Noch besser schläft man mit zwei Miezen in den Armen. Bubu hängt rechts an mir dran und Thommy links und seit letzter Nacht krabbelt auch er unter die Decke... Wenigstens schnarchen beide nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 294606 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Noch besser schläft man mit zwei Miezen in den Armen. Bubu hängt rechts an mir dran und Thommy links und seit letzter Nacht krabbelt auch er unter die Decke... Wenigstens schnarchen beide nicht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wenn wir zu Fütter/Wärmezeiten in den Garten kommen, rennt Lotti meist laut maunzend von fern aus unserem anderen Garten oder von nebenan auf uns zu.
Hocken wir uns dann erwartungsvoll hin, um Miez zu kraulen, stürmt sie mit Schwung freudig nach vorne - nur um erst in ca Armlänge vor uns scharf nach rechts oder links abzubiegen ;D!
Man rappelt sich dann seufzend hoch, geht den einen Schritt auf sie zu und krault sie. Und da gibt sie dann auch Köpfchen.
Das gleiche: Wir haben sie gefüttert und Miez geht sang und klanglos sofort wieder auf Tour. Wir winken hinterher und freuen uns, dass sie unser Gast war, auch wenn neben dem wortlosen Umdrehen, Pfötchenputzen und Rausmarschieren so ein kleines " Lecker wars!" noch nett gewesen wäre. :P
Wenn sie uns d a n a c h ca 15 Minuten später wieder im Garten entdeckt, ist sie sichtlich begeistert: Lautes Miiiiiih, klagendes Maaah! "Hallo da seid Ihr ja endlich! Eeeeewig nicht gesehen! Wie schön!" Und pest auf uns zu, nur um dann....ganz knapp vorher wieder scharf links oder rechts abzubiegen ::) ;) !
Gaaaanz selten kommen wir in den Genuss des katzentypischen UmdieBeinestreichens - aber in Schmuselaune kuschelt sie im Körbchen endlos mit uns.
Gerade beim " Abbiegen" kommt es mir immer so vor, als wohnten 2 Seelen in ihrer Brust die sich streiten:" Hurra, die Dosis: Futter und Kraulen!" sagt due Menschenliebende. "Vorsicht, Lotti, Zweibeiner können gefährlich sein- das weißt Du aus Erfahrung!" warnt die Wilde.
... :-[ :-\ :)
Hocken wir uns dann erwartungsvoll hin, um Miez zu kraulen, stürmt sie mit Schwung freudig nach vorne - nur um erst in ca Armlänge vor uns scharf nach rechts oder links abzubiegen ;D!
Man rappelt sich dann seufzend hoch, geht den einen Schritt auf sie zu und krault sie. Und da gibt sie dann auch Köpfchen.
Das gleiche: Wir haben sie gefüttert und Miez geht sang und klanglos sofort wieder auf Tour. Wir winken hinterher und freuen uns, dass sie unser Gast war, auch wenn neben dem wortlosen Umdrehen, Pfötchenputzen und Rausmarschieren so ein kleines " Lecker wars!" noch nett gewesen wäre. :P
Wenn sie uns d a n a c h ca 15 Minuten später wieder im Garten entdeckt, ist sie sichtlich begeistert: Lautes Miiiiiih, klagendes Maaah! "Hallo da seid Ihr ja endlich! Eeeeewig nicht gesehen! Wie schön!" Und pest auf uns zu, nur um dann....ganz knapp vorher wieder scharf links oder rechts abzubiegen ::) ;) !
Gaaaanz selten kommen wir in den Genuss des katzentypischen UmdieBeinestreichens - aber in Schmuselaune kuschelt sie im Körbchen endlos mit uns.
Gerade beim " Abbiegen" kommt es mir immer so vor, als wohnten 2 Seelen in ihrer Brust die sich streiten:" Hurra, die Dosis: Futter und Kraulen!" sagt due Menschenliebende. "Vorsicht, Lotti, Zweibeiner können gefährlich sein- das weißt Du aus Erfahrung!" warnt die Wilde.
... :-[ :-\ :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Lotti mußte so viele Jahre allein klarkommen, das prägt.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Unser Pips, der streicht nie um die Beine. Er rennt im Zickzack vor einem die Treppe runter, aber nie mit Körperkontakt. Als ich ihn bekommen hatte, stellte der TA fest, dass er einen eingesägten Backenzahn hat - der Kiefer war mal gedrahtet. Er wurde im Alter von 4-5 Monaten erstmals draußen gesichtet, hatte also schon als ganz kleiner Kerl einen gebrochenen Kiefer und wurde dann nach abgeschlossener Behandlung mit seinem Kumpel zusammen ausgesetzt, vermutlich, weil er sich nicht mehr anfassen ließ.
Das hat sich bei uns fix gegeben, er ist der größte Schmuser geworden, total relaxt. Aber um die Beine streichen - geht nicht.
Das hat sich bei uns fix gegeben, er ist der größte Schmuser geworden, total relaxt. Aber um die Beine streichen - geht nicht.
Sonnige Grüße, Irene
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
rocambole hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 21:17
Unser Pips, der streicht nie um die Beine. Er rennt im Zickzack vor einem die Treppe runter,
genau :) jede unserer 5 Katzen hat eine andere Art zu sagen: "Da bist Du ja endlich! oh fein! komm mach hin'e. Mach die Tür auf, ich habe Hunger!"
Wir kommen nach Hause:
Ronja: sieht uns, - kein Mucks - kommt angelaufen und legt sich in entsprechenden Abstand immer des Wegs in der Sand, reckelt sich wohlig, springt wieder auf. Ein Stück weiter, wieder hinlegen, reckeln usw. bis wir an der Tür angekommen sind und endlich aufschliessen. Ronja lässt sich durchaus hochnehmen, aber eigentlich nur zum Zwecke des schnelleren Aufschliessens.......sagt sie.
Carlo: sieht uns, kommt angelaufen "mieh, mieh, mieh" , dann immer um die Beine herum, bis wir endlich an der Tür sind. Er lässt sich nur sehr ungerne hochnehmen und wir respektieren das.
Toffee: sieht uns aus der Ferne - "mäh mäh mäh" und läuft direkt auf den kürzesten Weg zur Tür und tritt dort von einem Bein auf's andere bis wir endlich heran sind und endlich die Tür aufschliessen "das dauert immer bei euch". Er scheint da eher recht praktische veranlagt. Hochnehmen? "so'n Quatsch, davon wird Kater ja nicht satt" sagt er.
Pixi: sieht uns, miaut mit Begeisterung "miau, miau, miau" (sie hat die deutlichste Aussprache) und dann macht sie ihr "ZickZack vor den Füssen - Spiel" das ich kaum einen Schritt voran komme. Nehme ich sie auf den Arm, ist's auch nicht richtig. Sie will sofort wieder runter.
Mia unsere Hauskatze: sitzt morgens schon miauend hinter der Küchentür, bevor ich oder GG überhaupt in die Wohnküche kommen. Dann läuft sie mit bebender Schwanzwurzel freudig vor uns her zum Katzenteller "gibts jetzt Frühstück?" aber manchmal will sie tatsächlich auch erst auf den Arm. Sie springt dafür auf das Sofa läuft zur Ecke der Sitzfläche und miaut bettelnd. Setzt ich mich dann zu ihr, krabbelt sie mir meist umgehend auf den Schoss und vorn da auf den Arm und schmeisst sofort den kleinen "Diesel" an "mmmmrrrrrrrrrrr" - dann bin ich schon vor meiner ersten Tasse Kaffee vor Rührung den Tränen nahe :-*
Köpfchen geben: nur Ronja, Carlo und Mia.
Weidenkatz, so wie Deine Lotti sich gibt, ist's schon richtig. Ihr habt ganz gewiss einen Platz in ihrem kleinen Katzenherzen, da bin ich mir sicher :-*
Wir haben nur dieses eine Leben.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
;D Pips und sein damaliger Kumpel (der überfahrene Schwarze) sind anfangs vor Schreck sprichwörtlich beim Hochnehmen erstarrt. Sobald sie anfingen sich zu bewegen, wurden sie abgesetzt. Ich habe das regelrecht geübt, als „Ganzkörperschmusen“, damit ich sie gut in die Transportbox setzen kann. Hat gut funktioniert. Das mache ich heute noch so, damit Arm immer als angenehm empfunden wird.
Sonnige Grüße, Irene
- Brezel
- Beiträge: 1187
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 10:29
Wenn wir zu Fütter/Wärmezeiten in den Garten kommen, rennt Lotti meist laut maunzend von fern aus unserem anderen Garten oder von nebenan auf uns zu.
