News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc. (Gelesen 40034 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #120 am:

Ich entsafte auch nur meine Quitten. Aus dem Fruchtmus habe ich auch schon pikanten Aufstrich gemacht.
Quitten müssen noch warten, muß erst einräumen bei dem Traumwetter
LG Heike
Feenblume
Beiträge: 2
Registriert: 15. Okt 2018, 14:10

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Feenblume » Antwort #121 am:

Ich habe am Wochenende Apfel-Zimt-Marmelade gemacht. Mm, meine Kinder lieben sie.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #122 am:

Chili würde noch reinpassen ;)
LG Heike
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

micc » Antwort #123 am:

Gerade machen wir Bergamotten-Gelee. Die kleinen, gelben Agrumen haben mich im Supermarkt so nett angeschaut, und als ich an den Schalen roch, war alles klar und ich habe die halbe Kiste eingesammelt.

Der Geruch der Früchte ist ganz zart und im Unterschied zum Öl unaufdringlich und vergänglich. Kaum steht der Duft zwischen Tür und Angel, ist er schon mit dem ersten Einatmen komplett aufgesogen.

Saftmenge ist passabel, mehr als bei Bitterorangen, ohne bitteren Beigeschmack, eher zitronig-limettig. Die Zesten lassen sich mit dem Zestenreißer schlecht schälen. Da musste ein Sparschäler her.

Der erste Versuch dieser Art schmeckt, gerade mal eben geliert und noch warm, ziemlich gut. Bin mal auf die Brötchentauglichkeit gespannt.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

enaira » Antwort #124 am:

Das klingt genau nach meinem Geschmack! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #125 am:

meiner auch ... gib auch bald Blutorangen
LG Heike
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Wattemaus » Antwort #126 am:

Das Bergamotten-Gelee würde mich auch interessieren, ich liebe Earl-Grey-Tee.
Ich schaue mal, ob hier hier welche bekomme.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

martina 2 » Antwort #127 am:

Oh, Bergamotte gehört zu meinne Lieblingsdüften (wohingegen ich bei Earl Grey lieber ganz auf Tee verzichte, und das heißt was ::)), werde mal die Augen offen halten. micc, hast du das Gelee wie Bitterorangen behandelt?

Hier gibt es noch genug Bitterorangenmarmelade vom Jahrgang 2018, die ist unverändert gut. Schade fast, das Prozedere hat graukalte Jännertage mit paradiesischem Duft erfüllt. Seltsamerweise hatte ich bis Weihnachten keine Lust drauf, dafür mag ich jetzt nix anderes :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

micc » Antwort #128 am:

Mein Beitrag war eigentlich nur das Kaufen und das Saftauspressen. :)

Hier Goldkohls Rezept für die erste kleine Testversion:

Bergamottengelee

3 Bergamotten
250 g Gelierzucker 1:1

Bergamottenschale mit Zestenreißer abschälen, Saft ausdrücken (3 Stück ergaben knapp 100 ml).
Mit Wasser verlängern, bis ca. 190 ml erreicht sind.
Mit Gelierzucker mischen, 2 min sprudelnd kochen.

Probiert habe ich noch nicht, da es Brötchen erst am Wochenende gibt. Die stammen aus Marokko, sind nicht die geschmacksintensiven Zuchtsorten aus Italien.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Roeschen1 » Antwort #129 am:

martina hat geschrieben: 7. Jan 2019, 14:58
Oh, Bergamotte gehört zu meinne Lieblingsdüften (wohingegen ich bei Earl Grey lieber ganz auf Tee verzichte, und das heißt was ::)),

Ich liebe Earl Grey,
aber nur mit echter Bergamotte, da schmeckt es ganz fein. Fast alle Tees werden mit künstlichen Aroma versehen, weil das viel billiger ist.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #130 am:

Jaaa, frischer Earl-Grey mit richtiger Bergamotte ist klasse... wo bekommt man den derzeit/überhaupt Bergamotte her?

Irgendwo habe ich einen Online-Shop auf Mallorca gespeichert, eine selbstvermarkende Bauerngruppe, die jetzt um die Jahreszeit auch frische Zitrusfrüchte versenden... vielleicht auch Bergamotte`?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Roeschen1 » Antwort #131 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 7. Jan 2019, 21:26
Jaaa, frischer Earl-Grey mit richtiger Bergamotte ist klasse... wo bekommt man den derzeit/überhaupt Bergamotte her?

Irgendwo habe ich einen Online-Shop auf Mallorca gespeichert, eine selbstvermarkende Bauerngruppe, die jetzt um die Jahreszeit auch frische Zitrusfrüchte versenden... vielleicht auch Bergamotte`?

Ja, aber leider keine Bergamotte, traditionell eher aus Italien.
https://www.fetasoller.com/de/mallorca-shop.php/shop/kat/fruechte/orangen_zitronen
http://zitrus-presse.de/bergamotte/
Hier gibt es italienische Feinkostläden bzw Markthändler aus Sizilien, wo man anfragen kann.
Online kann man aus Kalabrien bestellen, leider ist das Porto hoch, aber wenn man sich zusammentut...
Es gibt Bergamottemamelade, auch frische Früchte.https://www.artimondo.de/delikatessen/honig-marmelade.html?p=2
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #132 am:

schöne links - Danke und führe mich nicht in Versuchung ;D

fetasoller war der von mir angesprochene link, richtig... habe mal geschaut und jetzt ist die Zeit für Bitterorangen ... ich liebe ja richtig bittere Orangenmarmelade, aber der Aufwand - finanziell und die ganze Arbeit... muss mal tief in mich gehen und grübeln, hüstel ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Roeschen1 » Antwort #133 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 8. Jan 2019, 11:48
schöne links - Danke und führe mich nicht in Versuchung ;D

fetasoller war der von mir angesprochene link, richtig... habe mal geschaut und jetzt ist die Zeit für Bitterorangen ... ich liebe ja richtig bittere Orangenmarmelade, aber der Aufwand - finanziell und die ganze Arbeit... muss mal tief in mich gehen und grübeln, hüstel ;)

Dann lege dir doch eine Pomeranze zu, dann hast du die Früchte.
Ich hatte viele Jahre eine, aus einer Kumquat entstanden, da die Veredlung abstarb.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #134 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 8. Jan 2019, 12:56

Dann lege dir doch eine Pomeranze zu, dann hast du die Früchte.
Ich hatte viele Jahre eine, aus einer Kumquat entstanden, da die Veredlung abstarb.


Pssssst ;D und führe mich nicht in Versuchung ::) ;)

... da Pomeranzen wohl häufig samenecht sind, hatte ich auch schon überlegt, ob ich - als Kompromis - bei fetasoller mal eine Kiste Pomeranzen kaufe, Sämlinge ziehe und zum Abkürzen der langen Jugendphase diese auf andere Zitrus mit draufveredele oder oder ::)

.... im öden Winter sind diese Gedanken besonders intensiv ;) und deshalb habe ich gestern Auberginen und Tomaten auf feuchtes Küchenkrepp zum Vorkeimen gelegt ;D


Hatte diese Unterlagen-Pomeranze denn mal verwertbare Früchte getragen?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten