Nina hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 17:54
Diesmal mit 200 gr Roggenvollkorn, 135 Dinkel und nur 100 Gramm Weizenmehl.
:D
Konnte jetzt doch nicht mehr warten!
Moderator: Nina
Nina hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 17:54
Diesmal mit 200 gr Roggenvollkorn, 135 Dinkel und nur 100 Gramm Weizenmehl.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Bastelk hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 01:12
Danke Rieke für die Tipps. Das sind nur nicht die Entfernungen, die ich gerne von
Rudow aus fahren möchte für ein gutes Brot. Ist also sehr schwer, was in der Nähe
zu finden. Mit den Öffis wäre ich einen halben Tag unterwegs. Und weil Brotbacken
auch einen riesigen Funfaktor hat, mache ich es weiter lieber selbst mit einem neuen
Rezept jede Woche.
Danke zwerggarten für die Recherche. Nur in Köpenick habe ich nicht an
Friedrichshagen gedacht sondern an Brodbeck in der Nähe vom S-Bhf Köpenick.
Da gab es einen Inhaberwechsel mit deutlicher Auswirkung auf die Qualität, wie man
lesen kann. Schade. Friedrichshagen werden wir testen. In der Bölschestraße gehen
wir gerne einkaufen. Und da ist übernächstes Wochenende auch Weihnachtsmarkt.
Viele Grüße
Klaus
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 12:38
hm, ich hatte ein Tütchen Trockenhefe genommen, das sollte ja eigentlich reichen ???
Aber ja, ich bleibe dran. Dein neuestes Modell sieht jedenfalls schon wieder prächtig aus :D
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Nina hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 11:28... Heute Abend setze ich ein Teig für Christstollen an. ;)
oile hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 11:43
... Es gibt zwar noch eine unabhängige Bäckerei hier, die kann prima Knäckebrot backen.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70