News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254699 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Galanthus 2018

Steingartenfan » Antwort #630 am:

Q Irm,
schon wieder was dazugelernt, dachte die Art G. monostictus wären alles Frühchen!

Nun, ich kenn mich mit Glöckchen gar nicht gut aus, da mein Gebiet die Sempervivum Zwergige- und Alpine Pflanzen sind.
Hab´ zwar 2017 einige Galanthus Namen-Sorten eingetauscht ( eben als Zwischenpflanzung für besagtes Hostabeet ), je 1-2 Zwiebeln, von denen nur ein Teil heuer schon toll geblüht hat, der Rest nur Blättergetrieben. Hoffe 2019 auf volles Blühprogramm !

Wenn jemand frühblühende G. monostictus Sorten für mich hat, gerne Tausch ;), da findet sich bestimmt was !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #631 am:

Tausch auch März oder August, jetzt sollte man die Glückchen nicht stören ;) Ich habe keine Frühblüher zu vergeben, da könnte ich eher noch was gebrauchen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #632 am:

Allen Teilnehmern eine schöne Adventszeit, sei es stimmungsvoll mit Schnee und Eis, oder mit tröstenden Blüten, wie hier am Niederrhein.

Galanthus reginae-olgae ´Cambridge´mit Arum italicum ´Pamela Harper´.
Dateianhänge
DSCF5752.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #633 am:

Das wünsche ich auch allen Schneeglöckchenfans, Norna. Danke für die die herrlichen Impressionen Deiner Herbstsblüher! Wieder so ein herrliches Foto zum Träumen heute.
Mittlerweile sprießen hier die Frühlingsblüher auch schon gut sichtbar aus der Erde. Der 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hat sich schön vermehrt. So langsam kommt auch hier Vorfreude auf...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #634 am:

Norna hat geschrieben: 1. Dez 2018, 17:07
Allen Teilnehmern eine schöne Adventszeit, sei es stimmungsvoll mit Schnee und Eis, oder mit tröstenden Blüten, wie hier am Niederrhein.


Das sieht hübsch aus mit dem Arum ! ich wundere mich über mich selbst, dass ich erst dieses Jahr auf Arum gekommen bin ::) (welche Sort, Norna ?)
Wünsche natürlich auch eine schöne Vorweihnachtszeit all denen, die das genießen können.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #635 am:

Danke, Scabiosa und Irm!

Die Pflanzennamen habe ich der Übersichtlichkeit halber oben ergänzt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #636 am:

Sehr schön, Norna! Eine sehr gelungene Kombination. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #637 am:

Paw hat geschrieben: 29. Nov 2018, 14:23
Norna, ging es da um ein Anwesen in North Carolina?
Zwei Berichte darüber mit tollen Fotos habe ich gefunden.... und hier von 2015.


Der Schneeglöckchenfluß bzw. -bach durch den Wald ist wundervoll :D Danke für den Link!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #638 am:

Irm hat geschrieben: 2. Dez 2018, 10:26
Norna hat geschrieben: 1. Dez 2018, 17:07
Allen Teilnehmern eine schöne Adventszeit, sei es stimmungsvoll mit Schnee und Eis, oder mit tröstenden Blüten, wie hier am Niederrhein.


Das sieht hübsch aus mit dem Arum ! ich wundere mich über mich selbst, dass ich erst dieses Jahr auf Arum gekommen bin ::) (welche Sort, Norna ?)
Wünsche natürlich auch eine schöne Vorweihnachtszeit all denen, die das genießen können.


Pamela Harper ist klasse, meine ist neu und noch eintriebig und einblättrig... passt aber bestimmt wunderbar zu blühenden Schneeglöckchen. :D

Dateianhänge
ADD950C1-4DE4-422C-90DE-788646FAEC72.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #639 am:

15 °C im Schatten - es darf abgehoben werden. :)
Dateianhänge
DSCF5758.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #640 am:

Meine haben sich heute - immerhin - mal ein bisschen geöffnet ..
Dateianhänge
DSCF7201_3533.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Galanthus 2018

Taxus » Antwort #641 am:



Galanthus reginae-olgae ´Cambridge´mit Arum italicum ´Pamela Harper´.
[/quote]

Welch wunderbare Kombination! So macht der Advent auch im Garten viel Freude und einen neuen Weinhnachtswunsch hab ich jetzt auch schon....
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #642 am:

so langsam schleichen sich wieder die grünfleckigen G elwesii ein ...
na klar doch, es geht auf Weihnachten zu,
womöglich steht uns gar eine Grüne Weihnacht bevor ???

BUDENZAUBER und SCHNEEKÖNIG (beide mit stabilen Flecken)
Dateianhänge
BUDENZAUBER+SCHNEEKÖNIG.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #643 am:

Herrlich grün und sehr imposant!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #644 am:

Tungdil hat geschrieben: 4. Dez 2018, 21:07
Herrlich grün und sehr imposant!

danke @tungdil

heute, bei ein wenig Sonnenschein
hatten sich auch die THREE SHIPS
aus dem Hafen gewagt
und trafen
auf einen riesigen Königin-Olga-Segler ...
Dateianhänge
IMG_3351.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten