfriede !Tolle Fotos hast Du und tolle Clematis. Da kann man schon süchtig werden mit den Clematis nicht wahr ?Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Süchtig bin ich schon auf jedem Pflanzengebiet. Aber ich befinde mich schon am Weg der Besserung
Habe trotzdem in Rosenheim zwei weitere Celmatis gefunden, die nun auf ein Plätzchen warten. Es waren aber keine viticellas.

LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
ich mag sie auch sehr.hier im garten neu seit heuer:Walenburg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
schon länger im garten: die altbekannte Julia Correvon
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
blütenunterseite
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
habitus, zum zeitpunkt des fotos war sie aber nicht das hauptziel...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Huldine
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
unterseite blüten
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
und habitus, manchen ist das bild vielleicht schon vom rosenforum bekannt, da ging es um die veilchenblau...die Purpurea Plena Elegans ist schon zu sehr im schatten, also kein pic.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Wieso haben eigentlich einige nur 4 Blütenblätter, und andere haben 5 oder mehr?
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Tausend Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, soviele Fotos einzustellen! So wunderschöne Bilder versüßen mir den Abend sehr! :DDie 'Betty Corning' ist einer meiner Favoriten. Meine 'Hanna' sollte ganz ähnlich blühen, nur wird sie nicht so hoch bzw. mächtig. Sobald sie blüht, kommen natürlich Fotos!'Purpurea Plena Elegans' steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Würde sie nämlich gerne mit Aruncus dioicus, Sanguisorba und Astrantien kombinieren. Gegen weitere Fotos habe ich natürlich nichts einzuwenden! 

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

- Dateianhänge
-
- Kiew.jpg (72.67 KiB) 357 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

- Dateianhänge
-
- Little_Butterfly.jpg (73.57 KiB) 357 mal betrachtet
LG Elfriede