News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rambling Rector (Gelesen 5840 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

Beate » Antwort #15 am:

PHM = Paul's Himalayan Musk, wirklich ein Monster.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

Beate » Antwort #16 am:

Ach ja und Venusta Pendula sieht so aus:
Dateianhänge
Venusta_Pendula.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Ricolino
Beiträge: 57
Registriert: 8. Mai 2004, 13:45

Re:Rambling Rector

Ricolino » Antwort #17 am:

Hallo Beate.....vielen Dank für die Info....PHM hätte ich mir eigentlich denken können, da ich die auch bei mir in den Garten setzen wollte. Hab aber gelesen das diese sehr starkwüchsig ist, somit habe ich mich dann für R. Rector entschieden.PHM geistert aber noch in meinem Kopf, aber der Platz, der Platz ....Ich hätte nur noch die Möglichkeit sie in einen alten Zwetschgenbaum wachsen zu lassen.....der hat aber eben nicht so einen riesigen Stamm u. sieht auch recht morsch aus....ich denke da wird wohl der Baum unter der Last brechen.Tolles Bild von dieser Venusta Pendula und scheinbar sehr schöner Wuchs....eine wahre Freude.Gruß Ricolino
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

bernhard » Antwort #18 am:

Ich hätte nur noch die Möglichkeit sie in einen alten Zwetschgenbaum wachsen zu lassen.....der hat aber eben nicht so einen riesigen Stamm u. sieht auch recht morsch aus....ich denke da wird wohl der Baum unter der Last brechen.
wobei das grundsätzlich eine gute verwendung für phm ist --> siehe dort
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Raphaela

Re:Rambling Rector

Raphaela » Antwort #19 am:

Schööön, Bernhard :)Ricolino, PHM ist meines Wissens aber ein recht zierlichesPflänzchen gegenüber Rambling Rector ;)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

bernhard » Antwort #20 am:

ähm ... die phm ist aber nicht bei mir zu hause. das bild hab ich ergoogled. nur dass es keine missverständnisse gibt :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5119
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rambling Rector

helga7 » Antwort #21 am:

Also, ich seh keinen grossen Unterschied in der Ausbreitungsfreude von PHM und RR (Rambling Rector)Zierlich sind bei beiden nur die Blüten! RR erobert bei mir den Gartenzaun auf ca. 20m Länge, PHM einen Apfelbaum. Beide sind wunderschön und duften herrlich!
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

Silvia » Antwort #22 am:

Wenn sie blühen, musst du unbedingt ein Foto machen, Helga :). Ich habe nämlich auch eine PHM, aber sie ist noch jung.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Raphaela

Re:Rambling Rector

Raphaela » Antwort #23 am:

Und mein PHM ist stark gebremst im Ausbreitungsdrang nach oben, weil die Fichte, an der er wächst, durch ein Mißverständnis zu kurz abgesägt wurde ::)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

bernhard » Antwort #24 am:

also was ich weiss, schneidet man fichten bodennah, jährlich in form von hecken oder gar nicht ... ;D ;D ;D ;D ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5119
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rambling Rector

helga7 » Antwort #25 am:

Mach ich gerne, Silvia!
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Ricolino
Beiträge: 57
Registriert: 8. Mai 2004, 13:45

Re:Rambling Rector

Ricolino » Antwort #26 am:

Hallo Raphaela, Bernhard, Helga u. Silvia.....hoffe habe niemanden vergessen. Also ihr habt im wesentlichen dazu beigetragen, auch in meinem Garten wird eine PHM einziehen.....muss es nur noch meinem Mann verklickern....der muss nämlich das Pflanzloch pickeln ;D und das schon wieder für eine Rose ;)Gruß Ricolino
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Rambling Rector

Silvia » Antwort #27 am:

Wie lange brauchen diese Rambler eigentlich, um einen Baum so richtig zu erobern? Meine PHM ist z. B. noch etwas spiddelig, wenn auch erst 3-4 Jahre. Aber sie hat auch erst seit diesem Jahr richtig Sonne.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5119
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rambling Rector

helga7 » Antwort #28 am:

Mein PHM ist jetzt das 5. Jahr unterwegs, und ich würde sagen, 50% der Krone hat er erobert. Ziemlich genau die Südseite, er ist ja auch nicht blöd... ;)
Ciao
Helga
Raphaela

Re:Rambling Rector

Raphaela » Antwort #29 am:

Wenn so ein PHM erstmal richtig loslegt, geht´s ziiiiiemlich schnell...Bernhard, bodennah ging nicht mehr, weil die Rose doch schon dran wuchs, aber die Fichte war ziemlich wacklig und meine Nachbarin hatte Angst, daß sie ihr bei Sturm auf´s Dach kippt... ::)
Antworten