Hocken wir uns dann erwartungsvoll hin, um Miez zu kraulen, stürmt sie mit Schwung freudig nach vorne - nur um erst in ca Armlänge vor uns scharf nach rechts oder links abzubiegen ;D!
Man rappelt sich dann seufzend hoch, geht den einen Schritt auf sie zu und krault sie. Und da gibt sie dann auch Köpfchen.
Könnte es sein, dass Lotti inzwischen eingefallen ist, dass es einer Katze völlig unwürdig ist, wie ein Hund angelaufen zu kommen? ;) ;D
Sie freut sich zwar wie Harry über Euch, will dann aber doch gucken, ob da noch irgendwas geht... vielleicht möchte sie ein bisschen umworben und gelockt werden, mit einigen ganz besonders liebevollen Worten? ;)
Übrigens, wenn einer von meinen Kobolden - das galt für die Regenbogen-Miezen genauso wie für die aktuellen - angerannt kommt und vorher abbremst oder abbiegt, dann darf ich eins nicht: Hinlaufen! Bis ich da bin, ist das Miezentier schon wieder 3 Schritte weiter.
Nein, ich muss mich brav hinhocken oder hinsetzen, die Hand ausstrecken und locken: "Na, mein Mausi, komm doch zu Mama, eieiei büddebüdde..." ;D ;D ;D
Und dann kommt man an, wirft sich 3 cm vor meinen ausgestreckten Fingern auf den Rasen, ich muss ganz unauffällig einen halben Schritt nach vorne, kann dann ein bisschen knuddeln, und wenn das genehm ist, darf ich noch einen Schritt vor und mit beiden Händen knuddeln... usw. usf. ;D ;D ;D
(Ich erspare Euch jetzt das in diesem Sommer praktizierte Ritual des allabendlichen Reinkommens, das je nach Lust und Laune von jedem der beiden Jungs abgewandelt wurde.... es würde ausufern. :-[ ;) ;D )
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D :D :D
Brezel:
"Nein, ich muss mich brav hinhocken oder hinsetzen, die Hand ausstrecken und locken: "Na, mein Mausi, komm doch zu Mama, eieiei büddebüdde..." ;D ;D ;D"
;D ;D ;D Herrlich, noch jemand, der Miez als ausgerechnet als "Mausi" besäuselt!
Und auch sonst läuft es hier haarscharf so ab.
Nemi, klar ist sie perfekt, die Maus! :D Und ich merke ja ihr Vertrauen in uns speziell, das macht mir auch so oft nen Kloß im Hals :-[.
Nur ich kannte sonst wirklich n u r Beinstreichermiezen.Wenn ich die Vielfalt im Verhalten D e i n e r und der anderen süßen Samtpfoten hier lese, sehe ich aber, dass das Zufall war...
Psssst, wir haben übrigens gerade Besuch...
Er probierte schon kuschelnd mit uns das Sofa und nun das kleine Kissen nah der Heizung aus. Sobald der Nachbar Lärm macht oder wir die Klospülung betätigen, geht es hinter die etwas umgestellte ( kein Block nah der Wand mehr, sondern mehrteilig auseinander gezogen, so dass ich Miez zur Not hochnehmen könnte) Bücherwand, aber in Kürze ist man wieder da :D.
Ehrlich gesagt, kneife ich much gerade ein bisschen : Vor 14.Tagen war sie das allererste Mal hier und heute das z w e i t e . Dafür staune ich nur wieder...
Brezel:
"Nein, ich muss mich brav hinhocken oder hinsetzen, die Hand ausstrecken und locken: "Na, mein Mausi, komm doch zu Mama, eieiei büddebüdde..." ;D ;D ;D"
;D ;D ;D Herrlich, noch jemand, der Miez als ausgerechnet als "Mausi" besäuselt!
Und auch sonst läuft es hier haarscharf so ab.
Nemi, klar ist sie perfekt, die Maus! :D Und ich merke ja ihr Vertrauen in uns speziell, das macht mir auch so oft nen Kloß im Hals :-[.
Nur ich kannte sonst wirklich n u r Beinstreichermiezen.Wenn ich die Vielfalt im Verhalten D e i n e r und der anderen süßen Samtpfoten hier lese, sehe ich aber, dass das Zufall war...
Psssst, wir haben übrigens gerade Besuch...
