News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 232721 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
brennnessel

Re:Hühner

brennnessel » Antwort #30 am:

So eine herzige Bande, Natura :) ! Ist das bei euch nicht gefährlich wegen Raubtieren? Oder sind sie nachts in einer allseitig gut geschützten Voliere? Wir hatten da mal traurige Erlebnisse mit unseren jungen Laufenten.....LG Lisl
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #31 am:

Lisl, wir haben ein Hühnerhaus mit kleinem Auslauf, der aber überdacht und eingezäunt ist, da kommen nur Mäuse rein >:(. Nur manchmal dürfen sie in einen Laufstall im Gras. Da saß letztes Jahr mal dauernd ein Rabe daneben und wollte sie holen, was er aber nicht konnte, nur die Glucke war ganz aufgeregt. LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #32 am:

Habe heute auch mal ein erwachsenes Huhn zu bieten, samt Katze, die es lieber aus sicherer Entfernung anschaut.
Dateianhänge
2006_0702Bild0034.jpg
(59.21 KiB) 105-mal heruntergeladen
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #33 am:

hier meine kleine Hühnerfamily, Küken geschlüpft am 1. Juni etwa
Dateianhänge
huhn4712.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #34 am:

sind die nett getupft, :D was ist das denn für eine rasse?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #35 am:

Die Mutter auf dem Foto ist eine Rasse zwischen normaler Hühnergröße und Zwerghuhngröße. Der Hahn ist ein federfüßiger Zwerg. Die Küken haben zum größeren Teil Federn an den Füßen. Ganz witzig....
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #36 am:

die glucke schaut aus wie eine zwergwelsumerin. die sind relativ gross .
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #37 am:

die glucke schaut aus wie eine zwergwelsumerin. die sind relativ gross .
Ja, das sagten hier auch schon ein paar Leute. Aber sie ist z.B. wesentlich kleiner als die dicke alte Sussexdame ( Hälfte ). Achja, und das Hähnchen wurde mir als "porzellanfarbig" verkauft. Das bedeutet wohl die weißen Tupfer, die die Küken irgendwie geerbt haben. Hoffentlich werden sie nicht so feige wie ihr Vater... ;D
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #38 am:

hier ein Bild vom Papa:
Dateianhänge
papa3704.jpg
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #39 am:

noch eins im besseren Licht ;D ;D ;D - aber schon wieder im weglaufen....
Dateianhänge
papa3705.jpg
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #40 am:

Toto, die sind wirklich schön. Du machst es also auch wie wir, kreuzt wild durcheinander. Wir finden es immer spannend, was dabei herauskommt :D. Die diesjährigen sind jetzt reinrassig, aber mal sehn was nächstes Jahr wird. Mein Mann wollte auch schon immer welche mit Federn an den Füßen, schade, daß du so weit weg wohnst ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #41 am:

es könnte doch vielleicht mit ner Eiersendung klappen ???Übrigens - ich kreuze nicht wirklich. Wenn nur ein Hahn da ist, treibt er es mit jedem Huhn, daß da rumläuft. Nur die Sussex will nicht, weil sie das Oberhuhn ist und sie den kleinen Zwerg nicht ranläßt... wäre ja auch mal lustig: dickes weißes Huhn mit bunten Federn an den Füßen ;D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Ismene » Antwort #42 am:

Das sind ja wirklich witzig getupfte Küken, Toto! :DDer Hahn sind auch ganz prächtig aus. Ist er denn wirklich feige (hartes Urteil)jederzeit und überall?Er muss doch wenn eine seiner Hennen von Dir gefangen wird und sich dann beschwert, zu Hülfe eilen. Wenn ein Greifvogel überfliegt, Köpfchen schräg nach oben und Warnruf ausstoßen. Dann wegrennen, ist ja nicht feige, sondern sehr vernünftig. Und bei Menschen hmmm... was wird er da wohl für Gründe haben Fersengeld zu geben...
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
toto

Re:Hühner

toto » Antwort #43 am:

Ich habe ihn ja im letzten Jahr dazugekauft. Über sein Seelenleiben weiß ich nicht viel. Wenn jedenfalls mal ein Huhn "ausbricht" in meinem Garten ( ich wütend!!! ) und ich es dann fange ;D steht er hinterm Zaun im Abstand von 3 m und schimpft zwar, mischt aber nicht mit. Ich hatte einen Sussexhahn - der hat alles niedergemacht, ich habe ihn verschenken müssen - meine Güte, wurde der wütend! Im Vergleich zu dem ist der kleine doch etwas feige, meine ich.Und mit den Greifvögeln .... der Rotmilan schaut öfter mal, aber vergeblich - dann ist nie ein Huhn zu sehen. Der Hahn eher auch nicht....
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #44 am:

aha, die tüupfen sind vom papa. sei froh, dass du einen lieben hahn hast! ein vogel, der einen ständig anspringt, macht nicht wirklich spass.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten