News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 121947 mal)
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Lambert ist nun die 112 morbid-fliederfarbene Rose die ich aufgeschrieben habe, wie soll ich daraus jemals die schönsten wählen können....

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
bestell doch einfach alle
(hilfreich sein wollend)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Jedmar
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
... und gib sie uns in Pflege
(sehr hilfreich sein)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ja, Heidi, ich finde auch, mache Dir die Wahl nicht so schwer und schaffe alle an
.
VLG - Beate
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Gestern stand in der Mitleidsecke eines Baumarktes ein kleines Topfröschen mit sehr dekadent wirkenden lila Knospen und rief "nimm mich mit". Ich wollte dann mal nicht so sein und hab es erhört
Bin zwar skeptisch, ob es lange hält, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Werde es wohl erst mal in einen größeren Topf setzen.
Smile! It confuses people.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
..ich sollte wohl doch öfter in den baumarkt gehen(versonnen lächel)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
@löwenmäulchen: Genau so eine dekadente lila Zwergrose habe ich neulich auch gekauft. Ebenfalls ein einsames, verschüchtertes Ding aus dem Baumarkt. Kaum habe ich sie in den Garten gepflanzt, schlugen die Knospen in dunkelrosa um. Wie ist wohl hier wieder mal geschummelt worden ?!? >:(Trotzdem finde ich sie hübsch. Nur ins Morbidbeet passt sie halt nicht mehr so gut. ;)LGViridiflora
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo Viridiflora, kann es am pH des Bodens liegen? Bei einigen Pflanzen reagieren die Anthocyane in den Blüten auf den Boden-pH. Hortensien zB können je nach Standort mal eher rosa (sauer), dann bläulicher (basisch) blühen. Ob das bei Rosen jetzt auch der Fall ist, kann ich nicht sagen - vielleicht wissen die Rosenspezialisten hier mehr darüber.lg, DarenaKaum habe ich sie in den Garten gepflanzt, schlugen die Knospen in dunkelrosa um. Wie ist wohl hier wieder mal geschummelt worden ?!?
lg, Darena
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo Darena,ich meinte, es sei umgekehrt: Blau = sauer, rosa = basisch ... ? ???Mein Boden ist neutral bis leicht sauer. Ich wollte schon lange mal wieder testen ( der Test steht seit Wochen im Schrank
), aber eben: die Zeit, die Zeit...Ich habe aber bei diesen massenhaft stecklings-vermehrten Zwergrosen schon desöfteren die Erfahrung gemacht, dass sie sich umfärben, und zwar im Garten u n d im Topf. Einmal hatte ich eine wunderschöne grünlich- weisse ( ich lieeeeebe es !!! ) - die war innert wenigen Wochen blassrosa; kein Hauch mehr von Grün ! :'(Ich sollte es ja eigentlich wissen, aber ich werde immer wieder schwach, wenn so ein armes Röschen so einsam rumsteht
.LGVirdiflora
-
SWeber
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Das ist meiner Meinung nach schlicht und einfach eine Lichtfrage. Die Dingerchen kommen ja alle aus dem Gewächshaus und haben es dort etwas gedämpfter.Ich habe aber bei diesen massenhaft stecklings-vermehrten Zwergrosen schon desöfteren die Erfahrung gemacht, dass sie sich umfärben, und zwar im Garten u n d im Topf. Einmal hatte ich eine wunderschöne grünlich- weisse ( ich lieeeeebe es !!! ) - die war innert wenigen Wochen blassrosa; kein Hauch mehr von Grün !
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
@Viridiflora: hab auch schon solche Erfahrungen mit den Blütenfarben der kleinen. Das letzte mal wurde ich bei einem Röschen schwach, das himbeerfarbene und pfirsichgelbe Blüten hatte (lecker, lecker). Kaum stand es bei mir, hat es nur noch undefinierbare rosa Blüten bekommen. Lange gehalten hat es leider auch nicht. 
Smile! It confuses people.
-
Raphaela
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Kann bei Rosen auch gut sein, daß sie auf den pH-Wert des Bodens reagieren (zusätzlich zu den Lichtbedingungen. - Bei Paeonien hab ich das auch schon festgestellt: Eine dezent mittelrosafarbene aus dem Ex-Garten meiner Mutter hat im neuen ( saurer Sand) Garten plötzlich so extrem schrill pink geblüht, daß man gar nicht hingucken konnte 8)Farbeskapaden die mit der Lichtwellenlänge ( vielleicht auch mit dem Ozon-ert?) zusammenhängen gibt es auch im Freiland: Weiße Rosen, die plötzlich apricot aufblühen, Apricotfarbene mit Grünstich, Dunkelrote in Pink, Zartrosafarbene in Dunkelpink, etc. pp - Ziemlich unberechenbar diese Damen 
-
Raphaela
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ach ja: Sorry!!!! Hatte die Schilder vertauscht und die "Magenta" von neulich war in Wirklichkeit Florence Delattre!

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
sind halt auch "evastöchter"- Ziemlich unberechenbar diese Damen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ja,was soll die Quälerei Irisfool ;)Nimm sie alle.Was sind schon 112 Morbidrosen.
8)Ja,die Mamy Blue ist auch sehr schön.Leider habe ich kein sehr gutes Foto von der ganz offenen Blüte. 