Er probierte schon kuschelnd mit uns das Sofa und nun das kleine Kissen nah der Heizung aus. Sobald der Nachbar Lärm macht oder wir die Klospülung betätigen, geht es hinter die etwas umgestellte ( kein Block nah der Wand mehr, sondern mehrteilig auseinander gezogen, so dass ich Miez zur Not hochnehmen könnte) Bücherwand, aber in Kürze ist man wieder da :D.
Ehrlich gesagt, kneife ich much gerade ein bisschen : Vor 14.Tagen war sie das allererste Mal hier und heute das z w e i t e . Dafür staune ich nur wieder...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Oh, sie lernen sehr schnell die Annehmlichkeiten des Lebens - genauer gesagt die geheizte Wohnung im Winter - zu schätzen ;D.
Von unseren bisher 5 Miezen waren/sind 4 Beinstreicher, eindeutig die Mehrheit. Leidenschaftliche Köpfchengeber 2 ... aktuell leider keiner mehr dabei. Ich vermisse den Schwarzen ... :'(
Von unseren bisher 5 Miezen waren/sind 4 Beinstreicher, eindeutig die Mehrheit. Leidenschaftliche Köpfchengeber 2 ... aktuell leider keiner mehr dabei. Ich vermisse den Schwarzen ... :'(
Sonnige Grüße, Irene
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 16:21
Psssst, wir haben übrigens gerade Besuch...
Er probierte schon kuschelnd mit uns das Sofa und nun das kleine Kissen nah der Heizung aus. Sobald der Nachbar Lärm macht oder wir die Klospülung betätigen, geht es hinter die etwas umgestellte ( kein Block nah der Wand mehr, sondern mehrteilig auseinander gezogen, so dass ich Miez zur Not hochnehmen könnte) Bücherwand, aber in Kürze ist man wieder da :D.
Ehrlich gesagt, kneife ich much gerade ein bisschen : Vor 14.Tagen war sie das allererste Mal hier und heute das z w e i t e . Dafür staune ich nur wieder...
;D Oh wie schön! Das sieht doch sehr relaxt aus! Wer weiß, vielleicht will sie abends bald immer mitkommen ins Warme!? Knuddel die kleine Maus mal von mir!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Bei uns hat sich jeder sehr schnell an Wohnung, Heizung und Bettchen gewöhnt.
Paßt auf, das Lottchen sitzt jetzt abends auf ihrem gepackten Köfferchen und will über Nacht "nach Hause".
Ich bin gespannt wielange es dauert bis sie Bett mit Papa und Mama entdeckt hat.
Paßt auf, das Lottchen sitzt jetzt abends auf ihrem gepackten Köfferchen und will über Nacht "nach Hause".
Ich bin gespannt wielange es dauert bis sie Bett mit Papa und Mama entdeckt hat.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Naja, obwohl das wieder ein dicker Entwicklungssprung war heute, ist doch noch klar, wo "zuhause " ist. Nicht drinnen ;). Miez ließ sich wieder in den Korb setzen, war dann sichtlich zufrieden zurück zu sein, futterte und ging auf Tour.
Wir gucken einfach mal, wie es sich entwickelt.
Wir gucken einfach mal, wie es sich entwickelt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Immerhin scheint der Lotti das Reisen ja nichts auszumachen, genauso sollte es doch sein! Sie ist im Garten zu Hause, und wenn das Wetter gar zu garstig wird, fühlt sie sich auch im Haus wohl. Sicher wird es noch so einiges geben, was sie erschreckt, aber wenn sie merkt, dass von den komischen Geräuschen keine Gefahr droht, wird sie bestimmt bald viel entspannter. :)
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich gebe ihr bis Mitte Februar, dann ist zuhause im warmen Heim.Barbarea hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 18:11
Ich bin gespannt wielange es dauert bis sie Bett mit Papa und Mama entdeckt hat.
[/quote]
[quote author=Weidenkatz link=topic=61870.msg3206983#msg3206983 date=1544300709]
Naja, obwohl das wieder ein dicker Entwicklungssprung war heute, ist doch noch klar, wo "zuhause " ist. Nicht drinnen ;)
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Stimmt. Pro 5Minutenfahrt Fahrt nur einmal "Jaul?!" = "Es geht nicht zum Tierarzt, oder?" "Nein, Lotti, alles gut."AndreasR hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 22:40
Immerhin scheint der Lotti das Reisen ja nichts auszumachen, genauso sollte es doch sein!
Und das wars. Liegt ruhig im Korb, kein Rütteln am Gitter.... :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!