News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 16225 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Die Staudenbeete schicke ich weitgehend ungeschnitten über den Winter, vielleicht mache ich noch so ganz liederliches Zeug vom Knöterich und Federmohn weg, aber mehr muss garnicht sein...
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bei mir liegt's an den Frühlingsblühern. Die treiben z.T. schon ganz schön.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11422
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Feddisch mit Zwiebeln versenken. Ca. 4.000. Die ersten 1.000 habe ich wesentlich sorgfältiger versenkt als die letzten. Wollte einfach nur noch fertig werden. Da sich das Einbuddeln ereignisbedingt über einen längeren Zeitraum hinzog und ich zwischenzeitlich nicht mehr wusste, was und wieviel wovon ich wohin gesetzt hatte, wird es, sofern der Kram wie gewünscht austreibt, vmtl. chaotisch aussehen - entweder kahle Stellen oder doppelt und dreifach besetzte. :-[ :-\
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Das sieht nicht chaotisch aus sondern natürlich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Dezember
4.000 :o
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
das ist nicht so viel, nächstes jahr dann nur die hälfte ;D
ich hab auch die finger von besch....tulpen nicht lassen können
und a blanda, denke das 4.x heuer gekauft, aber ich liebe halt blau
ich hab auch die finger von besch....tulpen nicht lassen können
und a blanda, denke das 4.x heuer gekauft, aber ich liebe halt blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
narzissen texas wollten auch mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
1000 dürfte ich dieses Jahr wohl auch versenkt haben (mindestens die Hälfte davon aber kleine Knollen und Zwiebeln wie Krokusse, die kann man ja immer in kleinen Grüppchen je Loch pflanzen), aber mehr würde ich pro Jahr definitiv nicht schaffen. Hier treiben die Frühjahrsblüher auch schon, und das Staudenbeet ist noch größtenteils unberührt, soll ja auch noch etwas Winteraspekt haben. Muss ich nächstes Jahr dann wieder mit einer Bohle als Brücke arbeiten, dann kann man gleich noch dem Unkraut zu Leibe rücken...
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Danke, Waldmeisterin :D das klingt wirklich einfach. Ich werde mal schauen, ob ich noch irgendwo Tazetta-Narzissenzwiebeln bekomme.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Zumindest eine Treibnarzisse ist eigentlich regelmäßig im gut sortierten Gartencenter zu finden, Narcissus papyraceus), auch "Weihnachtsnarzisse" oder "Narcissus Paperwhite" genannt, da sie hierzulande nicht winterhart ist. Aber auch andere gängige Sorten sind zur Treiberei geeignet, in manchen Blumenzwiebelkatalogen wird sogar extra darauf hingewiesen.
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Heute kam die Sonne raus und die Gartenarbeit lief von selbst. Alle Clematis runtergeschnitten und die braunen Ranken entfernt.
Das Laub vom Apfelbaum ist immer noch nicht runter. Da wurde wieder ein Müllsack voll.
Das Laub vom Apfelbaum ist immer noch nicht runter. Da wurde wieder ein Müllsack voll.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Die letzten Tage habe ich meinen Kalender gemacht. Jetzt ist er fertig und bestellt. Uff.
Beispielseite:
Beispielseite:
Il faut cultiver notre jardin!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Waldschrat hat geschrieben: ↑5. Dez 2018, 17:07
Feddisch mit Zwiebeln versenken. Ca. 4.000.
[/quote]
[quote author=AndreasR link=topic=64230.msg3205739#msg3205739 date=1544030484]
1000 dürfte ich dieses Jahr wohl auch versenkt haben
Uff- neidisch bin! Ich hab gestern nur *nachdenk* 6 - neee, 8 A. Globemaster, ca 36 Narzissen und ca 50 Iris Reticulata versenkt. Mein Problem: Im neuen Garten gibt es kaum Beete, und die vorhandenen sind verunkrautet. Insofern muss ich mir den Platz zum Pflanzen erst mit dem Spaten oder durch Unkraut entfernen schaffen :(. Am Wochenende werde ich dann den nächsten 3-Kg-Sack Narzissen in den (noch 8)) üppig vorhandenen Rasenflächen versenken. Blöd, dass es so früh dunkel wird - ich hätte gerne noch weiter gemacht >:(.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ingeborg hat geschrieben: ↑5. Dez 2018, 23:25
Die letzten Tage habe ich meinen Kalender gemacht. Jetzt ist er fertig und bestellt. Uff.
Beispielseite:
:D