News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2006 (Gelesen 29524 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2006

Natura » Antwort #45 am:

Wie bei Radieschen ist's auch bei uns (ist auch nur 100 km entfernt, allerdings sagt meine Tochter immer, in Nürtingen sei's kühler). Heute Nacht hat's 40 mm geregnet und nun ist wieder Sauna bei 28°. Im Haus sitzt die Hitze sowieso noch, es hat kaum abgekühlt. In der Zeitung stand vorgestern, daß es in Heidelberg (20 km entfernt) Tropennächte gibt (nicht unter 20°). Ich wünsche mir dasselbe Wetter wie Radieschen :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2006

Thisbe » Antwort #46 am:

Na, Susi, Du bist aber bescheiden ;) Also, ich mag es ja gerne warm, aber bei 36°C im Schatten wird es mir jetzt doch zu viel. Muß lernen und mein Hirn ist schon ganz weich gekocht, geht heute gar nicht irgendwie :( Die letzten Tage konnte ich immer schön draußen sitzen, im Schatten, oder mich mit meinem Buch in die Hängematte verziehen.Jetzt mache ich mir erstmal einen Eistee auf Thai: starken schwarzen Tee kochen, eine große Menge Eiswürfel schreddern und mit dem heißen, gesüßten, Tee und Milch übergießen. Bei Bedarf noch Eiswürfel nachlegen.Kann man auch mit gezuckerter Kaffeesahne machen und, ganz fein, mit gewürztem Tee (Kardamom, Nelken, Zimt).Schwitzige Grüße, Thisbe
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2006

Natura » Antwort #47 am:

Vera da habt ihr's ja noch wärmer als wir, aber vielleicht nicht so feucht.Ich mache zur Zeit Kräutertee aus englischer Minze, Melisse (die allerdings jetzt blüht), Johanniskraut, Malve und Zitronentagetes. Manchmal kommen noch Reste vom schwarzen Frühstückstee dazu. Schmeckt gut, auch meinem Mann, der darf allerdings nicht wissen, daß die Blumen drin sind ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2006

Thisbe » Antwort #48 am:

Vera da habt ihr's ja noch wärmer als wir, aber vielleicht nicht so feucht.
Is richtig, das macht es natürlich angenehmer. 36°C bei Euch :P Es geht sogar eine leichte Brise, wäre schön zum abhängen und faulenzen. Aber nachdenken geht leider nicht :(
Schmeckt gut, auch meinem Mann, der darf allerdings nicht wissen, daß die Blumen drin sind ;).
;D ;D ;D
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #49 am:

16.00 h: 34 Grad im SCHATTEN.... ich leg mich nieder.... . Ich glaube, Winter ist auch was nettes....
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Raphanus » Antwort #50 am:

16.00 h: 34 Grad im SCHATTEN.... ich leg mich nieder.... . Ich glaube, Winter ist auch was nettes....
Ich hab heute noch nicht aufs Aussenthermometer geschaut... ich trau mich nicht.... mir ist auch so schon genug schwitzig :(Bei uns schieben sich in der Ferne Gewitterwolken rein, ist ja nix neues, mal sehen, obs heute schon wieder so knallt... Bach-Blüten hab ich ja gestern schon gemixt, die können Hundi und ich heute aufbrauchen :-X
Viele Grüße - Radisanne
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #51 am:

unsere Gewitterandrohung ist in 15 km vorbeigezogen. Ein paar Blitze - das wars. Ein Tropfen kam von oben - ob das Wasser war?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli 2006

Katrin » Antwort #52 am:

Hier ist das Gewitter voll drüber (bin Linz-Land zur Zeit). Gab ein paar tolle Motive für die Kamera :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Luna

Re:Juli 2006

Luna » Antwort #53 am:

grauer Himmel, Regen bei 16.8 °
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

lotta » Antwort #54 am:

Hier auch, aber nur 14,1°lotta
Gruß lotta
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Nina » Antwort #55 am:

In Köln auch grau bei 20°C. Die Hitze steckt aber noch in den Häusern.
brennnessel

Re:Juli 2006

brennnessel » Antwort #56 am:

Hier sorgte gestern abend ein starkes Gewitter mit allem, was so dazugehört, für wohltuende Abkühlung .Die 30 Liter Regen /m2 spendeten genug Feuchtigkeit und der sich so arg anhörende Hagel und Sturm machten nennenswerten Schaden! Da hatten wir - im Gegensatz zu vielen anderen - wieder einmal Glück ;) !Jetzt ist es stark bewölkt, soll aber wieder Regen geben. LG Lisl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juli 2006

Aella » Antwort #57 am:

bewölkt, ca. 19 grad.mir ist es fast schon wieder zu kühl...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2006

Natura » Antwort #58 am:

Noi Radiesle, ich genieße die Abkühlung! Gestern abend hat es wieder ordentlich geregnet, ohne Gewitter :). Jetzt ist's wie in Köln. Sobald man die Fenster zumacht, wird's wieder schwül und draußen wahrscheinlich auch bald wieder.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #59 am:

hier sind jetzt 28 Grad. Es hat in der Nacht geregnet, nicht viel - aber ausreichend, um nicht gießen zu müssen. Man mäht immerhin schon wieder in Nachbarsgarten.Aber fast wolkenlos und sehr warm - nix von Abkühlung...
Antworten