News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeigt her Eure Bachläufe! (Gelesen 18106 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Zeigt her Eure Bachläufe!

cydora »

Ich liebäugele mit einem kleinen Bachlauf und suche Anregungen (zu meinem konkreten Projekt würde ich später einen Faden aufmachen).
Dazu habe ich hier im Forum bislang nicht allzu viel gefunden. Falls ich mal wieder zu blöd zum Suchen war, verweist mich auf die entsprechenden Fäden.
Ansonsten würde ich mich freuen, wenn Ihr hier mal Eure Bachläufe zeigen würdet.
Mich interessiert außerdem, wie Ihr den Rand und die Quelle gestaltet habt, gern mit vielen Fotos :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

lord waldemoor » Antwort #1 am:

das ist unserer ;D
Dateianhänge
053.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Henki » Antwort #2 am:

Ich hatte hier mal ein paar Bilder gezeigt. Bei der ersten Anlage hatte ich das als Bachlauf mit Pumpe betrieben, nach dem "Umzug" nur noch mit stehendem Wasser.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Dornrose » Antwort #3 am:

lord hat geschrieben: 16. Dez 2018, 21:57
das ist unserer ;D


Der sieht ja aus wie ein "reißender Bach"! Herrlich, wenn so etwas im Garten ist.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

cydora » Antwort #4 am:

Hausgeist, das sieht sehr schön aus!
Warum nur noch stehendes Gewässer? Fehlte an der neuen Stelle der Strom oder hat es andere Gründe?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

cydora » Antwort #5 am:

lord hat geschrieben: 16. Dez 2018, 21:57
das ist unserer ;D

Der wäre mir etwas zu groß ;) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Henki » Antwort #6 am:

cydora hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:17
Fehlte an der neuen Stelle der Strom oder hat es andere Gründe?


Genau. ;) Noch haben wir keine Stromversorgung im hinteren Garten und ich wollte allein dafür dieses Projekt nicht angehen. Als der Bachlauf noch im Hofbeet war, lag im unteren Becken eine kleine Springbrunnenpumpe. Der Schlauch führte außerhalb am Rand entlang, war mit den Steinen kaschiert und ließ das Wasser dann wieder ins oberste Becken plätschern.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

Tjia, erst mal muss ich ein Foto aus 2002 zeigen, das Jahr in dem mein erster Bachlauf entstand; der Kontext ist interessant.

Bild


Das ist ein Foto direkt nach Fertigstellung des Bachlaufs und des "Zielteichs"

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

Der Bachlauf war etwa 6-7 m lang, entsprang einem kleinen Felsenhügel, floss entlang eines Weges in einen etwa 4m2 großen Teich.

Bild


Hier das "Quellgebiet"

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

Hier einige Fotos nach 6 Jahren (2008):

Bild


Bild


Bild

Der Bachlauf sollte sich möglichst natürlich in den Garten einfügen. Man sah keine Folien. Die runden großen Sandsteine bildeten teilweise das Ufer und Trittsteine im Bach.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

MarkusG » Antwort #10 am:

Sehr schön. Ich hätte keine Tulpen an den Bach gesetzt, aber das ist wahrscheinlich dem "Kontext" geschuldet. ;D Der Rest wirkt aber sehr natürlich!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Secret Garden » Antwort #11 am:

Das Foto mit den zarten blauen Blüten sieht wunderbar und natürlich aus, die Brülltulpen sind etwas gewagt. ;D Es hört sich aber so an, als ob dieser schöne Bachlauf nicht mehr existiert?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Treasure-Jo » Antwort #12 am:

Verbeisst Euch nicht in die Tulpen. Die waren schon im Beet als der Bachlauf kam. Und der Tulpenaspekt dauert eh nur 3 Wochen.

Den Bachlauf gibts nicht mehr, nachdem ich den Garten mal wieder umgestaltet hatte.
Lust hätte ich wieder auf einen Bachlauf, aber mein Garten ist sehr klein; da muss ich stets harte Entscheidungen treffen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

...jetzt kann ich ja Cydora dabei unterstürzen 😀
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Bachläufe!

Staudo » Antwort #14 am:

Aber nichts überstürzen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten