News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862167 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Tresenthesen » Antwort #4305 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 23. Nov 2018, 14:36
Tresenthesen hat geschrieben: 22. Nov 2018, 20:58
Dornroeschen hat geschrieben: 10. Aug 2018, 12:41
Nach meiner Reklamation habe ich Bilder geschickt und heute kam eine mail, die Pflanzen seien vollkommen in Ordnung. Dieser Gärtner hat was mit den Augen.
Eine Unverschämtheit, jetzt muß ich den Schrott auf meine eigenen Kosten zurücksenden.
Die Bewertungen auf seiner Seite sind geschönt, schaut bitte auf anderen Portalen.
Ich sage nur nie wieder.


Interessant, ich habe vor längerem mit dem Palmenmann haargenau die gleiche Erfahrung gemacht:
Hatte mir eine, lt. Foto im Shop, Cherimoya gekauft. Angekommen ist eine veredelte Cheimoya, bei der allerdings die Veredelung abgeschnitten und die Unterlage durchgetrieben war. Auch Foto hin und o.g. Reaktion. Auf meinen Hinweis, dass dort eindeutig die Veredelung abgeschnitten ist: Unser Gärtnermeister sagt, dass dort alles i.O. ist...

Ich wette, das Foto hat ne ein Fachmann gesehen.

Fazit: Gutes Preis-Leistungs-verhältnis. Aber wehe man hat ne Beanstandung.
Daher überlege ich mir Bestellungen eher 2x...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Wo ist das gute Preis/Leistungsverhältnis, wenn die Pflanzen Schrott sind?
Mein Geld bekam ich erst nach der 2. Mahnung zurück.
Auf was war die Cherimoya veredelt?


Hast du auch Recht. Wobei ich dort vor Ort (wenn man sich die Pflanzen selbst aussuchen kann) schon nette Pflanzen gekauft habe.

Rausgekommen ist auch eine Annona, wobei ich nicht sagen kann, welche Art.

Ich sollte die Pflanze letztlich auch auf eigene Kosten zurückschicken. Hatte ich aber keine Lust mehr zu.....
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #4306 am:

Ich hatte einen Granatapfel mit verfaulten, schwarzen Wurzeln bekommen, der schon Blätter und Früchte verlor, im Sommer.
Auch die Feige hatte Wurzelschäden. Die hätte ich nicht mal zum halben Preis genommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hall » Antwort #4307 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 24. Nov 2018, 16:14
Hall hat geschrieben: 24. Nov 2018, 15:03
Egal . sei es drum 8)

nicht empfehlenswert,
https://www.palmenmann.de/

:)
Ephe

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Ephe » Antwort #4308 am:

Das Elend nimmt kein Ende... heute bekam ich ein unscharfes Foto, das zwei kugelrunde weinrote, bereifte Äpfelchen zeigt. Ob das die richtigen wären, davon hätten sie noch zwei. >:(

Ich habe Eggert eine Liste mit 14 Links zu britischen Baumschulen geschickt, die alle Malus "John Downie" mit Bild und Beschreibung führen.

Und dann habe ich Ihnen angeboten, mir die Kosten für die Falschlieferung zu erstatten. Es bleibt spannend. ::)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Vogelsberg » Antwort #4309 am:

Ich habe bei Eggert noch nicht bestellt, hatte aber durch diesen Thread immer den Eindruck, es wäre eine vertrauenswürdige Baumschule.... aber dass die noch nicht mal in der Lage sind, selbst ein paar Fotos von John Downie zu googeln, lässt mich doch zweifeln :-X

Ich habe dieses Jahr 2 John Downies aus 2 verschiedenen Quellen gepflanzt und zumindest bei Pfla...mich ist scheinbar das richtige Foto drin .... mal schauen, was die Bäumchen so bringen ...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

maliko » Antwort #4310 am:

Im Sale Zwiebelchen bei Albrecht Hoch bestellt.
Sind zügig gekommen, gute Qualität und das Päckchen war klassisch (Holzwolle, braune Papiertüten mit Etikett) verpackt.
Bisher hatte ich nie Fehllieferungen (was ich gerade im Großhandel schon öfter erlebte).
Als Frau Hoch noch im Geschäft war, lief es persönlicher ab - aber weiterhin bestelle ich immer gerne.
Nicht zu verachten sind auch die netten Kataloge im schmalen Hochformat. Kann man ohne Strom schauen ;)
maliko
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #4311 am:

