News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschen ohne Ende - was damit machen? (Gelesen 45278 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Luna » Antwort #30 am:

das kommt auf dich zu, also Massband nicht vergessen
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

zephyr » Antwort #31 am:

Ach ja, die Kerne kannst Du ja auch noch verwerten:in einem Säckchen mit Sand scheuern (evtl. mehrmals), gut an der Sonne trocknen lassen, und Kirschkernkissen nähen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Raphanus » Antwort #32 am:

das kommt auf dich zu, also Massband nicht vergessen
fast 20m.... wow :o
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Raphanus » Antwort #33 am:

Zephyr, daran hab ich noch gar nciht gedacht!!! :D
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Raphanus » Antwort #34 am:

Hat jemand Erfahrung mit diesen Bügelverschluss-Flaschen?Wär das auch was für Säfte?Mir ist eingefallen, dass meine Oma die immer für Tomatenmark genommen hat...Jaja, die guten alten Leute, wäre sie nur nicht so stur gewesen, dann hätte sie mir das alles zeigen können :-[
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Santolin » Antwort #35 am:

@ RadieschenDie Idee, sich mit den Kirschen an die Straße zu stellen, ist garnicht so abwegig, eine sanftere Variante ist aber irgendein Markt. Beim Ordnungsamt der entsprechenden Stadt anrufen, kostet für so Kleintische meistens fast nix!Ich habe es garnicht vorzuschlagen gewagt als Alternative!Eben habe ich das Kirschchutney ausprobiert - es schmeckt klasse!Ich habe es abgewandelt, denn ich hatte nicht alles zuhause, außerdem wir es im Original mit Sauerkirschen gemacht, und wer hat schon soviel Sauerkirschen, dass er besondere Verwertungsmethoden braucht 8)Mein Chutney (Menge nach oben hin noch gut steigerbar, dann evtl im Bachofen kochen, wg. Anbrennen)100g Zwiebeln, 400g Kirschen, 3 Eßl. Olivenöl, 2 Eßl. Zucker, 100 ml Weißwein, 200ml Schwarzer Johannisbeersaft( um das Süße in der Kirsche auszugleichen, im Original ist es Kirschsaft) eine Handvoll Blaubeeren, Messerspitze gehackter, frischer Ingwer, Chili, Salz, Pfeffer, 300 ml Gemüsefond, etwas gehackte RosmarinnadelnZwiebeln im Olivenöl andünsten, mit dem Zucker karamellisieren, entsteinte und grob gehackte Kirschen zugeben, mit den "Flüssigkeiten " auffüllen, würzen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist, Rosmarin zugeben.In Twist off -Gläser füllen oder SOFORT essen ;DLG Santolin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?

Raphanus » Antwort #36 am:

Tja, nun hat sichs bis nächstes Jahr mit den Kirschen erledigt ;) , der Regen hat sie dahin gerafft!Ich hab ja letzten Sonntag 8 Stunden lang entsteint, Marmelade gekocht (wollte ich nicht, konnte aber nicht widerstehen), entsaftet, geputzt, geputzt, geputzt... nämlich die Küche, die hinterher richtig lecker aussah :-XDie Ausbeute? Naja, hatte mir mehr vorgestellt!Dein Rezept hört sich recht abenteuerlich an, werde ich mit den eingefrorenen von letztem Jahr (von unserem eigenen Baum, sehr feste Sorte, ideal zum Einfrieren oder Einkochen) mal probieren ::)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten