Gestern stand in der Mitleidsecke eines Baumarktes ein kleines Topfröschen mit sehr dekadent wirkenden lila Knospen und rief "nimm mich mit". Ich wollte dann mal nicht so sein und hab es erhört Bin zwar skeptisch, ob es lange hält, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Werde es wohl erst mal in einen größeren Topf setzen.
@löwenmäulchen: Genau so eine dekadente lila Zwergrose habe ich neulich auch gekauft. Ebenfalls ein einsames, verschüchtertes Ding aus dem Baumarkt. Kaum habe ich sie in den Garten gepflanzt, schlugen die Knospen in dunkelrosa um. Wie ist wohl hier wieder mal geschummelt worden ?!? >:(Trotzdem finde ich sie hübsch. Nur ins Morbidbeet passt sie halt nicht mehr so gut. ;)LGViridiflora
Kaum habe ich sie in den Garten gepflanzt, schlugen die Knospen in dunkelrosa um. Wie ist wohl hier wieder mal geschummelt worden ?!?
Hallo Viridiflora, kann es am pH des Bodens liegen? Bei einigen Pflanzen reagieren die Anthocyane in den Blüten auf den Boden-pH. Hortensien zB können je nach Standort mal eher rosa (sauer), dann bläulicher (basisch) blühen. Ob das bei Rosen jetzt auch der Fall ist, kann ich nicht sagen - vielleicht wissen die Rosenspezialisten hier mehr darüber.lg, Darena
Hallo Darena,ich meinte, es sei umgekehrt: Blau = sauer, rosa = basisch ... ? ???Mein Boden ist neutral bis leicht sauer. Ich wollte schon lange mal wieder testen ( der Test steht seit Wochen im Schrank ), aber eben: die Zeit, die Zeit...Ich habe aber bei diesen massenhaft stecklings-vermehrten Zwergrosen schon desöfteren die Erfahrung gemacht, dass sie sich umfärben, und zwar im Garten u n d im Topf. Einmal hatte ich eine wunderschöne grünlich- weisse ( ich lieeeeebe es !!! ) - die war innert wenigen Wochen blassrosa; kein Hauch mehr von Grün ! :'(Ich sollte es ja eigentlich wissen, aber ich werde immer wieder schwach, wenn so ein armes Röschen so einsam rumsteht .LGVirdiflora
Ich habe aber bei diesen massenhaft stecklings-vermehrten Zwergrosen schon desöfteren die Erfahrung gemacht, dass sie sich umfärben, und zwar im Garten u n d im Topf. Einmal hatte ich eine wunderschöne grünlich- weisse ( ich lieeeeebe es !!! ) - die war innert wenigen Wochen blassrosa; kein Hauch mehr von Grün !
Das ist meiner Meinung nach schlicht und einfach eine Lichtfrage. Die Dingerchen kommen ja alle aus dem Gewächshaus und haben es dort etwas gedämpfter.
@Viridiflora: hab auch schon solche Erfahrungen mit den Blütenfarben der kleinen. Das letzte mal wurde ich bei einem Röschen schwach, das himbeerfarbene und pfirsichgelbe Blüten hatte (lecker, lecker). Kaum stand es bei mir, hat es nur noch undefinierbare rosa Blüten bekommen. Lange gehalten hat es leider auch nicht.
Kann bei Rosen auch gut sein, daß sie auf den pH-Wert des Bodens reagieren (zusätzlich zu den Lichtbedingungen. - Bei Paeonien hab ich das auch schon festgestellt: Eine dezent mittelrosafarbene aus dem Ex-Garten meiner Mutter hat im neuen ( saurer Sand) Garten plötzlich so extrem schrill pink geblüht, daß man gar nicht hingucken konnte 8)Farbeskapaden die mit der Lichtwellenlänge ( vielleicht auch mit dem Ozon-ert?) zusammenhängen gibt es auch im Freiland: Weiße Rosen, die plötzlich apricot aufblühen, Apricotfarbene mit Grünstich, Dunkelrote in Pink, Zartrosafarbene in Dunkelpink, etc. pp - Ziemlich unberechenbar diese Damen
sind halt auch "evastöchter" ;Daber so schöne seid ihr eigentlich auch so begeistert von der mamy blue???? ich höre zu wenig von ihr, finde ich ...und....wie sieht es mit der paco rabanne aus? hat sie jemnd? ich habe sie gerade wieder von meiner bestellung springen lassen,w eil ich angst vor der zu vermutenden farbkapriolen habe aber hin und wieder überlege ich mir sie ins beet zu packen...auf dem bild von schultheis sieht sie aus wie eine etwas kräftiger getönte cafe, finde ich....ich kombiniere sie dann immer gedanklich mit cafe und julia s rose
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ja,was soll die Quälerei Irisfool ;)Nimm sie alle.Was sind schon 112 Morbidrosen. 8)Ja,die Mamy Blue ist auch sehr schön.Leider habe ich kein sehr gutes Foto von der ganz offenen Blüte.