da wollte ich gestern Abend nach den Blüten meiner sich bis dato prächtig entwickelten Othello sehen, da sah ich etwas, was ich so gar nicht sehen wollte - Mehltau, aber wie

:'(Ich bin ja nicht unbedingt der Rosenfreund schlechthin, hatte aber, wie anfänglich jedes Jahr, mal wieder meine Meinung zu den anfälligen Dingern geändert und freute mich über die Knospen und auch die sonstige Entwicklung meiner wenigen Schützlinge. Dies habe ich gestern, wie eigentlich jedes Jahr, etwas später, ganz schnell wieder geändert. Ich habe wirklich kein Glück damit. Das ist doch wirklich gemein. Fast alle Blätter, die letzte Woche noch keinen Hauch von irgendetwas Feindlichem anzeigten, sind eklig dick mit Mehltau besetzt, bzw. schon verkümmert und die schönen dicken Triebe auch.Was soll ich tun? Ich habe die am meisten befallenen Blätter entfernt - aber alle? Oder zurückschneiden? Ich kenne mich da leider nicht so aus. Später im Jahr lasse ich sie sonst wie sie sind und hoffe auf das neue, aber jetzt schon? Chemie spritzen möchte ich wirklich nur ungern.Hat jemand einen umwelt-, tier- und menschenfreundlichen Rat der hilft?Danke!traurige, mehltauige GrüßeNicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)