News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940489 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

AndreasR » Antwort #8550 am:

Die relativ schmalen Blätter ließen mich auch an der Scheinkamelie zweifeln, aber die Scheinulme kannte ich noch gar nicht. :D
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #8551 am:

Leider nichts für unser Klima, außer in extrem milder Lage.
Die härteste Art ist Eucryphia glutinosa, aber selbst die ist sehr grenzwertig.
Und gilt hinsichtlich des Bodens als zickig.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das? ab August 2018

Magnolienpflanzer » Antwort #8552 am:

Und kühle Sommer wie in Schottland sind ihr egal?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #8553 am:

Hauptsache feucht, durchlässiger Boden, kalkarm und im Winter nicht unter -10 °C.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das? ab August 2018

Krokosmian » Antwort #8554 am:

Was ist das? Steht in der Wilhelma bei der Bärenanlage in einer beim Abräumen wohl vergessenen Sommerflorrabatte. Dachte im Vorbeilaufen zuerst an Anthemis tinctoria, aber das ist es nicht. Gabs auch noch in creme-gefüllt, ohne gutes Foto.

Dateianhänge
IMG_1426.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

lord waldemoor » Antwort #8555 am:

wucherblume tätest du kennen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

KerstinF » Antwort #8556 am:

Erinnert mich irgendwie an Chrysanthemum coronarium - Speisechrysanthemen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das? ab August 2018

Krokosmian » Antwort #8557 am:

lord hat geschrieben: 20. Dez 2018, 17:06
wucherblume tätest du kennen
[/quote]

Nicht unbedingt, Einjähriges habe ich viel zu lange nicht beachtet...

[quote author=KerstinF link=topic=46775.msg3211802#msg3211802 date=1545322035]
Erinnert mich irgendwie an Chrysanthemum coronarium - Speisechrysanthemen.



Ja, danke das wirds sein :D! Davon gibt es auch so eine gefüllte cremefarbene Sorte wie ich gerade eben ergoogelt habe, die brauch ich!

Foto sehr unscharf, übe gerade mit einer neuen Kamera.

Dateianhänge
IMG_1428.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

lord waldemoor » Antwort #8558 am:

die meinte ich,es gibt auch nette spiegeleier davon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re: Was ist das? ab August 2018

Conni » Antwort #8559 am:

Im Park der Redoute in Bad Godesberg fiel mir gerade ein Baum auf, den ich noch nie gesehen habe. Auffällig waren vor allem die vielen Fruchtstände, jeder etwa 60cm lang und mit vielen Einzelfrüchten besetzt, die im Aufbau entfernt an Hainbuchen erinnern, deren Flügel aber wesentlich kürzer waren.

Die Rinde war grob gefurcht, Blätter lagen alle möglichen unter dem Baum, waren also nicht sicher zuzuordnen.

Eine Kamera hatte ich nicht dabei, konnte also nur einen Fruchtstand mitnehmen. Habt Ihr anhand der Bilder eine Idee, was es für ein Baum sein könnte (auch wenn die Informationen leider sehr dürftig sind)?

Bild

Bild

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. :)
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #8560 am:

Pterocarya, wahrscheinlich P. fraxinifolia, die Kaukasische Flügelnuss.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das? ab August 2018

partisanengärtner » Antwort #8561 am:

Du warst schneller die Flügelnuss aus dem Kaukasus
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re: Was ist das? ab August 2018

Conni » Antwort #8562 am:

:D Danke, Bristlecone! :-*

Und schöne Weihnachten Euch allen.

Ich bin immer wieder tief beeindruckt von der Schnelligkeit, mit der bei pur Fragen beantwortet werden.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

Dunkleborus » Antwort #8563 am:

Aber das waren über zehn Minuten!
Alle Menschen werden Flieder
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #8564 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 30. Dez 2018, 22:20
Aber das waren über zehn Minuten!


Ja, das war mir auch gleich aufgefallen. Inakzeptabel.
Ich hatte gehofft, dass es sonst niemand merken würde.
Hätte auch fast geklappt, aber auf dich ist natürlich mal wieder Verlass! :(
Antworten