News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31529 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #60 am:

Aella hat geschrieben: 8. Jan 2019, 21:01
Wo ist doraji eigentlich? ???

Hier gabs Kartoffelpuffer mit rotem Apfelmus


... vermisse Doraji auch...eigentlich wollten wir Samen tauschen, aber nach ihrem Urlaub gab es kein Lebenszeichen mehr ???

Das rote Apfelmuss sieht wirklich...ääääh ;)...interessant aus ;D - welche Sorte?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #61 am:

Lieschen hat geschrieben: 8. Jan 2019, 21:50
Aella hat geschrieben: 8. Jan 2019, 21:01
Hier gabs Kartoffelpuffer mit rotem Apfelmus
[/quote]
Das Apfelmus sieht interessant aus, Aella. Kommt die rote Farbe nur aus der Schale, oder war das Fruchtfleisch rot?


[quote]Das rote Apfelmuss sieht wirklich...ääääh ;)...interessant aus ;D - welche Sorte?


Als ich das letzte mal das rote Apfelmus gezeigt habe, hat hier jemand gedacht ich hätte so viel Ketchup auf dem Teller ;D

Das ist aus rotfleischigen Äpfeln gemischt mit normalen Äpfeln, sonst wäre die Farbe wahrscheinlich noch intensiver ;)
Sorte Red Love Era gemischt mit mit Jakob Fischer :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #62 am:

... und wie schmeckt das? Säuerlicher als nur mit hellen Äpfeln?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #63 am:

Ja, vielleicht ein Tick säuerlicher aber nicht sauer. Das Apfelmus war ohne Zucker.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #64 am:

Aella hat geschrieben: 9. Jan 2019, 17:57
Ja, vielleicht ein Tick säuerlicher aber nicht sauer. Das Apfelmus war ohne Zucker.


Wichtig zu wissen, denn ich mache mein Apfelmuss immer ohne Zucker und da die roten Sorten ja wohl alle eher säuerlich sind... viiiieeelleicht pflanze ich doch noch so was rotfleischiges... ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #65 am:

Ich esse eh gern Saurer, Mann und Kind leider nicht. Aber auch denen hats geschmeckt ;)

Heute gabs ausgelöste Hähnchenkeulen in Rahmsoße mit Nudeln und Salat
Dateianhänge
IMG_6466.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #66 am:

Aella hat geschrieben: 9. Jan 2019, 19:41
Ich esse eh gern Saurer, Mann und Kind leider nicht. Aber auch denen hats geschmeckt ;)




... dann sollte es auch für mich geeignet sein :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Kübelgarten » Antwort #67 am:

am Nachmittag war ich zum Kaffeeklatsch ... Eierlikörtorte ...

Gebratene Knödel mit Bacon, Käse und Ei

Heute Linseneintopf mit Würstl
LG Heike
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

EmmaCampanula » Antwort #68 am:


Nach längerer Auszeit ein freundliches Hallo in die Küchenrunde!

Ich muss einfach teilen, dass ich gerade so eine leckere Grünkohlpremiere hatte.

In der Pfanne mit Zwiebel, Knoblauch, frischen Austernpilzen & etwas Cashewmilch gedünstet.
Chili, knackige Mandeln & Peterle drüber. Auf Kümmelroggenbrot. Wirklich Mjam! :D

Wir versuchen mal künftig die Tiere in Frieden zu lassen & nach kurzer Anlaufzeit ist das Essen vielfältiger denn je.

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

zwerggarten » Antwort #69 am:

:D :D

(einer für dich, einer für den grünkohl)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Junebug » Antwort #70 am:

:D

Und von mir noch einer für die Tiere ;D. Aber am allermeisten für Dich! :-*
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Jule69 » Antwort #71 am:

EmmaCampanula:
Den Kümmel kannst Du behalten, aber über Dich freue ich mich sehr!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

iggi » Antwort #72 am:

martina hat geschrieben: 9. Jan 2019, 14:23
Hier gab es nach Jahren wieder mal Klausenburger gelegtes Kraut. Sehr gut!


Hallo Martina,

kannst Du mal ein Rezept einstellen?
Liebe Grüße

Iggi
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

martina 2 » Antwort #73 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 10. Jan 2019, 15:23

Nach längerer Auszeit ein freundliches Hallo in die Küchenrunde!

Ich muss einfach teilen, dass ich gerade so eine leckere Grünkohlpremiere hatte.


Oh, das ist schön :D Den Grünkohl hab ich bis jetzt auch nicht geschafft :-\

iggi, ich hatte das noch so ungefähr im Kopf und hab kurz ein paar Rezepte im Netz überflogen - da gibt es Varianten, klar. Am besten erschien mir das untere im Link, ohne Käse und mit knusprigem Kraut obenauf :) Ich bevorzuge in einem solchen Fall Faschiertes nur vom Schwein, am besten Schopfbraten (vom Nacken) mit etwas Fettanteil.

Klausenburger gelegtes Kraut
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

iggi » Antwort #74 am:

Herzlichen Dank, Martina! :)
Liebe Grüße

Iggi
Antworten