Ich habe erstmals bei Praskac bestellt - eine Asimina. Bestellt in 80/100 war ein ansehnliches Exemplar mit 1,50 m in der Verpackung - die übrigens mal was neues war: gänzlich in Holzwolle gewickelt und mit Packpapier umschnürt, ganz ohne Karton.
Bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #4312 am:

Eben kamen ein paar Jungpflanzen (3-4-jährige Sämlinge verschiedener Abies) von Forstpflanze/Schlegel Gartenprodukte.

Die Pflanzen sind in Ordnung, wurden aber im Karton etwas durchgeschüttelt, sodass die Erde zu, Teil aus den Töpfen fiel. Schaden gabs nicht.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

philippus » Antwort #4313 am:

Meine erste Bestellung von Figues du Monde erhalten.
Geliefert wurden wie vereinbart 3 einjährige, eintriebige, wurzelnackte Pflanzen. Nicht ganz billig, aber ich bin froh dass die Ware in tadellosem Zustand mit gut ausgebildetem Wurzelsystem und bombenfest verpackt hier angekommen ist. Alle 3 Pflanzen waren in 2 Lagen Plastikfolie zusammengeschweißt und in einen Karton gewickelt, sodass sich nichts bewegen konnte.
Dateianhänge
FdM_051218.jpg
Ephe

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Ephe » Antwort #4314 am:

Heute sollen die echten John Downies kommen... "Das Paket ist in Zustellung und wird heute zwischen 10:30 und 11:30 Uhr zugestellt." Ich bin ja so gespannt. :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Secret Garden » Antwort #4315 am:

Hoffentlich hängen ein paar Äpfelchen zwecks Identifizierung dran - sonst kann die Spannung lange andauern. ;)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

tomir » Antwort #4316 am:

Heute noch ein paar Schätzchen von flora montana bekommen - top Qualität und super verpackt!
Dateianhänge
7E621A39-763B-4150-939A-E9A93A12AB76.jpeg
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2657
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

555Nase » Antwort #4317 am:

Der Nikolaus (Kiefer) hat mir die neueste Stachelbeere "Laprima" gebracht.
Ich warte schon mal gespannt auf den Frühling, bei derzeit 10°C kann er ja nicht mehr weit weg sein. ;D

Bild

Bild

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Ephe

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Ephe » Antwort #4318 am:

Secret hat geschrieben: 6. Dez 2018, 11:05
Hoffentlich hängen ein paar Äpfelchen zwecks Identifizierung dran - sonst kann die Spannung lange andauern. ;)


Die Bäumchen kamen pünktlich, wurzelnackt, blatt- und fruchtslos. Aber sie sehen gut aus. Heute werden sie gepflanzt, mit ein bißchen Glück gibt es im Sommer dann die Antwort auf die große Frage. 8)
Schön ist, dass Eggert immer genug Stroh mit einpackt für meine Winterschützlinge.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #4319 am:

Heute trudelte die letzte Auslandsbestellung ein - von Szkółki Konieczko aus Polen. Die Bestellung hat etwas Geduld und viel Arbeit mit dem google-Übersetzer erfordert. Bei der Abholung des Pakets beschlich mich angesichts der Paketgröße und des Schwerpunktes ein mulmiges Gefühl. Ich dachte an zusammengerutschte Töpfe, die mich erwarten würden. Dem war nicht ganz so, auch wenn insbesondere die gelieferten Cornus jede Menge Bruch erlitten hatten. :( Etwas beruhigter war ich, als sich zeigte, dass alle (veredelten) Nadelgehölze heilgeblieben sind.

Einige Exemplare sind leider recht hoch veredelt, fast schon wie Mini-Stämmchen. Ich tröste mich mit der Tatsache, dass die Preise mehr als moderat sind und die eine oder andere Rarität überhaupt verfügbar war.
Dateianhänge
2018-12-07 Szkolki Konieczko 1.jpg
Antworten