'Lilly Lovell' hat eine digicamunkompatible Farbe,
du hast wenigstens nur bei der einen probleme - ich finde, dass meine kamera mit den farben überhaupt nicht klarkommt. ich muss vor dem abdrücken erstmal mit dem weißabgleich herummachen, dass es wenigstens ähnlich wird beim 'Chatto' war das resultat fast weiß - da musste ich den rosastich nachher einfügen ich hab da so einen phaeum sämling (wohl von saturn - hat blattzeichnungen). der ist mir im vorigen jahr nicht mal aufgefallen und heuer blüht er über und über mein garten wird bald voller phaeums sein bei der versamungstechnik ich habe meine neu erworbenen phaeums in die nähe vom saturn gesetzt (album, lividum) - vielleicht verkreuzt sich ja was mein traum wäre ein weißer saturn
Hm, der gefiele nicht nur dir! Ich würde mich ja schon über einen gezeichneten oxonianum freuen, habe extra überall ein paar versicolors dazwischengesetzt, aber die werden nur rosa . Aber in ein paar Jahren, was glaubst du, da werden wir Sorten auf den Markt bringen!!! Alle mit klingenden Namen... wie...hmm...? Weiß nicht
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
bei mir hätten alle neue sorten irgendwelche total schrägen namen. wir können ja schon mal eine ideensammlung für einen weißblühenden, dunkelgeflecktblättrigen phaeum machen.....
Cimilea Nein, was sind wir verrückt... Mal was vernünftiges: Kennt jemand Bezugsquellen für G. peloponnesiacum und caeruelatum?VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich glaube, die phaeums könnten mir als sammelobjekt sympathisch werden Elfriede, beschreib mal den Springtime etwas.....sind da die Blätter irgendwie mehr spitz gezackt, als beim 'normalen'?und der andere mit den zackigen blütenblättern ist ja allerliebst
Servus Cimi Die phaeum's sind ja wirklich hübsche Pflanzen, aber nachdem mir mein 'Album' letzten Winter einfach so verschwunden ist, bin ich etwas skeptisch und warte mal bis nächsten Frühling, bevor ich mich an einen Großeinkauf wage.Heute habe ich 20 Geraniumsämlinge gefunden! Sie sind noch so mini, ich habe sie alle getopft und sie stehen jetzt zu einundzwanzigst mit dem 'Victor Reiter'-Sämling hinterm Haus. Die Elfriede lacht jetzt sicher, aber ich schaffe es nicht, auch nur einen wegzuschmeissen oder in den Weiten eines wilden Staudenbeetes sich selbst zu überlassen. Noch gehts ja. Aber bei hunderten werde auch ich dann stoppen Sogar ein renardii-blättriges Schnäbelchen ist mir untergekommen, luftlinienmässig genau zwischen 'Philippe Valpelle' und renardii - bin ich gespannt, wie der mal blüht VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
OK, nachdem woanders immer noch funkstille ist, kriegst du eben hier das bild von deinem Zukünftigen Für alle: War heute im Gartencenter, und da habe ich eine tolle entdeckung gemacht: riesen schöne pötte (13er container)voller Geranium pratense 'Summer Skies'. Ich habe gleich drei mitgenommen - einen für mich, einen für katrin und einen für die person die am schnellsten hier schreit und nach seitenstetten kommen kann zur übergabe sie sind über und über voller knospen...bin schon gespannt wie ein pfitschipfeil auf die blüte
Wow, sooo große Pflanzen! Allerherzlichsten Dank!!!! Willst du ein Bild sehen, oder dich überraschen lassen? Ich habe eins...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Es war ja ein Bildetikett dabei....so ganz ins blaue kauf ich doch dann auch wieder nicht bin nur gespannt ob sie in natura auch so herzig sind hat nicht neulich mal wer gefragt nach dieser sorte *grübel*
Ja, irgendwo, dann habe ich diese Seite aufgetrieben, eine Übersicht über diverse pratenses hier... Auf die könne man sich ja auch spezialisieren!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."