Viel Gas braucht der nicht, wir sind immer noch bei der ersten Kartusche. Propangas wird aus Erdgas hergestellt, und dürfte daher von den Umweltauswirkungen zu den etwas weniger problematischen Brennstoffen gehören.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Palmöl, wo ist es überall drin (Gelesen 6805 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Viel Gas braucht der nicht, wir sind immer noch bei der ersten Kartusche. Propangas wird aus Erdgas hergestellt, und dürfte daher von den Umweltauswirkungen zu den etwas weniger problematischen Brennstoffen gehören.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4997
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Dornroeschen hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:10
aber wie erreiche ich Menschen, die sich keine Gedanken machen, was sie konsumieren.
.... immer über den Geldbeutel ! ZB Umwelt- / Gesundheitsabgabe auf jeden Liter Benzin ( ich höre schon den Aufschrei aller auf das Auto
angewiesenen Arbeitnehmer und Pendler ) oder hohe Abgaben / Steuern auf unnötige Verpackungsmaterialien oder gerechte Bepreisung
von Lebensmitteln ( müßten allein Palmölprodukte nicht schon viel teurer sein durch die langen Transportwege aus Übersee nach Europa ?)
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Ist da eigentlich was dran: Wie bedenklich ist Palmöl für die Gesundheit?
Chlorophyllsüchtig
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Thema Grillen,
auch im Winter bei Schnee schön, bei Glühwein und Kerzen.
Wer kennt Oliobric,
Briketts aus Abfall beim OLivenpressen.
auch im Winter bei Schnee schön, bei Glühwein und Kerzen.
Wer kennt Oliobric,
Briketts aus Abfall beim OLivenpressen.
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Wer kennt Schnittholz von den eigenen Obstbäumen aus dem eigenen Garten?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Rieke hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:29
Ist da eigentlich was dran: Wie bedenklich ist Palmöl für die Gesundheit?
Gesättigte Fettsäuren sind in größeren Mengen immer ungesund. Immer mehr Menschen leiden unter
Diabetis 2 durch ungesunde Ernährung.
Grün ist die Hoffnung
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Oder aus diesem Digsda...Wald? Kann man auch übrigens super Holzkohle draus machen ;Dthuja hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:38
Wer kennt Schnittholz von den eigenen Obstbäumen aus dem eigenen Garten?
Wenn die nicht durch halb Europa gekarrt wird ist es völlig okay. Und auch Olivenreste sind verheizt besser als Gas oder Öl.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
thuja hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:38
Wer kennt Schnittholz von den eigenen Obstbäumen aus dem eigenen Garten?
Olibric ist für Menschen ohne Garten, der Abfallholz abwirft.
Hier landet viel Holz im Grill.
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Wenn sie frisch sind trockne ich die mit dem Gasgrill.
Ok. Witz.
Aber zu der Macht der Verbraucher, die hat schon beim Joghurtbecherspülen nichts genutzt. Ich kaufe Joghurt im 1Liter Eimer. Der hat ne Zweitnutzung. Das kostet zwar Wasser, spart aber Plastik und damit auch Erdöl das man besser nutzen kann als für Plastikproduktion. Leider hat mich deswegen noch kein ZDF-Doku-Team angerufen.
Ich wäre eigentlich viel zu gut für die Welt, kümmere mich lieber um die Probleme hier vor Ort. Deswegen ist mir Palmöl ehrlich gesagt wurscht. Jedesmal zur Vorweihnachtszeit...
Ok, ich mach die Schoko-Crossis ohne, aber spenden tu ich nix. Nein. nada, null, niente.
Ok. Witz.
Aber zu der Macht der Verbraucher, die hat schon beim Joghurtbecherspülen nichts genutzt. Ich kaufe Joghurt im 1Liter Eimer. Der hat ne Zweitnutzung. Das kostet zwar Wasser, spart aber Plastik und damit auch Erdöl das man besser nutzen kann als für Plastikproduktion. Leider hat mich deswegen noch kein ZDF-Doku-Team angerufen.
Ich wäre eigentlich viel zu gut für die Welt, kümmere mich lieber um die Probleme hier vor Ort. Deswegen ist mir Palmöl ehrlich gesagt wurscht. Jedesmal zur Vorweihnachtszeit...
Ok, ich mach die Schoko-Crossis ohne, aber spenden tu ich nix. Nein. nada, null, niente.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Die Olivenbäume im Kübel vorm Italiener bringens wohl nicht mehr. Wenn die Leute hier weniger essen gehen kostets woanders wohl Existenzen wenn sie sich nix neues einfallen lassen.Dornroeschen hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:46Olibric ist für Menschen ohne Garten, der Abfallholz abwirft.
Hab den Test mal im TV gesehn, die sollen schlecht brennen. Die Tester haben sich aber auch selten dämlich angestellt. Die kamen auch mit den Grillreben nicht klar.
Die Reben ist das neben den Hutzeln was hier in der Pflaz typisch ist. Auf den einen Kupfer, beim anderen Terpentin. Tradition halt. Früher war alles gut.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Jetzt habe ich eine Idee:
Wohin mit dem Trester vom Wein, warum nicht Holzkohlebriketts daraus machen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Und woher kommt dann der Grappa :-\
Im Ernst: mit welcher Energie trocknest und presst du den Trester ???
Im Ernst: mit welcher Energie trocknest und presst du den Trester ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Vielleicht weil's aufwändig und teuer ist. ;) Geht ansonsten auch gut für Kompost.
Diesen Ansatz fand ich viel spannender:
Diesen Ansatz fand ich viel spannender:
Dornroeschen hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 22:10
wie erreiche ich Menschen, die sich keine Gedanken machen, was sie konsumieren.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
Es gibt ja schon Pfandsysteme bei Milch, Jogurt, warum nicht ausweiten?
Die Plastikbecher mit hohem Preis besteuern, dann wird es weniger Müll, es wird ja viel zu wenig recyclet.
Die Plastikbecher mit hohem Preis besteuern, dann wird es weniger Müll, es wird ja viel zu wenig recyclet.
Grün ist die Hoffnung
Re: Palmöl, wo ist es überall drin
W hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 23:04
Und woher kommt dann der Grappa :-\
Im Ernst: mit welcher Energie trocknest und presst du den Trester ???
Grappa zum Trinken bleibt genug übrig.
Der Trester trocknet an der Luft, hier wird er einfach im Weinberg gelagert.
Ich denke, die Kerne werden in einem Meiler verkokt wie bei der Holzkohle.
Grün ist die Hoffnung