News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2019 (Gelesen 67517 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #225 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Jan 2019, 12:07
Die aktuelle Lage, ohne Worte :P Fortsetzung folgt :-X


Mein Beileid :o

Osthessen - knapp 2 cm Schnee bei spürbarem Nordwind und gaaanz leichtem Frost
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Januar 2019

fyvie » Antwort #226 am:

lord hat geschrieben: 10. Jan 2019, 12:10
hier bissl sonne und 3 cm schnee
ich beneide euch nicht ums schaufeln,wennst nicht sooo weit weg wärst würd ich dir helfen


Danke für das Angebot, gedankliche Unterstützung hilft auch! ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2019

Mediterraneus » Antwort #227 am:

Endlich haben die Bajuwaren mal wieder Schnee 8) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #228 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jan 2019, 12:23
Endlich haben die Bajuwaren mal wieder Schnee 8) ;)


Für mich könnt's schon wieder Schluss sein damit ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

AndreasR » Antwort #229 am:

Wer zu viel Schnee hat, kann mir gerne welchen abgeben, hier ist rein gar nichts. Vergangene Nacht Temperaturen um den Gefrierpunkt, jetzt 4°C, dazu Einheitsgrau, der bisweilen auffrischende Wind ist eisig. Immerhin ist es trocken geblieben, man könnte eigentlich im Garten werkeln, aber irgendwie muss man ja auch seine Brötchen verdienen...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2019

Wühlmaus » Antwort #230 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Jan 2019, 12:07
Die aktuelle Lage, ohne Worte :P Fortsetzung folgt :-X

Das ist schon heftig :P
Und je nach Zustand des Schnees auch verflixt anstrengend!

Vor einigen Jahren waren hier die Wälle neben Eingang und Einfahrt so hoch, dass man den Schnee nicht mehr drüber werfen konnte. Er musste dann mühsam über die Straße geschoben und dort aufgehäuft werden.

Anlässlich unseres mehrjährigen Auslandsaufenthalts haben wir zur Entlastung der Nachbarn eine (kleinere) Schneefräse gekauft. Wir haben Räumpflicht und der einzige Bürgersteig der Straße führt an unserem Grundstück vorbei. Die einen Nachbarn sind derzeit in Österreich eingeschneit und zwei andere mit Alter und Krankheit ausgelastet :-\
Jetzt bin ich froh über den motorisierten Helfer, auch wenn der Lärm nervt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2019

elis » Antwort #231 am:

Hallo !

Bei uns waren es seit gestern so 30 cm Neuschnee. Der alte war ja schon weggeregnet. Es ist zwar schön im Garten, aber in den Alpen und Bay.Wald wird es schön langsam dramatisch. Das Problem sind die Dächer, da muß runter geschaufelt werden. Das Gewicht ist zu schwer. In den Alpen sind auf den Dächern z.Teil 2 m Schnee. Der ist jetzt fest wie Beton geworden durch den Regen zwischendurch. Bei mir ist das Dach voll Schnee aber nicht hoch.

lg. elis
Dateianhänge
Winter6519.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2019

Hyla » Antwort #232 am:

Ostniedersachsen: Aktuell 2°C, leichter Wind, nicht ganz so finster mit ein paar Zipfeln Sonne, trocken.
Heute morgen soll's 5cm Schnee gehabt haben. Als ich aufstand, war's schon weg. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2019

Alva » Antwort #233 am:

Hier ist der Schnee längst weg. Es schneit zwar wieder, aber bei 2 Grad bleibt nix liegen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #234 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Jan 2019, 12:07
Die aktuelle Lage, ohne Worte :P Fortsetzung folgt :-X


Na servus, du Arme! Deine Bilder lassen ahnen, wie es im derzeit im Waldviertel aussieht. Ich hatte schon so ein Gefühl, daß sich das so wie 2006 entwickeln würde - alle zwölf Jahre? :-\ Nachdem damals weitere Schneefälle angesagt waren, drängte uns der Mann von der Schneeräumung, abzufahren, da er nicht mehr garantieren konnte, daß er uns noch rausholen könne. Die Kinder hatten derweil aus den Schneehaufen einen riesigen Iglo gebaut ;D

2006:
Dateianhänge
3.1.tisch.16.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #235 am:

In diesem Jahr haben wir dann auch endlich einen Durchbruch vom Holzschuppen ins Haus gemacht 8)
Dateianhänge
weghaus00.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Januar 2019

fyvie » Antwort #236 am:

Oh :o auch alles handgeschaufelt? ;D
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #237 am:

Oooojeee :o

Ich habe ja viele Jahre im Hochtaunus bei Frankfurt gewohnt und bin durchaus Schneefälle gewöhnt, wo man sich morgens fragt, unter welchem Haufen denn das eigene Auto steckt ::)... aber soooo schlimm war es glücklicherweise nie!!!

Ich drücke Euch allen beide Daumen, dass es sich bald ausgeschneit hat und es danach nicht sofort Tauwetter gibt und damit überlastete Bäche und Kanalisation :P

Osthessen - dünne Schneedecke bei leichtem Frost und nur noch leichtem Wind

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2019

Jule69 » Antwort #238 am:

Oh Mann, das ist ja schrecklich. Drücke alles, was ich habe!
Bei uns nach angesagter Frostnacht jetzt wieder trübes Wetter, grau in grau bei +1 Grad. Ab morgen soll es angeblich regnen ohne Pause. Ich will nicht jammern, hab die Trockenheit immer noch im Kopf, aber so ganz ohne Sonne ist es schon mega-trostlos.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #239 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Jan 2019, 16:11
Oh :o auch alles handgeschaufelt? ;D


Na klar, was sonst? Die Schneeräumung kommt kommt nur zur Zufahrt auf der anderen Seite. Die Bauern, die vor uns da gewohnt haben, wären ohne Pferdeschlitten oft gar nicht rausgekommen, bei solchen Verhältnissen wohl nicht mal damit :-\ Aber die hatten wohlweislich Vorräte.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten