News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc. (Gelesen 40029 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Kübelgarten » Antwort #135 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 8. Jan 2019, 11:48
schöne links - Danke und führe mich nicht in Versuchung ;D

fetasoller war der von mir angesprochene link, richtig... habe mal geschaut und jetzt ist die Zeit für Bitterorangen ... ich liebe ja richtig bittere Orangenmarmelade, aber der Aufwand - finanziell und die ganze Arbeit... muss mal tief in mich gehen und grübeln, hüstel ;)


lohnt immer, die Früchte von dort schmecken nämlich gut, ich kaufe da auch schon länger
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Roeschen1 » Antwort #136 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 8. Jan 2019, 13:23
Dornroeschen hat geschrieben: 8. Jan 2019, 12:56

Dann lege dir doch eine Pomeranze zu, dann hast du die Früchte.
Ich hatte viele Jahre eine, aus einer Kumquat entstanden, da die Veredlung abstarb.


Hatte diese Unterlagen-Pomeranze denn mal verwertbare Früchte getragen?

Ja sie hat geblüht und auch Früchte angesetzt, immer mal wieder. Wenn ich mich richtig erinnere, war das mein erster Citrusbaum, der war 25-30 Jahre alt. Die Früchte hatten wenig Saft, viele Kerne! Aber die Blüten hatten einen sehr schönen Duft. Bevor du jahrelang auf Blüten/Früchte warten mußt, würde ich mir einen Baum zulegen.
Wenn du mal in der Nähe von Ulm unterwegs bist,
https://flora-toskana.com/de/zitruspflanzen-citrus/173-citrus-aurantium-fasciata-deutsche-landsknechtshose.html#/3343-wuchsform-2_7_tage/683-wuchsform_
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #137 am:

... ach ja... immer diese schönen links und dann auch noch der Hinweis von Kübelgarten, dass die Ware empfehlenswert ist ;) :D

Eigentlich habe ich für zusätzliche Zitruspflanzen in meinem Wintergärtchen gar keinen Platz, denn ich habe in 2018 ja noch einige Sorten gekauft und die Rangpur-Limette soll auch für Zitrusmarmelade geeignet sein...

Grübel grübel grübel... mal schauen, ob ich mich doch mal an bittere Orangenmarmelade aus Bitterorangen aus Mallorca traue... im Winter hat man ja Zeit für sowas ;D

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

martina 2 » Antwort #138 am:

...und der Duft macht gute Stimmung bei grauem Jännerwetter :) Das Prozedere ist etwas langwierig, aber spannend, weil so anders als sonst.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #139 am:

martina hat geschrieben: 9. Jan 2019, 14:21
...und der Duft macht gute Stimmung bei grauem Jännerwetter :) Das Prozedere ist etwas langwierig, aber spannend, weil so anders als sonst.


... ich habe irgendwann im Sommer mal Bio-Zitronen im Tegut gekauft und die Schalen dünn abgeschnitten, getrocknet und in ein kleines Schraubglas getan...sobald ich dieses alle paar Tage öffne, kommt immer noch ein überwältigender Duft nach Zitrone aus dem Glas :D

Ich habe in der letzten Zeit diverse gebrauchte Bücher im Internet gekauft (Medi..ps) und darunter auch einige ältere englische Garten-und Kochbücher. Da sind etliche Rezepte drin speziell für Bitterorangen... sehr aufwendig im Vergleich zu 4 Minuten kochen mit Gelierzucker 2:1 wie bei Erdbeeren oder sooo... aber es kribbelt in den Fingern ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Roeschen1 » Antwort #140 am:

Kennst du das Rezept von fetasoller?
Die Rezeptseite habe ich nicht mehr gefunden, leider.
Ich habe meine Citrusmarmelade nach deren Rezept gemacht, Die Schalen wurden erst mit Wasser gekocht und erst später mit Zucker gekocht. Die Mengen weiß ich nicht mehr.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #141 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 9. Jan 2019, 14:34
Kennst du das Rezept von fetasoller?
Die Rezeptseite habe ich nicht mehr gefunden, leider.
Ich habe meine Citrusmarmelade nach deren Rezept gemacht, Die Schalen wurden erst mit Wasser gekocht und erst später mit Zucker gekocht. Die Mengen weiß ich nicht mehr.


Kenne ich leider nicht, aber das hört sich sehr nach der traditionell englischen Zubereitung an... ich suche mal ein entsprechendes Rezept mit Mengenangaben aus meinen alten englischen Kochbüchern raus und tippe es hier noch heute oder morgen ein.
Vielleicht hilft Dir das dann :)

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
erbsengrün
Beiträge: 301
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

erbsengrün » Antwort #142 am:

Ich mache es immer so, schmeckt super :D

https://www.esskultur.at/pomeranzenmarmeladenseminar-zweitaegiges/
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #143 am:

erbsengr hat geschrieben: 10. Jan 2019, 10:31
Ich mache es immer so, schmeckt super :D

https://www.esskultur.at/pomeranzenmarmeladenseminar-zweitaegiges/


Super Link!!!!

Das entspricht weitestgehend dem, was auch in meinen älteren englischen Kochbüchern steht :D
Als Alternative wird in manchen Rezepten die Frucht erst im ganzen weichgekocht - die weitere Verarbeitung ist dann analog dem Link.

@Dornröschen

Dann kann ich meine ollen Kochbücher wieder ins Regal stellen - der Link ist wirklich prima

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

martina 2 » Antwort #144 am:

Manchmal spart es Zeit, den Anfang eines Threads zu lesen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Vogelsberg » Antwort #145 am:

martina hat geschrieben: 10. Jan 2019, 15:07
Manchmal spart es Zeit, den Anfang eines Threads zu lesen ;)


Richtig ;D Gleich im 2. Posting... ;)

Eigentlich wollte ich auch erst nochmal den ganzen Thread zumindest überfliegen, bevor ich hier meine Weisheiten aus meinen älteren Kochbüchern mit Euch teile ;D ...aber dann hat mich dieser erneute Link sooo überzeugt, dass ich gleich was geschrieben habe... lieber doppelt als garnicht :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
erbsengrün
Beiträge: 301
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

erbsengrün » Antwort #146 am:

ups, hatte ich ganz vergessen :-[

Schmeckt aber trotzdem toll ;D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

micc » Antwort #147 am:

Das Rezept für Bergamottenmarmelade von Post 128 hat geklappt :D Gestern Abend hatten wir extra Brötchen dafür gekauft. Das Ergebnis ist sehr, sehr lekker geworden! Subtiler als Bitterorange mit einem Hang ins Zitronige, mmmmmh. Vielleicht sollte ich nochmal zum Basic stiefeln, um noch ein paar der Bio-Bergamotten zu ergattern.....

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

Crambe » Antwort #148 am:

micc hat geschrieben: 12. Jan 2019, 10:17
um noch ein paar der Bio-Bergamotten zu ergattern.....


Ich warte auf ein 10-kg-Paket aus Kalabrien..... 8)
Euer Rezept war der Auslöser! :D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Wintermarmeladen - Citrusfrüchte, Kiwi etc.

micc » Antwort #149 am:

:DDa bin ich mal gespannt, wie das euch schmeckt und wie die Unterschiede in der Sorte sind.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten