News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bremse (Gelesen 4739 mal)
Moderator: partisanengärtner
Bremse
Habe ein neues Gartentier entdeckt - die Bremse >:(Gestern hat mich ein Riesenvieh in der rechten Kniekehle erwischt. Mußte den restlichen Tag kühlen und hochlegen. War irre dick geworden und tat asig weh
Heute, ich hatte mich kaum mit meinem noch immer wehen und etwas dicken Bein nach draußen gewagt, stach mich eine, deutlich kleinere, in den linken Unterschenkel
. Glücklicherweise ist auch die Beule, analog zur Bremse, deutlich kleiner.Aber wo verdammt kommen diese Dinger plötzlich her?! Sowas hatten wir ja noch nie im Garten und eigentlich, meine ich, sind das auch keine typischen Garteninsekten, oder?Verbeulte Grüße, Thisbe *die schon immer von Mücken riesige Knubbels bekommt*
-
Sabine G.
Re:Bremse
Auch wir haben seit einigen Jahren ein deutlich staerkeres Auftreten der Bremsen zu beobachten. Ich vermute ganz stark, dass es hier mit der Abnahme der Schwalbenpopoulation zu tun hat. In der ersten Jahren flogen die staendig ueber und in unseren Garten und mopsten die Hundehaare. Nun sind die Wege asphaltiert und die Anwohner sind stolz die "Probleme mit den Schwalben in den ersten Jahren" in den Griff bekommen zu haben. Macht ja so viel Dreck.Nun ja. Es hat eben alles zwei Seiten!Es gibt uebrigens ganz grosse - hier Pferdebremsen genannt- und die kleineren - die dann gerne in Schwaermen ueber einen herfallen. Ohne Autan geh ich zur Zeit nicht mehr mit den Hunden raus!Gute BesserungwuenschtSabine
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bremse
bei uns in der au haben wir sie jedes jahr von ca. mitte juni bis anfang/mitte september. gott sei dank nicht die pferdebremsen. je heisser desto mehr. bei ihnen muss ich mir immer vorsagen, auch sie haben sicher ihren sinn.
weil sonst :olg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Bremse
Seit einigen Jahren gibt es Bremsen (Pferdefliegen) auch in einem Gartenbereich (Wildwiese). Früher nur an der Straße. Vielleicht verlagern sie ihr Territorium, weil hier in Holland kaum noch Kühe auf den Weiden sind. Grad war ich bei Bekannten, die sämtliche Stuten mit Fohlen im Stall hatten wegen der Bremsen (hier blinde vliegen genannt). Die Tiere werden sonst böser zerstochen und bekommen dicke Beulen am Hals.
Die Stiche tun mir auch weh und das einzige, was mir hilft ist ein Abwehrmittel mit DEET (ein Wirkstoff, der nicht ganz unumstritten ist). Aus der Nähe betrachtet sind es faszinierende Insekten:Viele hübsche Fotos hier: http://www.rutkies.de/bremsen/index.html Laut Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsen gibt es in Deutschland unter anderem Regenbremse - Haematopota pluvialis Rinderbremse - Tabanus bovinus L., Goldaugenbremse (Chrysops relictus)Silvius alpinus (SCOPOLI), Blindfliegehttp://www.faunistik.net/DETINVERT/DIPTERA/TAB ... nidae.html
Beim Anstich wird ein gerinnungshemmendes Sekret injiziert, welches für das Nachbluten verantwortlich ist. Die Einstichwunden sind relativ groß.Der Schmerz beim Einstich wird dadurch verursacht, daß durch die relativ großen Mundwerkzeuge auch Nerven verletzt werden.Die einzelnen Arten bevorzugen unterschiedliche Körperteile: Chrysops-Arten: Hals- und Kopfregionen. Tabanus-Arten: Arme, Hände und Oberschenkel.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bremse
stimmt, Ismene, die [url=http://irisierenden augen]irisierenden augen[/url] sind zum schwach werden :Dallerdings ist die chrysops bei uns noch nicht so verbreitet. die ist ja noch flotter wie die regenbremse...unsere regenbremsen fliegen überall hin. wie ich mit dem herbstkind schwanger war, vorzugsweise auf den bauch. 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Eva
Re:Bremse
Biestig an den Bremsen ist, dass sie einen richtig verfolgen, im Gegensatz zu Gelsen (=Schnaken). Ich kenn das vorwiegend vom Schwimmen am See - da kann man froh sein, wenn man gut längere Strecken tauchen kann, sonst kommt man nicht heil davon. Auch im waldnahen Garten meiner Großeltern gab es immer Bremsen, bei meiner Tante, wo die Kuhweide in der Nähe ist, sowieso.
-
brennnessel
Re:Bremse
Bei uns am Waldrand und in der Flussnähe gibt es von den "kleinen" (Regenbremsen) auch immer viele. Mich mögen sie zum Glück nur, wenn sonst niemand in der Nähe ist. Sobald jemand anderer auch da ist, habe ich Ruhe vor diesen Biestern ! Die können einem das Arbeiten draußen besonders an gewittrigen Tagen richtig verleiden!
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Bremse
Ich hab den Eindruck, die stechen nur Haut, nicht durch Klamotten. Ist das auch Eure Erfahrung?
Gruesse
Re:Bremse
Nee, also echt, Leute gibts ...selbst meine Oma, die ein sehr, öhm, bäuerliches Verhältnis zu Tieren hatte, hat auf ihrem Hof damals im Sommer die obere Hälfte der Stalltür aufgelassen, damit die Schwalben dort in ihr Nest kamen, weil sie eben ganz genau wusste, daß man dadurch die Fliegenplage eingrenzen konnte. Außerdem hat sie sie nebenbei als Wetterfrösche benutzt.Nun sind die Wege asphaltiert und die Anwohner sind stolz die "Probleme mit den Schwalben in den ersten Jahren" in den Griff bekommen zu haben. Macht ja so viel Dreck.
Re:Bremse
ja stimmt, die bohren ganz ordentlich. jetzt sind wirklich die bremsen los. ich bin heute zügelschwingend und bremsen scheuchend herumgeritten. die verfolgen einen richtig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bremse
Ich habe heute einige am Pferd totgeschlagen, das war trotz der Hitze sehr für einen schnellen Gangich bin heute zügelschwingend und bremsen scheuchend herumgeritten. die verfolgen einen richtig.
Re:Bremse
War darunter auch noch Platz für den Reiter?Ein Pferd, das unter einem Mosquitonetz ritt!