News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940095 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das? ab August 2018
Es in einer noch immer recht wüchsigen Wiese es anzusiedeln ist hingegen eher schwierig - aus einigen Gramm verstreuter Samen sind da nur zwei oder drei Pflanzen hervorgegangen - leider, die für Wiesengesellschaften recht späte Blütezeit hätte mir gut in größerer Stückzahl gefallen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das? ab August 2018
ich werde berichten, allerdings scheint es sich nicht nur zu versamen sondern auch überreich Ausläufer zu produzieren, wie an den Wurzeln unschwer erkennbar ist, muss ich mal überdenken.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
die ausläufer gehn nicht weit, und sind hier relativ leicht herauszuziehn
ich mag gerne den tee
ich mag gerne den tee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was ist das? ab August 2018
Johanniskraut ist hier im Garten an trockenen nährstoffarmen Stellen auch sehr konkurrenzstark.
Ich habe zwei weniger leicht Pflanzenrätsel: Ein Plantago/Wegerich mit gewellten Blättern:
Ich habe zwei weniger leicht Pflanzenrätsel: Ein Plantago/Wegerich mit gewellten Blättern:
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das? ab August 2018
Aus einer Ruderalflur neben einem Autohof an der Autobahn bei Kassel.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das? ab August 2018
Und von einer Freundin:
"diese Pflanze wuchs im Vogtland am Rand eines
kleinen Bächleins. Blätter etwa wie Narthecium, Blüten juncusartig, habe
leider keine Detailphotos gemacht"
"diese Pflanze wuchs im Vogtland am Rand eines
kleinen Bächleins. Blätter etwa wie Narthecium, Blüten juncusartig, habe
leider keine Detailphotos gemacht"
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das? ab August 2018
Juncus ensifolius?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das? ab August 2018
uliginosa hat geschrieben: ↑17. Dez 2018, 20:35
Johanniskraut ist hier im Garten an trockenen nährstoffarmen Stellen auch sehr konkurrenzstark.
Ich habe zwei weniger leicht Pflanzenrätsel: Ein Plantago/Wegerich mit gewellten Blättern:
"nährstoffarm" dürfte das Zauberwort sein ;)
Bist du sicher, dass es ein Plantago ist?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das? ab August 2018
Was meinst du zu Reseda luteola?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das? ab August 2018
:D :-* :D
Ihr seid klasse!
Juncus ensifolius, könnte passen, ich werde es weiterleiten.
Und die Reseden gehören zu den Pflanzen, die man im Sommer immer an den Blüten erkennt und die Blätter nie genau anguckt. (nur, ob sie eingeschnitten sind oder nicht)
Ihr seid klasse!
Juncus ensifolius, könnte passen, ich werde es weiterleiten.
Und die Reseden gehören zu den Pflanzen, die man im Sommer immer an den Blüten erkennt und die Blätter nie genau anguckt. (nur, ob sie eingeschnitten sind oder nicht)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Juncus ensifolius?
edit: Sorry, war ja schon gelöst, ich hatte mal wieder nicht weitergeblättert... :-[
edit: Sorry, war ja schon gelöst, ich hatte mal wieder nicht weitergeblättert... :-[
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Vielleicht eine Scheinkamelie (Stewartia)?
Re: Was ist das? ab August 2018
Oder vielleicht Eucryphia?
Re: Was ist das? ab August 2018
Ziemlich sicher eine Eucryphia, vermutlich E. x nymansensis 'Nymansay'.