News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70841 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #390 am:

Ein paar sind noch aufgeblüht...leider komplett ohne Sonne
Hier mal noch eine...
Paradise Belinda
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

enaira » Antwort #391 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Dez 2018, 13:56
Paradise Belinda


Sicher? Meine von dir ist pink... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #392 am:

Ich finde sie dieses Jahr auch extrem "rot", aber sie ist es. Das fest montierte Schildchen sagt auch ja!
Die Kiesel-Fiebel sagt: Dunkelrosa...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

enaira » Antwort #393 am:

Erstaunlich! :o
Dateianhänge
Camellia-ParadiseBelinda.18-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #394 am:

Bild
Das ist ein Bild von 20?...jetzt werde ich stutzig...aber am Schild hat sich seit Jahren nichts geändert...
Wer könnte das sonst sein?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

enaira » Antwort #395 am:

Das passt doch zumindest besser zu meiner. :)
Eine andere aus der Paradise-Serie?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #396 am:

...hm...und was horte ich dann seit Jahren unter diesem Namen?
Meine Buchführung muss eindeutig besser werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Roeschen1 » Antwort #397 am:

Meine Cleopatra ist noch in voller Blüte. Da es jetzt schon um die Null Grad hat, habe ich sie lieber reingestellt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #398 am:

Jule,vielleicht kommt sie ja später wieder pinkig.

Bei mir ist z.B. bei Nokogiriba jetzt schon 1 Blüte aufgegangen, rosa ???
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #399 am:

Most:
Du hattest wohl recht, hab heute noch mal Bilder gemacht...Jetzt drück ich Dir die Daumen für die Nokogiriba und mir für die nächsten Blüten der Paradise Susan :D

Paradise Belinda
Bild

Bild

Alva:
Ich hatte kurzfristig bei den diesjährigen, ersten Blüten der Paradise Belinda das Problem, dass die Blüten sehr ins rot gingen, jetzt bei den nächsten Blüten sieht es schon besser aus. Stell doch mal ein Bild ein, wenn Du die Pflanze hast. Glückwunsch ;D Was hast Du vor mit ihr?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #400 am:

Jule, ich habe die 'Paradise Caroline' bestellt, nicht die Belinda. Caroline ist mein zweiter Vorname. ;)

Ich glaube aber, die hast du auch?

Sie wird noch sehr winzig sein, wenn ich sie bekomme. Ich stelle aber gerne ein Bild ein. Ist mal ein Versuch und ich werde sie eine Zeit lang im Topf behalten. Wenn sie bei mir im Halbschatten nicht blüht, bekommt sie der Lord, habe ich ihm schon versprochen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #401 am:

Alva:
Voll peinlich... :-[ aber ich sag ja immer, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :-X
In der Tat, die Paradise Caroline hab ich auch...
Hier mal ein Bild vom 8.11.2015
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #402 am:

Ich habe mir gedacht, wenn du sie hast, kann sie so rot nicht sein. ;D Ich hoffe auf ein dunkelpink.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #403 am:

Dunkelpink passt ;)..ist ne schön gefüllte!
Übrigens hat sie laut der 'Kiesel-Fiebel' zwei von 4 Sternen bei der Winterhärte und zwei von 4 Sternen bezüglich des Duftes...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #404 am:

Klingt super :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten